Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release anstelle von aosp-main zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wenn Sie Code in AOSP einfügen, verwenden Sie Flags für die Einführung von Funktionen, um nicht getesteten Code von getestetem Code zu isolieren. Aktivieren Sie Flags für die Einführung von Funktionen, um Ihren Code auszuführen und zu testen.
Deaktivieren Sie umgekehrt Flags für die Einführung von Funktionen, damit nicht getesteter Code nicht ausgeführt wird.
Flags für die Einführung von Funktionen werden hauptsächlich auf zwei Arten verwendet:
Wenn Sie zu AOSP beitragen, werden Sie möglicherweise vom Prüfer Ihrer Änderung aufgefordert, ein Feature-Launch-Flag zu implementieren, damit das Feature richtig getestet werden kann.
Weitere Informationen zu Branches finden Sie unter Release-Lebenszyklus.
Google verwendet Flags für die Einführung von Funktionen, um sicherzustellen, dass der Zweig der neuesten Android-Version (android16-release) für alle stabil ist. Wenn Ihr Unternehmen eine Spiegelung von AOSP verwendet und damit arbeitet, können Sie mit Feature-Launch-Flags dafür sorgen, dass die Spiegelung des AOSP-Codes für Ihr Entwicklungsteam stabil bleibt.
Allgemeine Schritte zum Implementieren von Flags für die Einführung von Funktionen:
Stellen Sie für eine bestimmte Codeänderung fest, ob Sie ein Flag benötigen, und wenn ja, welchen Flag-Typ.
Deklarieren Sie das Flag.
Schließen Sie Ihre Codeänderung in das Flag ein.
Legen Sie den Wert des Flags fest.
Erstellen und testen Sie Ihren Code.
Flag-Werte zur Laufzeit ändern
Code testen, der Flags für die Veröffentlichung von Funktionen verwendet
Auf den Seiten in diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die einzelnen Schritte ausführen.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-10-10 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-10-10 (UTC)."],[],[]]