Android-Einstellungsmenü

In diesem Abschnitt werden die Optionen beschrieben, die Ihnen zum Implementieren und Anpassen des Android-Einstellungsmenüs zur Verfügung stehen.

Startbildschirm der Einstellungen

In Android 7.0 und höher wurde die Startseite der Einstellungen um vorgeschlagene Einstellungen und anpassbare Statusbenachrichtigungen erweitert. Die Funktion wird automatisch implementiert und Geräteimplementierer können sie konfigurieren.

Der Quellcode für diese Erweiterungen befindet sich in diesen Dateien:

Designrichtlinien für Android-Einstellungen

Diese Dokumentation hebt die Prinzipien und Richtlinien für jeden hervor, der entweder Android-Plattformeinstellungen entwirft, oder für Entwickler, die Einstellungen für ihre Android-App entwerfen.

Muster und Komponenten

In Android 8.0 wurden dem Einstellungsmenü mehrere Komponenten und Widgets hinzugefügt, die allgemeine Verwendungszwecke abdecken. Gerätehersteller und Entwickler werden ermutigt, beim Erweitern der App „Einstellungen“ die gemeinsamen Komponenten zu verwenden, damit neue Benutzeroberflächen mit der vorhandenen Benutzeroberfläche „Einstellungen“ konsistent bleiben.

Informationsarchitektur

Mit Android 8.0 wurde eine neue Informationsarchitektur für die App „Einstellungen“ eingeführt, um die Art und Weise zu vereinfachen, wie Einstellungen organisiert werden, und Benutzern das schnelle Auffinden von Einstellungen zum Anpassen ihrer Android-Geräte zu erleichtern. Android 9 hat einige Verbesserungen eingeführt, um mehr Einstellungsfunktionen und eine einfachere Implementierung bereitzustellen.

Personalisierte Einstellungen

Die App „Android-Einstellungen“ bietet Benutzern in Android 8.0 eine Liste mit Vorschlägen. Diese Vorschläge fördern in der Regel Funktionen des Telefons und sind anpassbar (z. B. „Zeitplan für „Nicht stören“ festlegen“ oder „Wi-Fi-Anrufe aktivieren“).

Android 8.0 fügt erweiterte Suchfunktionen für das Einstellungsmenü hinzu. In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie eine Einstellung hinzufügen und sicherstellen, dass sie für die Einstellungssuche ordnungsgemäß indiziert wird.