Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
GpsGeofencingInterface-Strukturreferenz
#include < gps.h >
Erweiterte Schnittstelle für die Unterstützung von GPS_Geofencing
Definition in Zeile 1361 der Datei gps.h.
void (* add_geofence_area) (int32_t geofence_id, doppelte Breite, doppelte Länge, doppelte Radiusmesser, int last_transition, int monitor_transitions, int notification_responsiveness_ms, int unknown_timer_ms) |
Fügen Sie einen Geofence-Bereich hinzu. Diese API unterstützt derzeit kreisförmige Geofences. Parameter: geofence_id - Die ID für den Geofence. Wenn bereits ein Geofence mit dieser ID vorhanden ist, sollte ein Fehlerwert (GPS_GEOFENCE_ERROR_ID_EXISTS) zurückgegeben werden. Latitude, Longtitude, Radius_meter - Lat, Long und Radius (in Metern) für den Geofence last_transition - Der aktuelle Status des Geofence. Wenn das System beispielsweise bereits weiß, dass sich der Benutzer innerhalb des Geofence befindet, wird dies auf GPS_GEOFENCE_ENTERED gesetzt. In den meisten Fällen handelt es sich um GPS_GEOFENCE_UNCERTAIN. monitor_transition - Welche zu überwachenden Übergänge. Bitweises ODER von GPS_GEOFENCE_ENTERED, GPS_GEOFENCE_EXITED und GPS_GEOFENCE_UNCERTAIN. notification_responsiveness_ms - Definiert die bestmögliche Beschreibung, wann der Rückruf aufgerufen werden soll, wenn der mit dem Geofence verknüpfte Übergang ausgelöst wird. Wenn beispielsweise mit GPS_GEOFENCE_ENTERED 1000 Millisekunden eingestellt sind, sollte der Rückruf innerhalb des Geofence 1000 Millisekunden lang aufgerufen werden. Dieser Parameter wird in Millisekunden definiert. HINWEIS: Dies ist nicht mit der Rate zu verwechseln, mit der das GPS abgefragt wird. Es ist akzeptabel, die Abtastrate des GPS aus stromsparenden Gründen dynamisch zu variieren. Daher kann die Abtastrate schneller oder langsamer sein. unknown_timer_ms - Das Zeitlimit, nach dem der UNCERTAIN-Übergang ausgelöst werden soll. Dieser Parameter wird in Millisekunden definiert. Siehe oben für eine detaillierte Erklärung.
Definition in Zeile 1400 der Datei gps.h.
Öffnet die Geofence-Schnittstelle und stellt die Rückrufroutinen für die Implementierung dieser Schnittstelle bereit.
Definition in Zeile 1369 der Datei gps.h.
void (* pause_geofence) (int32_t geofence_id) |
Unterbrechen Sie die Überwachung eines bestimmten Geofence. Parameter: geofence_id - Die ID für den Geofence.
Definition in Zeile 1409 der Datei gps.h.
void (* remove_geofence_area) (int32_t geofence_id) |
Entfernen Sie einen Geofence-Bereich. Nach der Rückkehr der Funktion sollten keine Benachrichtigungen gesendet werden. Parameter: geofence_id - Die ID für den Geofence.
Definition in Zeile 1429 der Datei gps.h.
void (* resume_geofence) (int32_t geofence_id, int monitor_transitions) |
Setzen Sie die Überwachung eines bestimmten Geofence fort. Parameter: geofence_id - Die ID für den Geofence. monitor_transitions - Welche zu überwachenden Übergänge. Bitweises ODER von GPS_GEOFENCE_ENTERED, GPS_GEOFENCE_EXITED und GPS_GEOFENCE_UNCERTAIN. Dies ersetzt den im Aufruf add_geofence_area angegebenen Wert.
Definition in Zeile 1421 der Datei gps.h.
auf sizeof setzen (GpsGeofencingInterface)
Definition in Zeile 1363 der Datei gps.h.
Die Dokumentation für diese Struktur wurde aus der folgenden Datei generiert:
- hardware / libhardware / include / hardware / gps.h.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2019-10-02 (UTC).
[{
"type": "thumb-down",
"id": "missingTheInformationINeed",
"label":"Benötigte Informationen nicht gefunden"
},{
"type": "thumb-down",
"id": "tooComplicatedTooManySteps",
"label":"Zu umständlich/zu viele Schritte"
},{
"type": "thumb-down",
"id": "outOfDate",
"label":"Nicht mehr aktuell"
},{
"type": "thumb-down",
"id": "translationIssue",
"label":"Problem mit der Übersetzung"
},{
"type": "thumb-down",
"id": "samplesCodeIssue",
"label":"Problem mit Beispielen/Code"
},{
"type": "thumb-down",
"id": "otherDown",
"label":"Sonstiges"
}]
[{
"type": "thumb-up",
"id": "easyToUnderstand",
"label":"Leicht verständlich"
},{
"type": "thumb-up",
"id": "solvedMyProblem",
"label":"Mein Problem wurde gelöst"
},{
"type": "thumb-up",
"id": "otherUp",
"label":"Sonstiges"
}]