Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release anstelle von aosp-main zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Der Sensorfusionstest misst die Zeitstempelgenauigkeit von Sensoren für Android-Geräte, insbesondere von Kamerabildsensoren und Gyroskopen. Auf dieser Seite finden Sie eine detaillierte Anleitung zum ersten Einrichten des Sensor Fusion-Tests und der Sensor Fusion Box.
Videoanleitung
In diesem Video wird gezeigt, wie Sie den Sensorfusionskasten einrichten.
Erforderliche Tools
Bevor Sie beginnen, benötigen Sie die folgenden Komponenten:
Abbildung 1: Für den Sensorfusionstest erforderliche Komponenten
Verbinden Sie die beiden Lampen mit dem Steckerkabel an den unteren Enden der Lampen, wie in Abbildung 2 dargestellt. Befestigen Sie das Kabel an der Unterseite des Gehäuses, damit es nicht den Betrieb beeinträchtigt.
Verbinden Sie das Ende der Lampe, das näher am Loch für das Kabelaustrittsloch der Lampe liegt, mit dem Umwandlungskabel.
Abbildung 2. Die Lampen miteinander und eine Lampe mit dem Umwandlungskabel verbinden
Loch für das Lichtkabel
Loch für USB-Kabel
5‑V-Stecker-zu-Stecker-Konvertierungskabel
Führen Sie das nicht angeschlossene Ende des Umwandlungskabels durch das runde Loch, das aus dem Kasten herausführt, und verbinden Sie es dann mit dem Stromkabel für die Beleuchtung.
Abbildung 3 Kabel für die Beleuchtungskonvertierung, das aus der Box herausführt und mit dem Stromkabel verbunden ist
Austrittsloch
Adapterkabel
Stromkabel
Schritt 2: Servo anbringen
So befestigen Sie das Servo:
Stecken Sie den Servoanschluss in die Servosteuerung. Achten Sie darauf, dass die entsprechenden Farben des Anschlusses (Y = Gelb, R = Rot, B = Schwarz) wie angegeben ausgerichtet sind, da der Motor sonst beschädigt werden kann. Wenn das Kabel zu kurz ist, verwenden Sie ein
Verlängerungskabel für Servos.
Abbildung 4: Servo mit der Servosteuerung verbinden
Verbinden Sie die Servosteuerung mit dem Netzkabel. Die Beleuchtung und die Servosteuerung haben unabhängige, spezielle Netzteile.
Abbildung 5: Servosteuerung mit dem dafür vorgesehenen Stromkabel verbinden
Verbinden Sie das Servosteuerfeld über das USB-A-zu-B-Kabel mit dem Host (Computer, auf dem der Test ausgeführt wird).
Abbildung 6: Servosteuerkasten mit dem Hostcomputer verbinden
Schritt 3: Smartphone anbringen
Legen Sie das Smartphone in die Halterung und klemmen Sie es fest. Drehen Sie die Nylonschraube nach rechts, um die Halterung zu verschrauben. Abbildung 7 Smartphone in die Halterung legen und festklemmen
Die Smartphones sollten so platziert werden, dass sich die USB-Kabel am Rand der Smartphonehalterung und die Kameras in der Nähe der Mitte der Halterung befinden.
Befestigen Sie das USB-Kabel des Smartphones mit einem Kabelbinder an der Wandhalterung und führen Sie es durch das Auslassloch nach außen. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den Host an, auf dem der Test ausgeführt wird.
Abbildung 8: USB-Kabel des Smartphones wird mit Kabelbindern an der Halterung befestigt
Schritt 4: Testscript ausführen
Die Haupt-Python-Ausführbare für das Testscript lautet:
Sie können den Befehl so ändern, dass die tatsächliche Adresse des Auslegers angegeben wird:
rot_rig=VID:PID:CH
Verwenden Sie den Linux-Befehl lsusb, um die Anbieter-ID (VID) und die Produkt-ID (PID) zu ermitteln.
Standardmäßig sind VID und PID auf 04d8 und fc73 mit dem Kanal „1“ festgelegt.
Mehrere Ausführungen, unterschiedliche Formate
Wenn Sie mehrere Durchläufe mit unterschiedlichen Formaten ausführen möchten, können Sie ein anderes Script verwenden. Die Ergebnisse werden jedoch nicht in CtsVerifier.apk hochgeladen. Beispiel für ein Testscript:
So beheben Sie Berechtigungsprobleme im Zusammenhang mit der Steuerung des Motors über den USB-Anschluss:
Fügen Sie den Nutzernamen des Betreibers der Gruppe dialout mit folgendem Befehl hinzu:
sudo adduser USERNAME dialout
Melden Sie den Operator ab.
