Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release
anstelle von aosp-main
zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
CTS-Verifier für Latenztest der Kopfverfolgung
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Android 15 und höher enthalten einen CTS-Verifier-Test für die Einhaltung der Latenz bei der Kopfverfolgung für räumliches Audio.
Voraussetzungen
Bevor Sie den CTS-Verifier für die Latenz der Kopfverfolgung ausführen, benötigen Sie Folgendes:
- Android-Smartphone (Testgerät), dessen Android API-Kompatibilität durch erfolgreiches Bestehen des CTS bestätigt wurde
- Ein Headset mit aktiviertem dynamischen Spatial Audio (mit Erfassung von Kopfbewegungen)
- Ein Testgerät zur Latenz der Kopferfassung (verfügbar über MM Solutions).
- Eine Audiokarte (Zoom H6essential wird dringend empfohlen).
Linux-Computer mit drei USB 2.0-kompatiblen Anschlüssen
Alle Verbindungen zum DUT und zum Testaufbau erfolgen über diese Ports. Sie können einen USB-Hub verwenden, wenn Ihr Linux-Computer nicht genügend integrierte Anschlüsse hat.
Testaufbau einrichten
In diesem Abschnitt werden die Schritte zur Einrichtung des Teststands zusammengefasst. Eine detaillierte Anleitung für jeden Schritt findest du im Google Spatial Audio Rig HW3.0 User Guide.
- Folgen Sie dem Abschnitt Einrichtung der Audioaufzeichnung, um das Testsystem mit dem Linux-Computer und der DUT einzurichten.
- Wenden Sie sich an Ihren Google TAM, um die neueste Version der Automatisierungssoftware für das Test-Rig zur Latenzmessung der Kopfverfolgung auf Ihren Linux-Computer herunterzuladen.
- Richten Sie die Software gemäß der Anleitung im Abschnitt Einrichtung der PC-SW-Umgebung ein.
- Achten Sie darauf, dass auf dem DUT eine kompatible Version der CTS Verifier App installiert ist.
- Achten Sie darauf, dass das Testgerät und die Kopfhörer verbunden sind und die Funktion für räumlichen Audioeffekt aktiviert ist.
- Die Trageerkennung durch die Kopfhörer muss aktiviert sein, wie im Abschnitt Näherungssensor für In-Ear-Kopfhörer beschrieben.
Latenztest für die Erfassung von Kopfbewegungen ausführen
Rufe den CTS-Verifier-Test für die Latenz der Kopferfassung auf. Folge dazu der Anleitung unter Allgemeine Anleitung.
So führen Sie den CTS Verifier-Test für die Latenz der Kopfverfolgung aus:
Führe das Automatisierungs-Script gemäß der Anleitung im Abschnitt Automatische HTL-Messungen der Nutzeranleitung für das Google Spatial Audio Rig HW3.0 aus.
Nach Abschluss der Tests sendet der Linux-Computer die Testergebnisse an die CTS Verifier App auf dem DUT.
Testergebnisse melden:
- Wenn auf dem Testbildschirm Pass (Bestanden) angezeigt wird, geben Sie an, dass der Test bestanden wurde.
- Wenn auf dem Testbildschirm Fehlgeschlagen angezeigt wird, melden Sie den Test als fehlgeschlagen.
- Wenn auf dem Testbildschirm Noch einmal testen angezeigt wird, wiederholen Sie den Test. Wenn auf dem Testbildschirm bei mehreren Tests immer wieder Noch einmal testen angezeigt wird, prüfen Sie Ihre Testeinrichtung gemäß den Anleitungen.
Zur Diagnose von Testcodeergebnissen können Sie Automatisierungssoftware für das Test-Rig zur Latenzmessung des Head-Trackings verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Zugriff auf Immersive Audio-Code.
