Android Debug Bridge (ADB)

Mit Android Debug Bridge (ADB) können Sie Ihre Entwicklungs-Workstation direkt mit Ihrem Android-Gerät verbinden, damit Sie Pakete installieren und Ihre Änderungen auswerten können. Um mehr über ADB zu erfahren, lesen Sie die README-Datei .

Bestätigen Sie, dass Sie ADB haben

Das Tool adb ist Teil des Android Open Source Project (AOSP). ADB ist verfügbar, nachdem Sie ADB erstellt oder heruntergeladen haben .

Um zu bestätigen, dass Sie die ADB-Binärdatei haben, führen Sie den folgenden Befehl in einem Terminal aus:

adb version

Wenn Sie ADB installiert haben, sehen Sie seine Version in der Ausgabe.

Aufbau von ADB

Wenn Sie ADB noch nicht haben, erstellen Sie Android . In Summe:

  1. Schauen Sie sich den Android-Quellcode an.
  2. Richten Sie Ihre Umgebung ein und erstellen Sie Android:

    source build/envsetup.sh
    lunch <target>
    m
    

ADB herunterladen

Sie können ADB auch als Teil von Android Studio oder in den eigenständigen SDK Platform Tools herunterladen.

Aktivieren USB-Debugging

Aktivieren Sie nun das USB-Debugging auf dem Android-Gerät, um die Verbindung zuzulassen. Sie werden auch dazu aufgefordert, wenn Sie das Gerät an Ihren Computer anschließen.

,

Mit Android Debug Bridge (ADB) können Sie Ihre Entwicklungs-Workstation direkt mit Ihrem Android-Gerät verbinden, damit Sie Pakete installieren und Ihre Änderungen auswerten können. Um mehr über ADB zu erfahren, lesen Sie die README-Datei .

Bestätigen Sie, dass Sie ADB haben

Das Tool adb ist Teil des Android Open Source Project (AOSP). ADB ist verfügbar, nachdem Sie ADB erstellt oder heruntergeladen haben .

Um zu bestätigen, dass Sie die ADB-Binärdatei haben, führen Sie den folgenden Befehl in einem Terminal aus:

adb version

Wenn Sie ADB installiert haben, sehen Sie seine Version in der Ausgabe.

Aufbau von ADB

Wenn Sie ADB noch nicht haben, erstellen Sie Android . In Summe:

  1. Schauen Sie sich den Android-Quellcode an.
  2. Richten Sie Ihre Umgebung ein und erstellen Sie Android:

    source build/envsetup.sh
    lunch <target>
    m
    

ADB herunterladen

Sie können ADB auch als Teil von Android Studio oder in den eigenständigen SDK Platform Tools herunterladen.

Aktivieren USB-Debugging

Aktivieren Sie nun das USB-Debugging auf dem Android-Gerät, um die Verbindung zuzulassen. Sie werden auch dazu aufgefordert, wenn Sie das Gerät an Ihren Computer anschließen.

,

Mit Android Debug Bridge (ADB) können Sie Ihre Entwicklungs-Workstation direkt mit Ihrem Android-Gerät verbinden, damit Sie Pakete installieren und Ihre Änderungen auswerten können. Um mehr über ADB zu erfahren, lesen Sie die README-Datei .

Bestätigen Sie, dass Sie ADB haben

Das Tool adb ist Teil des Android Open Source Project (AOSP). ADB ist verfügbar, nachdem Sie ADB erstellt oder heruntergeladen haben .

Um zu bestätigen, dass Sie die ADB-Binärdatei haben, führen Sie den folgenden Befehl in einem Terminal aus:

adb version

Wenn Sie ADB installiert haben, sehen Sie seine Version in der Ausgabe.

Aufbau von ADB

Wenn Sie ADB noch nicht haben, erstellen Sie Android . In Summe:

  1. Schauen Sie sich den Android-Quellcode an.
  2. Richten Sie Ihre Umgebung ein und erstellen Sie Android:

    source build/envsetup.sh
    lunch <target>
    m
    

ADB herunterladen

Sie können ADB auch als Teil von Android Studio oder in den eigenständigen SDK Platform Tools herunterladen.

Aktivieren USB-Debugging

Aktivieren Sie nun das USB-Debugging auf dem Android-Gerät, um die Verbindung zuzulassen. Sie werden auch dazu aufgefordert, wenn Sie das Gerät an Ihren Computer anschließen.