Melden Sie den Kundenservicemitarbeiter an.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-30 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-30 (UTC)."],[],[],null,["# Test sensor fusion\n\nThe sensor fusion test measures timestamp accuracy of sensors for\nAndroid devices, specifically camera image sensors and gyroscopes. This\npage provides step-by-step directions on\nhow to setup the Sensor Fusion test and Sensor Fusion Box for the first\ntime.\n\nVideo tutorial\n--------------\n\n\nThis is a video tuturial on how to set up the sensor fusion box. \n\nRequired tools\n--------------\n\n\nBefore getting started, ensure you have the following components:\n**Figure 1.** Components required for the sensor fusion test\n\n1. USB A to B cable\n2. USB A to C cable (for test phone)\n3. 12V 2A power cord (for servo control box)\n4. 12V power cord (for lighting, with switch)\n5. 5V male-male connection cable (for lighting)\n6. 5V male-female conversion cable (for lighting)\n\nStep 1: Connect lights\n----------------------\n\n\nTo connect the lights:\n\n1. Use the male-male cable to connect the two lights on the bottom ends of the lights as shown in figure 2. Secure the cable to the bottom of the box to keep the cable from interfering with the operation.\n2. Connect the end of the light closer to the light cable exit hole to the conversion cable **Figure 2.** Connecting the lights to each other and one light to the conversion cable\n 1. Light cable exit hole\n 2. USB cable exit hole\n 3. 5V male-male conversion cable\n3. Thread the unconnected end of the conversion cable through the round hole that exits the box, then connect it to the power cable for lighting. **Figure 3.** Lighting conversion cable exiting the box and connecting to power cable\n 1. Exit hole\n 2. Conversion cable\n 3. Power cable\n\nStep 2: Attach servo\n--------------------\n\n\nTo attach the servo:\n\n1. Plug the servo connector into the servo control. Be sure to insert the connector oriented to the corresponding colors as labeled (Y = Yellow, R = Red, B = Black), as reversing the order could damage the motor. If the cord is too short, use a [servo extension cable](https://www.adafruit.com/product/972). **Figure 4.** Servo connecting to the servo control box\n2. Connect the servo control with its power cord (the lighting and servo control have independent, dedicated power supplies). **Figure 5.** Connecting the servo control to its dedicated power cord\n3. Use the USB A to B cable to connect the servo control box to the host (machine that is running the test). **Figure 6.** Connecting the servo control box to the host machine\n\nStep 3: Attach phone\n--------------------\n\n1. Set the phone on the fixture and clamp it down. Tighten by turning the nylon screw right. \n **Figure 7.** Placing and clamping the phone on the fixture\n\n Phones should be placed in a manner where the USB cords are located at\n the periphery of the phone mount and the cameras are near the center of\n the mount.\n2. Use a zip tie to hold the phone USB cord to the fixture plate and lead it outside the box through the exit hole. Plug the other end of the cord to the host running the test. **Figure 8.** Phone USB cord held to fixture with zip ties\n\nStep 4: Run test script\n-----------------------\n\n\nThe main python executable for the test script is: \n\n python tools/run_all_tests.py device=ID camera=0 scenes=sensor_fusion rot_rig=default\n \nYou can modify the command to specify the actual rotator address by using: \n\n```scdoc\nrot_rig=VID:PID:CH\n \n```\n\n- To determine the Vendor ID (VID) and Product ID (PID), use the Linux command `lsusb`.\n- By default, the VID and PID are set to `04d8` and `fc73` with channel \"1\".\n\n### Multiple runs, different formats\n\nTo perform multiple runs with different formats, you can use a\ndifferent script (however, the results will not be uploaded to\n`CtsVerifier.apk`). Sample test script: \n\n python tools/run_sensor_fusion_box.py device=FA7831A00278 camera=0 rotator=default img_size=640,360 fps=30 test_length=7\n\n### Permission issues\n\nTo resolve permission issues related to controlling the motor through the\nUSB port:\n\n1. Add the operator username to the `dialout` group using: \n\n sudo adduser \u003cvar translate=\"no\"\u003eUSERNAME\u003c/var\u003e dialout\n \n2. Log out the operator.\n3. Log in the operator."]]