Definitionsdokument zur Android-Kompatibilität

Willkommen beim Android Compatibility Definition Document (CDD). Dieses Dokument listet die Anforderungen auf, die erfüllt sein müssen, damit Geräte mit der neuesten Version von Android kompatibel sind. Um als mit Android kompatibel zu gelten, MÜSSEN Geräteimplementierungen die in dieser Kompatibilitätsdefinition dargelegten Anforderungen erfüllen, einschließlich aller Dokumente, die per Referenz einbezogen wurden. Für jede Version der Android-Plattform wird eine detaillierte CDD bereitgestellt. Die CDD repräsentiert den "Richtlinien"-Aspekt der Android-Kompatibilität.

Es ist wichtig, dass die Richtlinie des Android-Kompatibilitätsprogramms ausdrücklich kodifiziert wird, da keine Testsuite, einschließlich der Android Compatibility Test Suite (CTS) , wirklich umfassend sein kann. Der CTS enthält beispielsweise einen Test, der das Vorhandensein und das korrekte Verhalten von OpenGL-Grafik-APIs überprüft, aber kein Softwaretest kann überprüfen, ob die Grafiken tatsächlich korrekt auf dem Bildschirm angezeigt werden. Generell ist es unmöglich, das Vorhandensein von Hardwarefunktionen wie Tastaturen, Anzeigedichte, Wi-Fi und Bluetooth zu testen.

Die Rolle des CDD besteht darin, spezifische Anforderungen zu kodifizieren und zu klären und Unklarheiten zu beseitigen. Die CDD erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Da Android ein einziger Korpus aus Open-Source-Code ist, ist der Code selbst die umfassende „Spezifikation“ der Plattform und ihrer APIs. Das CDD fungiert als „Hub“, der auf andere Inhalte verweist (z. B. die SDK-API-Dokumentation), die einen Rahmen bereitstellt, in dem der Android-Quellcode verwendet werden kann, sodass das Endergebnis ein kompatibles System ist.

Wenn Sie ein Gerät bauen möchten, das mit einer bestimmten Android-Version kompatibel ist, überprüfen Sie zunächst den Quellcode für diese Version, lesen Sie dann die entsprechende CDD und halten Sie sich an deren Richtlinien.

Sie können die neueste CDD als HTML -Webseite anzeigen.

Hier finden Sie veröffentlichte Versionen der CDD und genehmigte Versionszeichenfolgen:

Ausführung Pdf HTML/XHTML Saiten
13 android-13-cdd.html Fassung 13
12 android-12-cdd.pdf android-12-cdd.html Ausgabe 12
11 android-11-cdd.pdf android-11-cdd.html Fassung 11
10 android-10-cdd.pdf android-10-cdd.html Ausgabe 10
9 android-9-cdd.pdf android-9-cdd.html Fassung 9
8.1 android-8.1-cdd.pdf android-8.1-cdd.html Version 8.1
8.0 android-8.0-cdd.pdf android-8.0-cdd.html Version 8.0
7.1 android-7.1-cdd.pdf android-7.1-cdd.html Version 7.1
7.0 android-7.0-cdd.pdf android-7.0-cdd.html Version 7.0
6.0 android-6.0-cdd.pdf android-6.0-cdd.html Version 6.0
5.1 android-5.1.cdd.pdf android-5.1-cdd.html Version 5.1
5.0 android-5.0.cdd.pdf android-5.0-cdd.html Version 5.0
4.4 android-4.4.cdd.pdf android-4.4-cdd.html Version 4.4
4.3 android-4.3.cdd.pdf android-4.3-cdd.html Version 4.3
4.2 android-4.2.cdd.pdf android-4.2-cdd.html Version 4.2
4.1 android-4.1.cdd.pdf android-4.1-cdd.html Version 4.1
4.0 android-4.0.cdd.pdf android-4.0-cdd.html Version 4.0
2.3 android-2.3.cdd.pdf
android-2.3.3-cdd.pdf
android-2.3-cdd.html Version 2.3
2.2 android-2.2.cdd.pdf android-2.2-cdd.html Version 2.2
2.1 android-2.1.cdd.pdf android-2.1-cdd.html Version 2.1
1.6 android-1.6.cdd.pdf android-1.6-cdd.html