Automatisierte Tests ausführen (Android 11 oder höher)

Es gibt zwei Optionen zum Ausführen automatisierter CTS-Tests:

  • Trade Federation ist eine App und ein Testframework, mit dem Sie Tests über die Befehlszeile ausführen können. Grundsätzlich können Sie mit dem Framework Tests mit der Annotation @Test annotieren. Die App findet und führt diese Tests dann aus.

  • OmniLab Android Test Station ist eine App, mit der Sie Tests über eine grafische Benutzeroberfläche ausführen können.

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie automatisierte Tests mit Trade Federation ausführen. Eine Anleitung zum Ausführen von Tests mit dem OmniLab Android Test Harness finden Sie unter OmniLab Android Test Station.

Alle automatisierten CTS-Tests ausführen

Trade Federation enthält die CTS-Konsole, eine Befehlszeilenschnittstelle zum Ausführen von Tests. So führen Sie die gesamte automatisierte CTS-Testsuite aus:

  1. Prüfen Sie, ob Sie die Anleitung unter Automatisierte CTS-Tests einrichten befolgt haben.
  2. Starten Sie auf Ihrer Test-Workstation die CTS-Konsole, indem Sie das cts-tradefed-Script aus dem Ordner ausführen, in dem das CTS-Paket entzippt wurde:

    ./android-cts/tools/cts-tradefed
    

    In der CTS-Konsole wird ein Cursor angezeigt, über den Sie CTS-Befehle eingeben können (cts-tradefed >).

  3. Der Testplan für cts enthält alle automatisierten CTS-Tests. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Testplan cts auszuführen:

    run cts
    

    Die automatisierten CTS-Tests werden ausgeführt. Beachten Sie Folgendes:

    • Android 13 und höher unterstützen das Testen auf mehreren Geräten. Diese Tests werden nur automatisch ausgeführt, wenn Sharding verwendet wird. Weitere Informationen zum Sharding finden Sie unter Testausführungszeit verkürzen. Wenn Sie diese Tests manuell ausführen möchten, lesen Sie den Abschnitt Tests auf mehreren Geräten ausführen.

    • Drücken Sie beim Ausführen von CTS immer Strg + C, um die vorhandene CTS-Konsole zu beenden, und führen Sie die CTS-Konsole dann noch einmal aus.

    • Sie können nicht mehrere CTS-Versionen auf einem einzelnen Host ausführen, da jede mit einem vorhandenen OLC-Server (Open Location Code) geöffnet wird.

  4. Testergebnisse ansehen Weitere Informationen finden Sie unter CTS-Ergebnisse interpretieren.

  5. Wenn dies Ihr erster Testlauf ist, können Tests aufgrund von Problemen fehlschlagen, die außerhalb Ihrer Kontrolle liegen. Beispielsweise kann eine Netzwerkverbindung langsam oder ein GPS-Signal schwach sein. Wiederholen Sie die Tests, bis alle Testmodule abgeschlossen sind und die Anzahl der Testfehler in den letzten beiden Wiederholungssitzungen gleich ist:

    run retry --retry session_number`
    
  6. Wenn die Testfehler bei Wiederholungsversuchen gleich bleiben, konzentrieren Sie sich auf das Debuggen der verbleibenden fehlgeschlagenen Tests. Informationen zur Fehlerbehebung bei Testergebnissen finden Sie unter Fehler bei Tests beheben und Fehlerbehebung bei CTS-Tests.

CTS für Geräte mit mehreren Displays ausführen

Wenn auf Ihrem Gerät Android 11 oder 12 ausgeführt wird und es mehrere Bildschirme hat, müssen Sie den cts-foldable-Testplan separat ausführen:

run cts-foldable

Bestandene oder fehlgeschlagene Testläufe für den alternativen Bildschirmmodus werden mit dem Wert aus display_mode ergänzt, z. B. testcase1[display_mode=0].

Tests auf mehreren Geräten ausführen (Android 15 oder niedriger)

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Testplan cts-multidevice auszuführen:

run cts-multidevice

Einzelne Testpläne ausführen

Sie können einzelne Testpläne ausführen, anstatt alle Testpläne gleichzeitig. Das ist hilfreich, um Zeit zu sparen und sich auf eine bestimmte Gruppe von Tests zu konzentrieren. So führen Sie einen einzelnen Testplan aus:

  1. Ermitteln Sie den Namen des Testplans, den Sie ausführen möchten, indem Sie den Befehl list modules ausführen.

  2. Testplan ausführen:

    run cts --plan test_module_or_plan_name
    

Testausführungszeit verbessern

Wenn Sie die Testausführungszeit verkürzen möchten, können Sie Tests auf mehrere Geräte aufteilen. Für Sharding muss der Host mindestens zwei Geräte verbinden. Für eine effiziente Nutzung werden jedoch sechs oder mehr Geräte empfohlen.

So führen Sie Sharding-Tests unter Android 11 oder höher aus:

run cts --shard-count number_of_shards

Außerdem können Sie die Ausführungszeit von Tests vor der Validierung mit dem CTS-Befehl run cts-dev verkürzen. Mit diesem Befehl werden Vorbedingungen, die Erfassung von Geräteinformationen und alle Systemstatusprüfungen übersprungen. Außerdem werden die Tests nur für ein einzelnes ABI ausgeführt.