Bereich „Audiogeräte“

Viele CTS Verifier-Audio-Tests validieren Funktionen auf einer Vielzahl von Audiohardwaregeräten. Im Bereich Audiogeräte sehen Sie, welche Audiogeräte vom Prüfling unterstützt werden und welche verfügbar sind.

In der Liste Unterstützte Geräte werden Audiogeräte angezeigt, die vom DUT verwendet werden können, aber nicht unbedingt verbunden sind und daher zum Testzeitpunkt nicht verfügbar sind. AudioManager.getSupportedDeviceTypes(): Diese Methode wurde in SDK 35 hinzugefügt und gibt unterstützte Gerätetypen zurück.

Die folgende Abbildung zeigt, dass das zu testende Gerät die integrierten Geräte (z. B. Mikrofon, Lautsprecher und Hörer), analoge Audioperipheriegeräte, Bluetooth-Audioperipheriegeräte und USB-Audioperipheriegeräte unterstützt:

Bereich für Audiogeräte wird unterstützt

Abbildung 1: Der Bereich „Audiogeräte“ mit unterstützten Geräten.

In der Liste Verfügbare Geräte werden Audiogeräte angezeigt, die während des Tests verwendet werden können, entweder weil sie im DUT integriert sind (z. B. der interne Lautsprecher und das Mikrofon) oder weil sie verbunden sind (z. B. ein analoges Headset oder ein USB-Audiogerät).

Die folgende Abbildung zeigt, dass nur die integrierten Geräte verfügbar sind. Es sind also keine externen Audiogeräte mit dem Prüfling verbunden:

Bereich für Audiogeräte verfügbar

Abbildung 2: Das Steuerfeld „Audiogeräte“ mit den verfügbaren Geräten.

Wenn die Liste der unterstützten Geräte nicht mit der Hardware des Geräts übereinstimmt (Eingaben), liegt möglicherweise ein Problem mit der von der HAL bereitgestellten Audiokonfiguration vor. Wenn die verfügbaren Geräte nicht mit den Geräten übereinstimmen, die mit dem Gerät verbunden sind (Ausgänge), liegt möglicherweise ein Problem mit der zugrunde liegenden Audio-Softwareschicht vor.

Wenn Audioperipheriegeräte mit dem DUT verbunden sind, wird die Liste der verfügbaren Geräte entsprechend der Konfiguration aktualisiert.