App-Ökosystem berücksichtigen

Mit der skalierbaren Benutzeroberfläche können Sie einfacher Multi-Window-Konfigurationen in Android Automotive OS (AAOS) erstellen. Die skalierbare Benutzeroberfläche bietet ein Framework, mit dem Sie festlegen können, wo und wie Apps auf dem Bildschirm angezeigt werden. Das Ergebnis ist mehr Kontrolle über den Informationsfluss.

Entwickler von System-Apps können diese Faktoren berücksichtigen.

Konfigurierbare App-Container

Skalierbare UI-Bereiche dienen als konfigurierbare Container für Apps. So lassen sich verschiedene Layouts erstellen, in denen Apps gleichzeitig auf dem Bildschirm oder in unterschiedlichen Größen angezeigt werden können.

Skalierbare Benutzeroberflächen unterstützen Änderungen der Panelgröße zur Laufzeit. Dies wirkt sich jedoch erheblich auf die Leistung aus, da Apps ihre Inhalte anpassen müssen.

Die skalierbare Benutzeroberfläche bietet Mechanismen, um die visuellen Auswirkungen zu reduzieren. So kann beispielsweise beim Anpassen der Größe von Bereichen ein integrierter Overlay-Bildschirm bereitgestellt werden, um ein erneutes Layout der Anwendung pro Frame zu vermeiden. Sie entscheiden, wie Ihre App aussehen soll.

Systemstatus kommunizieren

Mit Scalable UI können Sie auf Broadcasts basierende Systemereignisse auslösen. Das bedeutet, dass Sie Regeln dafür konfigurieren können, wann und wie verschiedene Apps gestartet werden und welche Systemereignisse für diese System-Apps sichtbar sind.

Dadurch werden Ihre System-Apps flexibler, da sie auf die auf Systemebene definierten Ereignisse reagieren. Beispiel: Ein NavigationCardActivity kann so konfiguriert werden, dass es gestartet wird, wenn keine aktive Navigationssitzung und keine Karten-App auf dem Bildschirm angezeigt werden. Außerdem können System-Apps damit das Farbschema basierend auf zentralisierten Signalen ändern, die von der Geschwindigkeit eines Fahrzeugs gesteuert werden.

Drittanbieter-App-Entwickler

Drittanbieter-App-Entwickler sollten diese Aspekte berücksichtigen, wenn sie die Einrichtung mehrerer Fenster ermöglichen.

  • Platzierung von App-Feldern: Apps können in verschiedenen Feldgrößen platziert werden, was ein responsives UI-Design erfordert. Dies ist für Apps in jeder Multi-Window-Konfiguration erforderlich und liegt nicht an der skalierbaren Benutzeroberfläche.

  • Umgang mit Insets: Apps müssen Insets (Bereiche des Displays, die von System-UI-Elementen oder Displayausschnitten belegt werden) korrekt darstellen. Bereiche veröffentlichen Updates zu ihren Insets, damit Apps sich anpassen können. Dies ist durch Android-Anforderungen vorgegeben, nach denen Apps Änderungen an System-Insets verarbeiten müssen, und nicht durch die skalierbare Benutzeroberfläche.

  • Immersiver Modus: Apps, die den immersiven Modus verwenden (in dem Systemleisten ausgeblendet werden können und die App den Bildschirm ausfüllt), müssen berücksichtigt werden. Mit der skalierbaren Benutzeroberfläche können Sie den immersiven Modus definieren und festlegen, wie die einzelnen Bereiche in diesem Modus platziert werden sollen.

    Sie müssen festlegen, wie der immersive Modus unter Berücksichtigung der Fahrersicherheit und anderer Anforderungen verwendet werden soll.

    Gemäß den Android-Anforderungen kann eine App nicht erwarten, dass eine andere App den Bildschirm bei einer Anfrage für den immersiven Modus ausfüllt. Das Betriebssystem genehmigt oder lehnt solche Anfragen ab.