Auf dieser Seite werden die wichtigsten neuen Funktionen von Android Automotive 24Q3 zusammengefasst.
Funktionen
Auto-Framework
Display- und Fenstermanager
Weitere Informationen finden Sie unter Instrument Cluster API.
- UXRE-Unterstützung für mehrere Displays hinzugefügt, einschließlich physischer und virtueller Displays. So können unterschiedliche UXREs pro Display angewendet werden, unabhängig davon, ob es sich um ein physisches oder virtuelles Display handelt. Displays können in der UXRE-Konfiguration in einer Zone für Fahrzeuginsassen angegeben werden. So können auf Displays, die nur für Mitfahrer gedacht sind, weiterhin Navigations-Apps während der Fahrt verwendet werden.
Audio und Radio
Weitere Informationen finden Sie unter Implementierung der Funksteuerung.
Minimal- und Maximallautstärke OEMs können jetzt Mindest- und Höchstlautstärke festlegen, um zu verhindern, dass Töne bei der Aktivierung zu leise oder zu laut sind.
Dynamische Audiogeräte Ermöglicht es dem Nutzer, Audiokonfigurationen mit dynamischen Ausgabegeräten wie Bluetooth- und USB-Kopfhörern auszuwählen, wenn die Geräte verbunden sind.
Konfigurationen für Audio-Übergangsblenden OEMs können jetzt Crossover-Fade-Konfigurationen für Geräte in der Automobilbranche definieren, die bei der Audiowiedergabe auf Apps angewendet werden können.
Verbesserte Unterstützung von HD- und DAB-Radio. Vollständige Unterstützung der HD- und DAB-Radiostandards, damit OEMs Radiofunktionen in Geräte für die Automobilbranche einbinden können.
Leistung und Systemzustand
Weitere Informationen finden Sie unter Leistungsdaten erfassen und Systemzustand überwachen.
- Umfassendere Instrumentierung für Probleme mit der Systemleistung. Das CarWatchdog-dumpsys-Proto meldet zwischengespeicherte Messwerte in einem strukturierten Format, um die Analyse zu erleichtern. Mit dem CarWatchdog-Speicherprofil können Sie die Auswirkungen des Arbeitsspeicherdrucks auf die Leistung besser nachvollziehen.
Energiespareinstellungen
Weitere Informationen finden Sie unter Energieverwaltung.
Serverloser Remotezugriff Es ist jetzt möglich, anderen Steuergeräten wie der TCU zu ermöglichen, AAOS-Aktivitäten auszulösen und AAOS eigene Weckvorgänge zu planen, um eine Aufgabenwarteschlange zu verarbeiten.
Unterstützung für die Notausschaltung Der Dienst zur Energieverwaltung des Autos wurde verbessert, um System-Apps darüber zu informieren, dass ein Notfall den Start verhindert hat.
Einstellungen für die Energierichtlinie Ermöglicht OEM-System-Apps, die Energiesparrichtlinie je nach Situation zu ändern.
Displayschutz
Weitere Informationen finden Sie in der Multi-Display Communications API.
Sie können jetzt die Treiber-UI und die Clusterentwicklung außerhalb des Android-Quellbaums aktivieren.
Sie können jetzt die Driver-Benutzeroberfläche überwachen und Benachrichtigungen generieren.
Konnektivität
Bluetooth
Bluetooth-Headsets Ermöglicht es Nutzern, Bluetooth-Headsets neben verbundenen Smartphones mit AAOS zu verbinden und als Audioausgabegerät zu verwenden. Der Nutzer kann die neue Einstellung Audioausgabegerät auf dem Seitensatz Audioeinstellungen verwenden, um sein Headset als Ausgabegerät festzulegen. Es kann immer nur jeweils ein Medien- oder Audiostream über Bluetooth aktiv sein, Quelle oder Ziel.
Standard-Logebene Sie können die Standard-Logebene des Bluetooth-Stacks jetzt über die Entwickleroptionen oder über die Befehlszeile mit dem neuen
log.tag.bluetooth
-Logging-Tag steuern.
Netzwerke
Weitere Informationen finden Sie unter Hotspots zwischen Fahrten beibehalten.
Mitteilungen zu Daten und Aboplänen Eine Referenz-UX, um die Option zum Verlängern einer kostenpflichtigen Verbindung an der Stelle anzubieten, an der der Nutzer sie benötigt.
