Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release
anstelle von aosp-main
zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
com.android.tradefed.config
Schnittstellen
Klassen
ArgsOptionParser |
Fügt Option -Felder aus geparsten Befehlszeilenargumenten ein.
|
Konfiguration |
Eine konkrete IConfiguration -Implementierung, die die geladenen Konfigurationsobjekte in einer Map speichert.
|
ConfigurationDef |
Enthält einen Datensatz einer Konfiguration, die zugehörigen Objekte und ihre Optionen.
|
ConfigurationDef.ConfigObjectDef |
Objekt, das Informationen zu einer Klassennamen und der zugehörigen Erscheinungsnummer enthält. Wenn eine Konfiguration beispielsweise dasselbe Objekt zweimal enthält, hat das erste die erste Erscheinungsnummer.
|
ConfigurationFactory |
Factory zum Erstellen von IConfiguration .
|
ConfigurationFactory.ConfigLoader |
Implementierung von IConfigDefLoader , die die eingeschlossenen Konfigurationen aus einer Stammkonfiguration verfolgt und bei rekursiven Einschlüssen eine Ausnahme auslöst.
|
ConfigurationUtil |
Dienstprogrammfunktionen zum Verarbeiten von Konfigurationsdateien
|
ConfigurationXmlParserSettings |
Eine einfache Klasse, um Einstellungen für den ConfigurationXmlParser zu akzeptieren
Der Alias ist erforderlich, um Einstellungen an diesen Kurs weiterzugeben.
|
DeviceConfigurationHolder |
Eine konkrete IDeviceConfiguration -Implementierung, die die geladenen Gerätekonfigurationsobjekte in ihren Attributen speichert.
|
DynamicRemoteFileResolver |
Klasse, die beim Auflösen des Pfads zu Remotedateien hilft.
|
OptionCopier |
Eine Hilfsklasse, mit der Option -Feldwerte mit demselben Namen von einem Objekt in ein anderes kopiert werden können.
|
OptionSetter |
Füllen Sie Option -Felder aus.
|
OptionSetter.OptionFieldsForName |
Container für die Liste der Optionsfelder mit dem angegebenen Namen.
|
RetryConfigurationFactory |
Factory, die den Wiederholungsversuch eines Befehls verarbeitet.
|
SandboxConfigurationFactory |
Spezielle Konfigurations-Factory zum Erstellen von Konfigurationen für Sandbox-Zwecke.
|
Ausnahmen
Schnittstellen
Klassen
Ausnahmen
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-03-26 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-03-26 (UTC)."],[],[]]