Zu vorgelagerten Projekten beitragen

Android nutzt eine Reihe weiterer Open-Source-Projekte. Die meisten dieser Projekte befinden sich in WORKING_DIRECTORY/external/. So nehmen Sie die Änderungen an diesen Projekten vor:

  1. Zu WORKING_DIRECTORY/external/upstream-project navigieren
  2. Sehen Sie sich die Datei METADATA an. Diese Datei enthält in der Regel einen Eintrag für eine URL, unter der Sie Informationen zum Beitragen zum Projekt finden.
  3. Nachdem Ihre Änderungen am Upstream-Projekt vorgenommen wurden, informieren Sie die Android-Maintainer über das neue Upstream-Release, das Ihre Änderungen enthält.

Der Rest dieser Seite enthält zusätzliche Informationen zum Beitragen zu bestimmten Upstream-Projekten.

Bionic

Der Großteil des Codes für Bionic stammt von BSD. Wenn die Änderung also nicht Code betrifft, der neu in Bionic ist, sollten Sie einen Upstream-Fix vornehmen und dann eine neue Datei aus dem entsprechenden BSD ziehen.

Android-Kernel

Nehmen Sie alle Änderungen im Upstream vor. Allgemeine Informationen finden Sie unter Patches für Android Common Kernels einreichen und Kernel-Code für GKI entwickeln.

ITS

Nehmen Sie alle Änderungen am ICU-Projekt unter external/icu (Ordner icu4c/ und icu4j/) auf ICU-TC vor. Weitere Informationen finden Sie unter ICU-Fehler und Funktionsanfragen einreichen.

Fügen Sie allen Upstream-Jira-Anfragen das Label „android“ hinzu.

CLDR

Die meisten sprachlichen Daten in ICU stammen aus dem Unicode CLDR-Projekt. Senden Sie alle Anfragen gemäß Beiträge zu CLDR leisten upstream und fügen Sie das Label „android.“ hinzu.

LLVM/Clang/Compiler-rt

Nehmen Sie alle Änderungen an LLVM-bezogenen Projekten im Upstream vor. Weitere Informationen dazu, wie Google unsere Toolchains aus Upstream-Quellen erstellt, finden Sie unter Android Clang/LLVM Toolchain.

mksh

Alle Änderungen am MirBSD Korn Shell-Projekt müssen unter external/mksh vorgenommen werden. Sie können dazu entweder eine E-Mail an miros-mksh in der Domain mirbsd.org senden (kein Abo erforderlich) oder Launchpad verwenden.