Vom OEM bezahltes WLAN Eine Referenz-UX für die Anzeige von Verbindungen zu eingeschränkten WLANs.
WLAN-Hotspot-Dauer: Es wurde eine Ein/Aus-Schaltfläche hinzugefügt, mit der Nutzer den Hotspot des Fahrzeugs für jede Fahrt beibehalten können.
UWB
- Einstellungen werden aktualisiert. Es wurden neue Optionen hinzugefügt, um UWB-Geräte besser zu steuern.
System-UI und Haupt-Apps
Konfigurationsabhängige System-UI Die Funktionen von AAOS-Emulatoren werden erweitert, indem mehrere simulierte Gerätekonfigurationen mit einem einzigen System-Image unterstützt werden.
Verbesserte Kompatibilität Die Kompatibilität von Drittanbieter-Apps wurde durch die Einbindung wichtiger Android-Funktionen wie DocumentsUI und Galerie verbessert.
Andocken Nutzer können bevorzugte Apps an die System-UI anpinnen, um sie schneller zu starten.
Inaktivitätsdisplay OEMs die Möglichkeit bieten, unterschiedliche Funktionen zu erstellen, wenn IVI-Bildschirme eingeschaltet, aber nicht verwendet werden
Die Herausforderung für die Profilsperre wurde aktualisiert. Es wurde eine standardisierte Displaysperren-Herausforderung für Android Automotive hinzugefügt.
Kamera
Weitere Informationen finden Sie unter Kamera.
Verbesserte Unterstützung für EVS-Clients mit mehreren Kameras, die gleichzeitig verwendet werden. Verbesserte Unterstützung mehrerer Kameras und mehrerer Kunden in
CarEvsService
, sodass Kunden Datenstreams effizienter verwalten können.Zugriff für „user0“ auf Camera2 Apps, die im headless-Nutzer ausgeführt werden, Zugriff auf Camera2 gewähren
Zulassungsliste für den Datenschutz von Camera2 OEMs können jetzt bestimmte Kamera-Apps auf die Zulassungsliste setzen, damit sie unabhängig vom Status des Schalters für den Datenschutz der Kamera auf die Kamera zugreifen können.
Vorabzugriff auf Camera2 Berechtigte Clients mit
UID AID_AUTOMOTIVE_EVS
können jetzt auf die Kamera zugreifen, bevor der Android-Start abgeschlossen ist.
Sensoren und VHAL-Properties
Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte Systemeigenschaften.
Ultraschallsensoren Es wurden neue VHAL-Properties für Ultraschall-Parksensoren hinzugefügt.
Fahrerüberwachung Es wurden neue VHAL-Properties für Systeme zur Überwachung der Fahreraufmerksamkeit hinzugefügt.
Neue VHAL-Properties Es wurden 10 neue VHAL-Properties hinzugefügt.
Verbesserungen bei der Leistung von Unterkünften für Autos Um die CPU-Auslastung zu reduzieren, wurden die Properties
Continuous
undOn_Change
aktualisiert.Konfigurationsfähige Auflösung beim Abonnieren von Sensordaten. Es wurde eine neue
registerCallback
API auf CPM-Ebene hinzugefügt und dieCarPropertyService
- und VHAL-Schnittstelle um Logik erweitert.VHAL: Granularität des Zugriffsmoduls. OEMs können jetzt Zugriffsebenen (z. B.
READ-only
undREAD-WRITE
) propropertyId-areaId
-Kombination angeben, anstatt Zugriffsebenen für eine gesamte Property anzugeben.
Compliance
Die Android-Compliance-Tests wurden auf interner Referenzhardware durchgeführt. Für diesen Release wurden die Testsuites CTS, STS, VTS und CTSonGSI ausgeführt.
Abgesehen von den folgenden Problemen wurden keine bekannten Fehler gefunden, die behoben werden müssen, weder im Android 15-Code (android15-release
) noch im Android 15-Testzweig (android15-tests-dev
).
- CTS-Verifier Auswahlergebnis
Wenn Ihr Gerät auf der Benutzeroberfläche für das Hochformat im Auto basiert, können diese Tests zusätzlich zu den oben aufgeführten fehlschlagen.
- CTS
CtsWindowManagerDeviceWindow
- CTS
CtsWindowManagerDeviceMultiDisplay
- CTS-Verifier Deaktivieren Sie die Statusleiste.