Frame-Metadaten

Frame-Metadaten werden in Android 11 als Mitglied der BufferDesc-Datenstruktur eingeführt. Dieses neue Feld wird als vec<uint8_t> deklariert, um ein benutzerdefiniertes Datenformat zu unterstützen. Es ist für den EVS-Manager nicht transparent.

struct BufferDesc {
    /**
     * HIDL counterpart of AHardwareBuffer_Desc. Please see
     * hardware/interfaces/graphics/common/1.2/types.hal for more details.
     */
    HardwareBuffer buffer;
    ...

    /**
     * Time that this buffer is being filled.
     */
    int64_t timestamp;

    /**
     * Frame metadata field. This is opaque to EVS manager.
     */
    vec<uint8_t> metadata;
};

HIDL vec<T> stellt Arrays mit dynamischer Größe dar, wobei die Daten in einem separaten Puffer gespeichert werden. Solche Instanzen werden in der struct durch eine Instanz von vec<T> dargestellt. Das bedeutet, dass die EVS-Kamera-HAL-Treiberimplementierung diese Metadaten besitzt und sie ordnungsgemäß bereinigen sollte. Es gibt zwei Möglichkeiten, Metadaten einzugeben:

  • Größe des Containers ändern und Daten mit operator[] einfügen
        struct BufferDesc desc = {};
        ...
        desc.metadata.resize(10);
        for (auto i = 0; i < 10; ++i) {
            desc.metadata[i] = frameInfo[i];
        }
        ...
        
  • Verwenden Sie setToExternal() , um vec<T> auf Ihre benutzerdefinierte Datenstruktur zu verweisen.
    struct BufferDesc desc = {};
    struct FrameMetadata metadata = {
       ...
    }; // this is in vendor-defined format.
    
    desc.metadata.setToExternal(&metadata, sizeof(metadata)); ...