Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release
anstelle von aosp-main
zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
GnssData-Struct-Referenz
#include <
gps.h
>
Stellt eine GNSS-Messung dar. Bei Geräten, bei denen „year_of_hw“ von
GnssSystemInfo
auf „2016 oder höher“ festgelegt ist, müssen diese auf Anfrage bereitgestellt werden, wenn der GNSS-Empfänger nach Signalen sucht oder diese verfolgt.
-
Die Meldung von GPS-Konstellationsmessungen ist obligatorisch.
-
Wir empfehlen, alle erfassten Konstellationen zu melden.
Definition in Zeile
1935
der Datei
gps.h
.
Die Uhrzeit der GPS-Uhr.
Definition in Zeile
1946
der Datei
gps.h
.
Anzahl der Messungen.
Definition in Zeile
1940
der Datei
gps.h
.
Das Array der Messwerte.
Definition in Zeile
1943
der Datei
gps.h
.
auf sizeof(GnssData) festgelegt
Definition in Zeile
1937
der Datei
gps.h
.
Die Dokumentation für diese Struktur wurde aus der folgenden Datei generiert:
-
hardware/libhardware/include/hardware/
gps.h
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-03-26 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-03-26 (UTC)."],[],[]]