Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release anstelle von aosp-main zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Richtlinie für die Zulassungsliste für die Umgehung der Standortermittlung für die Automobilbranche
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Damit eine ADAS-App (für Nutzer als Funktionen, die Sie beim Fahren unterstützen gekennzeichnet) die Automotive Location Bypass API verwenden und unabhängig vom allgemeinen Android-Standortschalter gesteuert werden kann, muss ein OEM die App auf die Zulassungsliste setzen, damit sie die Anforderungen von Google Automotive Service (GAS) erfüllt. Für den Zugriff auf die GAS-Partner-Hilfe ist eine zusätzliche Berechtigung erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter Android for Cars.
Funktionalität
Die Anforderungen an ADAS-bezogene Funktionen werden unten beschrieben.
Bedingung
Anforderung
MUSS
Beschränken Sie den Umfang der App auf den Anwendungsfall „Allgemeine Sicherheitsverordnung – Intelligenter Geschwindigkeitsassistent (GSR-ISA)“. Die GSR-ISA App ist eine erforderliche Fahrzeugsicherheitsfunktion, die durch die Verordnung 2019/2144 des Europäischen Parlaments vorgeschrieben ist. Keine anderen ADAS-bezogenen Funktionen dürfen auf die Zulassungsliste gesetzt werden.
NICHT
Enthält nicht essenzielle Funktionen, die nicht für GSR-ISA relevant sind und in eine separate App ausgelagert werden können.
Umgang mit Nutzerdaten
Die Anforderungen für den Umgang mit Nutzerdaten werden unten beschrieben.
Bedingung
Anforderung
MUSS
Sie müssen den appseitigen Zugriff auf personenbezogene oder vertrauliche Daten sowie deren Erhebung, Verwendung und Weitergabe auf Zwecke beschränken, die in direktem Zusammenhang mit der Bereitstellung und Verbesserung der GSR-ISA-Funktion stehen.
Sicherheit
Die Anforderungen an die Sicherheit von Standortdaten werden unten beschrieben.
Bedingung
Anforderung
MUSS
Alle Standortdaten müssen sicher verarbeitet und mit modernen Verschlüsselungsverfahren und Sicherheitsstandards übertragen werden, z. B. über HTTPS.
Nutzerfreundlichkeit
Es gibt eine Möglichkeit, die ADAS-Funktionen einzuschränken.
Bedingung
Anforderung
MUSS
Bieten Sie Nutzern die Möglichkeit, die ADAS-Funktionalität vorübergehend oder dauerhaft zu deaktivieren, wenn sie dies wünschen.
Transparenz für Nutzer
Um Nutzern Transparenz zu bieten, müssen Sie die unten beschriebenen Anforderungen erfüllen.
Bedingung
Anforderung
MUSS
Geben Sie eine Datenschutzerklärung an, in der die Arten von personenbezogenen und vertraulichen Daten, auf die Ihre App zugreift, die sie erhebt, verwendet und weitergibt, sowie etwaige Parteien, mit denen personenbezogene oder vertrauliche Nutzerdaten geteilt werden können, umfassend offengelegt werden.
MUSS in den dafür vorgesehenen Feldern in den Standorteinstellungen angegeben werden.
MUSS als unabhängige Offenlegung präsentiert werden und darf nicht in andere Offenlegungen integriert werden, die nicht im Zusammenhang mit Nutzerdaten stehen.
MUSS eine umfassende Liste der Arten von Daten enthalten, auf die zugegriffen wird oder die erhoben werden.
Es MUSS erklärt werden, zu welchen Zwecken auf die Daten zugegriffen wird, wie sie verwendet werden (z. B. welche Funktionen und Features durch die Daten unterstützt werden oder wie die Daten zur Verbesserung der App verwendet werden), wie sie erhoben werden (z. B. wo die Daten gespeichert werden) und wie sie an andere Rechtssubjekte (Drittanbieter oder verbundene Unternehmen) weitergegeben werden.
NICHT
Ändern Sie das Verhalten oder die Formulierung der Benutzeroberfläche (UX) auf den Seiten mit den Standorteinstellungen, einschließlich aller Beschreibungen und Strings, die sich auf die ADAS-Standortumgehung beziehen.
Best Practices für den Umgang mit Standortinformationen
Im Folgenden werden Best Practices für den Umgang mit Standortinformationen beschrieben.
Best Practice
Beschreibung
DRINGEND EMPFEHLEN
Aktivieren Sie die VHAL-Eigenschaft GENERAL_SAFETY_REGULATION_COMPLIANCE_REQUIREMENT, damit andere Apps und Dienste (z. B. der Einrichtungsassistent) richtig konfiguriert werden, wenn ein Fahrzeug die Anforderungen der EU-Verordnung zur allgemeinen Sicherheit (GSR) über Android erfüllen muss.
