Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release anstelle von aosp-main zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
  
         
       
     
  
  
  
    
  
  
  
    
    
      
    
    
      
      Mit Sammlungen den Überblick behalten
    
    
      
      Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
    
  
  
    
  
  
  
  
    
  
  
    
    
    
  
  btsdp_interface_t-Strukturreferenz
 
  
   #include <
   
    bt_sdp.h
   
   >
  
 
 
 
 
 
 
  
   Definition in Zeile 
    120
   
   der Datei 
    bt_sdp.h
   
   .
  
  
 
 
 
 
  
  
   
    Verwenden Sie „listen“ in der Socket-Schnittstelle, um rfcomm- und/oder l2cap-PSM-Kanäle zu erstellen (ohne UUID und service_name und setzen Sie das Flag „BTSOCK_FLAG_NO_SDP“ in „flags“). Erstellen Sie dann mit createSdpRecord den SDP-Eintrag, der mit den rfcomm/l2cap-Kanälen verknüpft ist.
   
   
    Gibt einen Handle für den SDP-Eintrag zurück, der für „remove_sdp_record“ geparst werden kann.
   
   
    record (in): Der SDP-Eintrag, der erstellt werden soll.record_handle (out): Der entsprechende Datensatz-Handle wird in diesen Zeiger geschrieben.
   
   
    Definition in Zeile
    
     143
    
    der Datei
    
     bt_sdp.h
    
    .
   
   
  
 
 
 
  
  
   
    BT-SDP-Registrierung aufheben
   
   
    Definition in Zeile
    
     128
    
    der Datei
    
     bt_sdp.h
    
    .
   
   
  
 
 
 
  
  
   
    BT-SDP-Such-Callbacks registrieren
   
   
    Definition in Zeile
    
     125
    
    der Datei
    
     bt_sdp.h
    
    .
   
   
  
 
 
 
  
  
   
    Einen SDP-Eintrag entfernen, der mit createSdpRecord erstellt wurde
   
   
    Definition in Zeile
    
     146
    
    der Datei
    
     bt_sdp.h
    
    .
   
   
  
 
 
 
  
   
    
     | bt_status_t
      
      (* sdp_search)(bt_bdaddr_t *bd_addr, const uint8_t *uuid) | 
   
   
  
   
    Auf dem Remote-Gerät nach SDP-Einträgen mit einer bestimmten UUID suchen
   
   
    Definition in Zeile
    
     131
    
    der Datei
    
     bt_sdp.h
    
    .
   
   
  
 
 
 
  
  
   
    Auf die Größe dieses Typs festlegen
   
   
    Definition in Zeile
    
     122
    
    der Datei
    
     bt_sdp.h
    
    .
   
   
  
 
 Die Dokumentation für diese Struktur wurde aus der folgenden Datei generiert:
 
  - 
   hardware/libhardware/include/hardware/
   
    bt_sdp.h
   
  
 
 
  
  
  
 
  
    
    
      
    
    
  
       
    
    
  
  
  Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
  Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
  
  
  
    
      [[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[]]