Die HAL Interface Description Language (HIDL) gibt die Schnittstelle zwischen einer HAL und ihren Nutzern an. Sie definiert Typen und Methodenaufrufe, die in Schnittstellen und Paketen zusammengefasst sind. HIDL ist ein System für die Kommunikation zwischen Codebases, die unabhängig voneinander kompiliert werden können, und ist für die Interprozesskommunikation vorgesehen. Weitere Informationen finden Sie in den HIDL-Leitfäden.
Die automatisch generierte Dokumentation für die HIDL-Dateien (.hal) wurde eingestellt. Weitere Informationen zu den Schnittstellenspezifikationen finden Sie in den HIDL-Quelldateien in AOSP.
HIDL-Schnittstellendateien befinden sich an vier verschiedenen Orten in AOSP:
- /hardware/interfaces
- /frameworks/hardware/interfaces
- /system/hardware/interfaces
- /system/libhidl/transport
In den folgenden Abschnitten finden Sie Links zu den HIDL-Quelldateien an den einzelnen Speicherorten.
/hardware/interfaces
- /hardware/interfaces/
- atrace/
- audio/
- authsecret/
- automotive/
- biometrics/
- bluetooth/
- boot/
- broadcastradio/
- camera/
- cas/
- compatibility_matrices/
- configstore/
- confirmationui/
- contexthub/
- current.txt
- drm/
- dumpstate/
- fastboot/
- Gatekeeper
- gnss/
- graphics/
- health/
- ir/
- keymaster/
- Licht
- media/
- memtrack/
- neuralnetworks/
- nfc/
- oemlock/
- power/
- prebuilt_hashes/
- radio/
- renderscript/
- secure_element/
- sensors/
- soundtrigger/
- tests/
- tetheroffload/
- thermisch
- tv/
- usb/
- Vibrator
- vr/
- weaver/
- WLAN