SOLLTE
Wenn die App Standortdaten vom Gerät sendet:
Senden Sie nur die gröbsten Sensorinformationen, die für die Funktionalität erforderlich sind.
Senden Sie nach Möglichkeit nur anonymisierte Daten.
Bewahren Sie die Informationen nur vorübergehend auf, und zwar für den kürzesten Zeitraum, der für die Funktionalität erforderlich ist.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-31 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-31 (UTC)."],[],[],null,["# Automotive location bypass allowlist policy\n\n| **Important:** This policy is not a substitute for OEMs and APK providers to conduct their own due diligence to ensure legal compliance and privacy best practices.\n\nTo enable an ADAS app (labeled as **Features that help you drive** for users) to\nutilize the\n[Automotive Location Bypass API](/docs/automotive/location_bypass/driver_assistance_location_bypass_api)\nand be controlled separately from the general Android location switch, an OEM must allowlist the\napp to pass the Google Automotive Service (GAS) requirements. Additional permission is needed to\naccess the GAS partner help center (to learn\nmore, see\n[Android for Cars](https://developers.google.com/cars)).\n| **Note:** An *Advanced Driver Assistance Systems* (ADAS) app is defined as a pre-loaded Android app or apk that exchanges information between Android and external electronic systems designed to assist drivers in operating their vehicle safely as guidelined by local regulations.\n\nFunctionality\n-------------\n\nThe requirement for ADAS-related functionality is described below.\n\n| Condition | Requirement |\n|-----------|-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| MUST | Limit scope of app to the General Safety Regulation-Intelligent Speed Assist (GSR-ISA) use case only. The GSR-ISA app is a required vehicle safety function mandated by Regulation 2019/2144 of the European Parliament. **No other ADAS-related functionality is permitted for allowlisting.** |\n| MUST NOT | Contain any nonessential functionality, not relevant to GSR-ISA, that can be separated into a different app. |\n\nUser data handling\n------------------\n\nThe requirement for handling user data is detailed below.\n\n| Condition | Requirement |\n|-----------|------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| MUST | Limit the access, collection, use, and sharing of personal or sensitive data acquired through the app to purposes directly related to providing and improving the GSR-ISA functionality. |\n\nSecurity\n--------\n\nThe requirement for location data security is described below.\n\n| Condition | Requirement |\n|-----------|-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| MUST | Handle all location data securely, including its transmission using modern cryptography and security standards (for example, over HTTPS). |\n\nUser affordance\n---------------\n\nAn affordance is provided to limit the ADAS functionality.\n\n| Condition | Requirement |\n|-----------|---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| MUST | Provide affordance for users to temporarily or permanently disable the ADAS functionality if they choose to do so. | **Note:** This affordance does not have to be provided within Android. |\n\nUser transparency\n-----------------\n\nTo provide transparency to users, apply the requirements described below.\n\n| Condition | Requirement |\n|-----------|-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|---|\n| MUST | Provide a privacy policy comprehensively disclosing the types of personal and sensitive data your app accesses, collects, uses, and shares; and any parties with which any personal or sensitive user data is shared. - MUST be posted in the designated fields in Location settings. - MUST be presented as an independent disclosure and not be included with other disclosures unrelated to user data. - MUST include a comprehensive list of the types of data being accessed or collected. - MUST explain the purposes for which the data is accessed, used (for example, which features and functionality the data supports or how the data is used to improve the app), collected (for example, where the data is stored), and shared with other entities (third party or affiliated). |\n| MUST NOT | Modify the user experience (UX) behavior or wording on the Location Settings pages, including any descriptions and strings pertaining to the ADAS location bypass. | |\n\nBest practices for handling location information\n------------------------------------------------\n\nThe best practices for handing location information are described below.\n\n| Best practice | Description |\n|--------------------|--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| STRONGLY RECOMMEND | Enable the VHAL property `GENERAL_SAFETY_REGULATION_COMPLIANCE_REQUIREMENT` to ensure other apps and services (for example, Setup Wizard) are correctly configured when a vehicle needs to meet EU General Safety Regulation (GSR) compliance requirements through Android. |\n| SHOULD | If the app sends location data off the device: \u003cbr /\u003e - **Only** send the coarsest sensor information needed for functionality. - **Only** send anonymized data whenever possible. - **Only** retain the information temporarily for the shortest period of time needed for functionality. |"]]