Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release
anstelle von aosp-main
zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
btrc_interface_t-Strukturreferenz
bookmark_borderbookmark
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
#include <
bt_rc.h
>
Stellt die Standard-BT-RC-AVRCP-Target-Schnittstelle dar.
Definition in Zeile
223
der Datei
bt_rc.h
.
Schließt die Benutzeroberfläche.
Definition in Zeile
291
der Datei
bt_rc.h
.
Gibt den Text der Elementattribute der aktuellen Titel („Titel“, „Album“ oder „Künstler“) zurück. „num_attr“ gibt die Anzahl der Attribute an, die im Pointer „p_attrs“ enthalten sind.
Definition in Zeile
265
der Datei
bt_rc.h
.
Antwort auf GetPlayStatus-Anfrage. Enthält die aktuelle
-
Wiedergabestatus
-
Dauer des Songs
-
Titelposition
Definition in Zeile
237
der Datei
bt_rc.h
.
Gibt den Text der Anwendungsattribute zurück („Zufallsmix“/„Wiederholen“/…). „num_attr“ gibt die Anzahl der Attribute an, deren Text im Zeiger „p_attrs“ enthalten ist.
Definition in Zeile
255
der Datei
bt_rc.h
.
Gibt die aktuellen Anwendungsattributwerte für jede der angegebenen „attr_id“ zurück.
Definition in Zeile
250
der Datei
bt_rc.h
.
Gibt den Text der Anwendungsattribute zurück („Zufallsmix“/„Wiederholen“/…). „num_attr“ gibt die Anzahl der Attribute an, deren Text im Zeiger „p_vals“ enthalten ist.
Definition in Zeile
260
der Datei
bt_rc.h
.
BtRc-Callbacks registrieren
Definition in Zeile
230
der Datei
bt_rc.h
.
Listet die unterstützten Player-Anwendungsattribute auf (Zufallsmix/Wiederholen/…) num_attr: Gibt die Anzahl der Attribute an, die im Pointer „p_attrs“ enthalten sind.
Definition in Zeile
242
der Datei
bt_rc.h
.
bt_status_t
(* list_player_app_value_rsp)(int num_val, uint8_t *p_vals)
|
Listet die unterstützten Player-Anwendungsattribute auf (Zufallsmix aus/an/Gruppe) num_val: Gibt die Anzahl der Werte an, die im Pointer p_vals enthalten sind.
Definition in Zeile
247
der Datei
bt_rc.h
.
Antwort auf die Anfrage zum Festlegen des Playerattributs („Zufallsmix“/„Wiederholen“): rsp_status: Status der Festlegung der Playerattribute für den aktuellen Mediaplayer
Definition in Zeile
270
der Datei
bt_rc.h
.
Senden der aktuellen Lautstärkeeinstellung an die Remote-Seite. Unterstützung ist auf „SetAbsoluteVolume“ beschränkt. Dies kann erweitert werden, um die relative Lautstärke (AVRCP 1.0) zu unterstützen. Mit RelateVolume senden wir VOLUME_UP/VOLUME_DOWN anstelle des absoluten Lautstärkepegels. Lautstärke: Muss im Bereich von 0–127 liegen. Bit 7 ist reserviert und kann nicht festgelegt werden.
Definition in Zeile
288
der Datei
bt_rc.h
.
auf sizeof(BtRcInterface) festgelegt
Definition in Zeile
226
der Datei
bt_rc.h
.
Die Dokumentation für diese Struktur wurde aus der folgenden Datei generiert:
-
hardware/libhardware/include/hardware/
bt_rc.h
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-03-26 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-03-26 (UTC)."],[],[]]