Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release anstelle von aosp-main zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Das Android Continuous Integration-Dashboard (Android CI) ist ein webbasiertes Tool, in dem Builds des Android Open Source Project (AOSP) und andere Builds im Zusammenhang mit der Android-Plattform gehostet werden, z. B. Builds des Generic System Image (GSI) und der Compatibility Test Suite (CTS). Im Dashboard können Sie sehen, wann Ihre Beiträge in AOSP verfügbar sind. Abbildung 1 zeigt das Android-CI-Dashboard:
Abbildung 1: Android-CI-Dashboard
Die wichtigsten Elemente des Dashboards sind:
Der Name des Git-Zweigs, in dem die Builds erfolgen.
Die Konfiguration und der Build des Zielgeräts.
Die Build-Variante, die user, userdebug oder eng sein kann. Weitere Informationen zu Build-Varianten finden Sie unter Ziel auswählen.
Die eindeutige ID für den Build.
Ein permanenter Link zur Seite des jeweiligen Builds im Android CI-Dashboard.
Ein Link zu den Änderungen, die in diesem Build enthalten sind. Die Änderungen sind für eine ganze Zeile von Zielvorhaben gleich.
Link zu den Artefakten, die Sie für den Build herunterladen können. Eine Anleitung zum Herunterladen von Artefakten finden Sie unter Build-Artefakte herunterladen.
Jede Zeile steht für einen abgeschlossenen Build auf den automatisierten Build-Servern von Android. Jede Spalte steht für eine Kombination aus Ziel und Variante. Jede Zelle zeigt den aktuellen Status eines Builds. Die Farben stehen für die folgenden Status:
Grün steht für einen erfolgreichen Build.
Gelb steht für einen Build, der noch läuft.
Grau steht für einen Build, der auf Rechenressourcen wartet und noch nicht gestartet wurde.
Grau mit einem Schrägstrich steht für einen Build, der nicht verfügbar ist. Das Ziel wurde noch nicht geplant oder ist nicht mehr aktiviert und wird nicht erstellt.
Schwarz steht für einen Build, der abgebrochen wurde, weil die maximale Wartezeit für die Build-Dauer überschritten wurde. Er wird nicht erstellt.
Build-Artefakte herunterladen
So laden Sie Build-Artefakte herunter, nachdem ein Build abgeschlossen wurde:
Klicken Sie auf get_app(Artefakte ansehen), um die Seite „Build-Artefakte“ aufzurufen.
Klicken Sie auf den Artefaktnamen, um das Artefakt herunterzuladen.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Download build artifacts\n\n| **Note:** With the [changes to AOSP](/docs/whatsnew/site-updates?year=2025#aosp-changes), the Continuous Integration (CI) system is no longer generating new builds for `aosp-main` or `aosp-main-with-phones`. The `aosp-android-latest-release` CI branch is updated with new builds at every new Android release.\n\nThe\n[*Android Continuous Integration dashboard (Android CI)*](https://ci.android.com/)\nis a web-based tool that hosts Android Open Source Project (AOSP) builds and\nother builds related to the Android platform, such as Generic System Image (GSI)\nand Compatibility Test Suite (CTS) builds. You can use the dashboard to identify\nwhen your contributions are available in AOSP. Figure 1 shows the Android\nCI dashboard:\n\n**Figure 1.** Android CI dashboard\n\nThe key elements of the dashboard are:\n\n1. The name of the Git branch where the builds happen.\n2. The target device configuration and build.\n3. The build variant which can be `user`, `userdebug`, or `eng`. For more information on build variants, see [Choose a target](/docs/setup/build/building#choose-a-target).\n4. The unique ID for the build.\n5. A permanent link to the specific build's page on the Android CI dashboard.\n6. A link to the changes included in this build. The changes are the same for an entire row of targets.\n7. Link to the artifacts that you can download for the build. For instructions on downloading artifacts, see [Download build artifacts](#download-artifacts)\n\nEach row represents a completed build on Android's automated builders. Each\ncolumn represents a target and variant combination. Each cell shows the current\nstate of a build. The colors represent the following states:\n\n- Green represents a successful build.\n- Yellow represents a build that is still in progress.\n- Gray represents a build that is awaiting compute resources and not yet started.\n- Gray with a slash represents a build that is unavailable; the target hasn't been scheduled yet or is no longer enabled and won't be built.\n- Black represents a build that has been abandoned because it crossed the maximum wait time to build duration and won't be built.\n\nDownload build artifacts\n------------------------\n\nAfter a built has completed, follow these steps to download build artifacts:\n\n1. Click get_app(**View artifacts**) to navigate to the Build Artifacts page.\n2. Click the artifact name to download the artifact."]]