Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie WLAN auf einem Cuttlefish-Gerät steuern.
Wmediumd verwenden
Die Cuttlefish-WLAN-Funktion verwendet Wmediumd, ein Simulationstool, um das drahtlose Medium zu simulieren. „wmediumd“ verwaltet die Übermittlung von WLAN-Paketen zwischen zwei Cuttlefish-Instanzen oder zwischen einer Cuttlefish-Instanz und einer OpenWRT-Instanz. Wmedium für Cuttlefish wird in /platform/external/wmediumd/
implementiert.
Verwenden Sie zum Steuern der Wmediumd-Schnittstelle das Tool WmediumdService
(Android 14 oder höher) oder wmedium_control
(Android 13 oder niedriger).
WmediumdService
Auf Geräten mit Android 14 oder höher können Sie das Wmedium-Tool mit WmediumdService
steuern. Weitere Informationen dazu, wie Sie diesen Dienst über die REST API oder die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) steuern, finden Sie unter Cuttlefish: Environment Control.
In der folgenden Tabelle sind die Methoden in WmediumdService
aufgeführt. Ausführliche Informationen zu den Methoden finden Sie unter wmediumd.proto
.
Methoden | Beschreibung |
---|---|
ListStations |
Listet alle Sender auf, die mit Wmediumd verbunden sind. |
LoadConfig |
Lädt die Wmediumd-Konfiguration mit einer bestimmten Datei. |
ReloadConfig |
Laden Sie die aktuell geladene Wmediumd-Konfigurationsdatei neu. |
SetCivicloc
|
Legen Sie den Standort (z. B. die Postanschrift) der jeweiligen Station fest. |
SetLci
|
LCI (Breitengrad, Längengrad, Höhe) der jeweiligen Station festlegen. |
SetPosition |
Legen Sie die Position der Station in einem zweidimensionalen Raum fest. |
SetSnr
|
Legen Sie den Signal-Rausch-Verhältnis-Wert (SNR) zwischen zwei Sendern fest (0–255). |
SetTxpower |
Hiermit wird die Sendeleistung (TX-Leistung) der jeweiligen Station festgelegt. |
StartPcap
|
Beginnen Sie mit der Erfassung aller Frames, die an die Luft übertragen werden, und speichern Sie sie in einer .pcap -Datei. |
StopPcap |
Beenden Sie die aktuelle Paketerfassung. |
wmediumd_control
Auf Geräten mit Android 13 oder niedriger können Sie das wmediumd_control
-Tool verwenden, um das drahtlose Medium auf Cuttlefish-Geräten zu steuern.
In der folgenden Tabelle sind die Unterbefehle in wmediumd_control
aufgeführt.
Unterbefehle | Beschreibung |
---|---|
list_stations
|
Listet alle Sender auf, die mit Wmediumd verbunden sind. |
reload_config
[CONFIG_FILE_PATH ]
|
Laden Sie die Wmediumd-Konfiguration mit CONFIG_FILE_PATH neu. Wenn CONFIG_FILE_PATH ausgelassen wird, wird die aktuell geladene Konfigurationsdatei neu geladen. |
set_civicloc MAC_ADDR
CIVICLOC |
Legen Sie den Standort (z. B. die Postanschrift) der jeweiligen Station fest. |
set_lci MAC_ADDR
LCI |
LCI (Breitengrad, Längengrad, Höhe) der jeweiligen Station festlegen. |
set_position MAC_ADDR
X_POSITION
Y_POSITION |
Legt die Position der Station im zweidimensionalen Raum fest. |
set_snr MAC_ADDR1
MAC_ADDR2
SNR_VALUE |
Legen Sie den Signal-Rausch-Verhältnis-Wert (SNR) (0–255) zwischen zwei Sendern fest. |
start_pcap
PCAP_FILE_PATH
|
Beginne mit der Aufzeichnung aller Frames, die gesendet werden, und speichere sie in einer .pcap -Datei. |
stop_pcap
|
Beenden Sie die aktuelle Paketerfassung und schließen Sie sie ab. |
OpenWRT verwenden
Die Cuttlefish-WLAN-Funktion unterstützt die Verwendung von OpenWRT zur Virtualisierung von WLAN-Zugangspunkten. Die OpenWRT-Implementierung für Cuttlefish finden Sie unter platform/external/openwrt-prebuilts/
.
Verwenden Sie die Informationen in der folgenden Tabelle, um eine Verbindung zu OpenWRT herzustellen. Wenn Sie beim Starten von Cuttlefish keine Optionen anhängen, ist die Geräte-ID cvd-1
und die OpenWRT-WAN-IP-Adresse 192.168.94.2
oder 192.168.96.2
.
Verbindungstyp | Ziel |
---|---|
SSH | root@OPENWRT_WAN_IP_ADDRESS |
Webseite | https://localhost:1443/devices/DEVICE_ID/openwrt |
Webseite (Legacy) | https://OPENWRT_WAN_IP_ADDRESS |
OpenwrtControlService
Auf Geräten mit Android 14 oder höher können Sie virtualisierte WLAN-APs mit dem OpenwrtControlService
-Dienst steuern und konfigurieren. Weitere Informationen dazu, wie Sie diesen Dienst über die REST API oder die Befehlszeile steuern, finden Sie unter Cuttlefish: Environment Control.
In der folgenden Tabelle sind die Methoden in OpenwrtControlService
aufgeführt. Ausführliche Informationen zu den Methoden finden Sie unter openwrt_control.proto
.
Methoden | Beschreibung |
---|---|
LuciRpc |
Senden Sie einen RPC-Aufruf an die Luci-Weboberfläche in OpenWRT. |
OpenwrtIpAddr
|
Rufen Sie die OpenWRT-WAN-IP-Adresse ab. Verwenden Sie diese Adresse, um eine OpenWRT-Instanz über SSH oder eine Weboberfläche zu verbinden. |