Versionshinweise zur Kamerabildtestsuite für Android 14

Das Android 14-Release enthält eine Reihe von Änderungen an Camera ITS.

Auf dieser Seite sind die Änderungen an Camera ITS für Android 14 zusammengefasst. Die Änderungen lassen sich in fünf Kategorien unterteilen:

Python- und Paketversionen

Android 14 unterstützt zusätzlich zu den in Android 12 und 13 unterstützten Python-Versionen und ‑Bibliotheken die folgenden Python-Versionen:

Mehr Tests mit eingeschränkter Kamera

In Android 14 wurden die folgenden Tests umgestaltet, um das Testen von LIMITED-Kameras mit vorhandenen Tests zu ermöglichen.

Szene Test name Beschreibung
1_1 test_jpeg Die Methode manual_capture() wurde entfernt.
1_2 test_yuv_jpeg_all Die Methode manual_capture() wurde entfernt.
1_2 test_yuv_plus_jpeg Die Methode manual_capture() wurde entfernt.
1_2 test_yuv_plus_raw Refaktorierung zur Methode manual_capture(). RAW-/RAW10-/RAW12-Tests wurden in einem einzigen Test zusammengeführt.
4 test_multi_camera_alignment Refaktorierung zur Methode manual_capture().

In Android 14 wurden die folgenden Gesichtserkennungstests überarbeitet.

Szene Test name Beschreibung
2 test_num_faces Neue Gesichter für mehr Vielfalt. Gesichtspositionen bestätigt.

Weitere Änderungen an Tests

In Android 14 wurden die folgenden Tests refaktoriert, um die Testabdeckung zu erhöhen.

Szene Test name Beschreibung
0 test_read_write Die Funktion wurde so umgestaltet, dass Metadatenwerte für die Erfassung, die außerhalb von android.sensor.sensitivityRange liegen, als vertraulich gekennzeichnet werden.
1_1 test_burst_sameness_manual Es werden jetzt zwei Serien mit 50 Frames statt fünf Serien mit 50 Frames aufgenommen.
1_2 test_yuv_jpeg_all Refactored to use the STILL_CAPTURE use case if available.
1_2 test_yuv_plus_jpeg Refactored to use the STILL_CAPTURE use case if available.
4 test_multi_camera_alignment Refaktorisiert, um YUV-Aufnahmen und 640x360-Aufnahmen zu den vorhandenen 640x480-Aufnahmen hinzuzufügen.

Neue Tests

Android 14 umfasst die folgenden neuen Tests.

Szene Test name Beschreibung
2_a test_autoframing Prüft, ob die automatische Bildausschnittanpassung das Sichtfeld anpassen kann, um alle Gesichter mit unterschiedlichen Hauttönen unabhängig vom eingestellten Zoomverhältnis einzufangen.
2_a test_display_p3 Prüft, ob die Ausgabe von P3 JPEG korrekt ist.
2_a test_preview_min_frame_rate Prüft, ob die Vorschau-FPS bei schlechten Lichtverhältnissen den durch die Kameraeigenschaften definierten Mindestwert erreicht.
3 test_landscape_to_portrait Prüft, ob das Bild durch die Überschreibung von Quer- zu Hochformat richtig gedreht wird.
4 test_preview_aspect_ratio_and_crop Prüft, ob das Seitenverhältnis, der Zuschnitt und das Sichtfeld des Preview-Streams für unterstützte Formate geeignet sind.
6 test_in_sensor_zoom Überprüft das Verhalten des In-Sensor-Zooms der Kamera.
6 test_low_latency_zoom Prüft, ob das Zoomverhältnis korrekt skaliert wird, wenn die Einstellung zum Überschreiben des Zooms festgelegt ist.
6 test_preview_video_zoom_match Prüft, ob das Zoomen in Preview- und Video-Streams gleich funktioniert.
Erweiterungen test_hdr_extension Prüft, ob die Erweiterung HDR bei Bedarf korrekt aktiviert wird.
Erweiterungen test_night_extension Prüft, ob die Erweiterung Night bei Bedarf korrekt aktiviert wird.
sensor_fusion test_led_snapshot Prüft, ob LED-Schnappschüsse das Bild sättigen oder tönen.

Paralleles Testen von Geräten

Android 14 unterstützt parallele DUT-Tests. So können Sie DUTs parallel mit mehreren Rigs testen und die Gesamttestzeit verkürzen. Beim parallelen Testen können Sie beispielsweise Kamera 0 in einem Rig und Kamera 1 in einem anderen Rig gleichzeitig testen.

Weitere Informationen finden Sie unter Paralleles Testen von Geräten.

Testanforderungen

Abbildung 1 zeigt den geheimen Decoderring für die ITS von Android 14. Die Geheimcode-Scheibe zeigt, welche Testeinstellungen für die einzelnen Tests erforderlich sind. Die Testeinstellungen, die durch android.request.availableCapabilities eingeschränkt werden, sind in Großbuchstaben angegeben. Die wichtigsten Voraussetzungen sind:

  • MANUAL_SENSOR
  • READ_3A
  • PER_FRAME_CONTROL
  • RAW
  • faceDetectModes
  • timestampSource
  • flash.info.available

Geheimcode-Entschlüsselungsring

Abbildung 1: Android 14 ITS-Geheimcode-Ring