Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release anstelle von aosp-main zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Sie können Ihren Build entweder in einem Emulator oder auf einem echten Gerät ausführen (flashen).
Build in einem Emulator testen
Cuttlefish ist ein virtueller Geräteemulator, mit dem Sie Ihre Builds testen können. Informationen zum Ausführen eines Builds auf Cuttlefish finden Sie im Einstiegsleitfaden.
Verwenden Sie für App-Tests, einschließlich Google Automotive Services (GAS)-Apps, den Android-Emulator.
Build auf einem Gerät testen
Mit dem Tool fastboot können Sie mehr Gerätetypen als mit dem Android-Flash-Tool flashen. Außerdem können Sie damit Ihre eigenen lokalen Builds auf Geräte flashen, um sie zu testen.
Informationen zur Verwendung des Fastboot-Befehlszeilentools finden Sie unter Mit Fastboot flashen.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Test a build\n\nTo test your build, you can either run your build on an emulator or run (flash)\nit on an actual device.\n| **Note:** If you intend to test your build on a device, remember to obtain the proprietary binaries or your build won't boot successfully. Sometimes the source might have different binaries for different builds and branches. If you obtain binary blobs at this point, you need to unpack them, `m installclean`, and rebuild. For more information on this process, see [Download proprietary binaries](/docs/setup/download#downloading-proprietary-binaries).\n\nTest your build on an emulator\n------------------------------\n\n*Cuttlefish* is a virtual device emulator used to test your builds. For\ninformation on running a build on Cuttlefish, see\n[Get started](/docs/devices/cuttlefish/get-started)\nguide.\n\nFor app testing, including Google Automotive Services (GAS) apps, use\n[Android Emulator](/docs/automotive/start/what_automotive#google-automotive-services-gas).\n\nTest your build on a device\n---------------------------\n\nThe *fastboot* tool lets you to flash more device types than the Android\nFlash Tool and can be use to flash your own local builds to devices for testing.\n\nFor information on using the fastboot command-line tool, see\n[Flash with Fastboot](/docs/setup/test/running)\n| **Note:** Google provides an additional flash tool, called [*Android Flash Tool*](/docs/setup/test/flash) that is intended for use only with prebuilt builds. Android Flash Tool is easier to use than the fastboot, but supports fewer devices."]]