AGpsRefLocationCellID-Strukturreferenz

AGpsRefLocationCellID-Strukturreferenz

#include < gps.h >

Datenfelder

AGpsRefLocationType   type
 
uint16_t  mcc
 
uint16_t  mnc
 
uint16_t  lac
 
uint32_t  cid
 
uint16_t  tac
 
uint16_t  pcid
 

Detaillierte Beschreibung

Definition in Zeile 656 der Datei gps.h .

Felddokumentation

uint32_t cid

Zellen-ID in 2G. Utran-Zellen-ID in 3G. Cell Global Id EUTRA in LTE.

Definition in Zeile 668 der Datei gps.h .

uint16_t lac

Standortvorwahl in 2G, 3G und LTE. Bei 3G wird lac verworfen. In LTE wird „lac“ mit „tac“ ausgefüllt, damit alte Clients, die möglicherweise auf das alte (falsche) Verhalten angewiesen sind, nicht beschädigt werden.

Definition in Zeile 666 der Datei gps.h .

uint16_t mcc

Mobile Country Code.

Definition in Zeile 659 der Datei gps.h .

uint16_t mnc

Mobilfunknetzcode

Definition in Zeile 661 der Datei gps.h .

uint16_t pcid

Physikalische Zellen-ID in LTE (wird in 2G und 3G nicht verwendet)

Definition in Zeile 672 der Datei gps.h .

uint16_t tac

Tracking-Ortsvorwahl in LTE.

Definition in Zeile 670 der Datei gps.h .

Definition in Zeile 657 der Datei gps.h .


Die Dokumentation für diese Struktur wurde aus der folgenden Datei generiert:
  • hardware/libhardware/include/hardware/ gps.h