Dokumentation
Zugriff auf Immersive Audio-Code
Wenn Sie auf die Automatisierungssoftware zugreifen möchten, die für die Latenztests für die Kopfverfolgung erforderlich ist, füllen Sie das Formular Immersive Audio Code Access aus und reichen Sie es ein. Nach dem Senden des Formulars dauert es fünf Minuten, bis der Zugriff auf die HPS-Spatial-Audio-Codebase gewährt wird.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# CTS Verifier for head tracking latency test\n\nAndroid 15 and higher includes a CTS Verifier test for\nspatial audio head tracking latency compliance.\n\nRequirements\n------------\n\nBefore running CTS Verifier for head tracking latency, ensure that you have the\nfollowing equipment:\n\n- Android-powered phone (the device under test (DUT)) that has verified Android API compatibility by successfully passing the CTS\n- Accompanied headset with the dynamic spatial audio (with head tracking) enabled\n- A head tracking latency test rig (available through [MM Solutions](https://www.mm-sol.com/android-spatial-audio-htl-test-rig/)).\n- An audio card ([Zoom H6essential](https://zoomcorp.com/en/us/handheld-recorders/handheld-recorders/h6essential/) strongly recommended).\n- Linux computer with three USB 2.0 compatible ports\n\n All connections to the DUT\n and test rig are through these ports. You can use a USB hub if your Linux\n computer does not have enough integrated ports.\n\nSet up the test rig\n-------------------\n\nThis section summarizes the setup steps for the test rig. For detailed\ninstructions on each step, refer to the\n[Google Spatial Audio Rig HW3.0 User Guide](/static/docs/compatibility/cts/Google_SpatialAudio_User_Guide_20240409.pdf).\n\n1. Follow the **Audio Recording Setup** section to set up the test rig with the Linux computer and DUT.\n2. Contact your Google TAM to download the latest version of the head tracking latency test rig automation software to your Linux computer.\n3. Set up the software using the instructions in the **PC SW environment setup** section.\n4. Ensure that the a compatible version of the CTS Verifier app is installed on the DUT.\n5. Ensure that the DUT and the headphones are connected and that the spatial audio feature is enabled.\n6. Ensure that the in-ear detection by the headphones is enabled as described in the **Earbuds proximity sensor** section.\n\nRun the head tracking latency test\n----------------------------------\n\nAccess the CTS Verifier head tracking latency test following the instructions in\n[General instructions](/docs/compatibility/cts/audio-tests#general-instructions).\n\nTo run the CTS Verifier head tracking latency test, follow these steps:\n\n1. Run the automation scripting according to the instructions in the\n **Automatic HTL Measurements** section of the\n [Google Spatial Audio Rig HW3.0 User Guide](/static/docs/compatibility/cts/Google_SpatialAudio_User_Guide_20240409.pdf).\n\n2. When the testing is completed, the Linux computer sends the test results\n to the CTS Verifier app on the DUT.\n\n3. Report test results:\n\n - If the test screen displays **Pass**, report the test as passed.\n - If the test screen displays **Fail**, report the test as failed.\n - If the test screen displays **Retest** , rerun the test again. If the test screen consistently displays **Retest** across multiple tests, check your test setup according the user guides.\n\nTo diagnose test code results, you can use automation software for the head\ntracking latency test rig. See [Access to immersive audio code](#immersive-audio-code-access)\nfor more information.\n\nDocumentation\n-------------\n\n- [Google Spatial Audio Rig HW3.0 User Guide](/static/docs/compatibility/cts/Google_SpatialAudio_User_Guide_20240409.pdf)\n\nAccess to immersive audio code\n------------------------------\n\nTo access the automation software required for the head tracking latency test\nrig in the head tracking latency test, complete and submit the\n[Immersive Audio Code Access](https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScpyzvGkkNOjDsvidKLOduRosrK2tEKC11nCbcD-dm_RgiSzg/viewform)\nform. After submitting the form, allow five minutes for your access to the [HPS-Spatial-Audio](https://partner-code.googlesource.com/HPS-Spatial-Audio)\ncodebase to be granted."]]