ArrayUtil

public class ArrayUtil
extends Object

java.lang.Object
   ↳ com.android.tradefed.util.ArrayUtil


Dienstprogrammmethoden für Arrays

Zusammenfassung

Öffentliche Methoden

static String[] buildArray(String... arrays)

Erstellen Sie ein Array aus den bereitgestellten Inhalten.

static String join(String sep, Object... pieces)

Wandelt eine Sequenz von Objekten in einen String um, der durch sep getrennt ist.

static <T> list(T... inputAry)

Konvertiert eine Varargs-Liste/ein Varargs-Array in einen ERROR(/List).

Öffentliche Methoden

buildArray

public static String[] buildArray (String... arrays)

Erstellen Sie ein Array aus den bereitgestellten Inhalten.

Das resultierende Array ist die Verkettung von arrays Eingabearrays in ihrer ursprünglichen Reihenfolge.

Parameter
arrays String: die Arrays, die verkettet werden sollen

Returns
String[] das neu erstellte Array

zu betreten

public static String join (String sep, 
                Object... pieces)

Wandelt eine Sequenz von Objekten in einen String um, der durch sep getrennt ist. Wenn eine einzelne Collection übergeben wird, wird davon ausgegangen, dass die Elemente dieser Sammlung zusammengeführt werden sollen. Andernfalls werden die übergebenen Object in einen ERROR(/List) eingeschlossen und mit der generierten Liste zusammengeführt.

Parameter
sep String: Der String-Separator, der die verschiedenen Ausgabesegmente voneinander abgrenzt.

pieces Object: Ein ERROR(/Collection) oder ein Varargs-Array von Objekten.

Returns
String

Liste

public static  list (T... inputAry)

Konvertiert eine Varargs-Liste/ein Varargs-Array in einen ERROR(/List). Das ist nützlich, um Instanzen von ERROR(/List) manuell zu erstellen. Dieser Wert unterscheidet sich von Arrays.asList(T) dadurch, dass das zurückgegebene Array veränderbar ist.

Parameter
inputAry T: ein Array oder eine Varargs-Liste

Returns
eine ERROR(/List)-Instanz mit denselben Inhalten