Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release
anstelle von aosp-main
zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
torq
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
torq ist ein Befehlszeilentool, mit dem sich das Betriebssystem-Leistungsprofil auf Android Automotive-Geräten optimieren und standardisieren lässt. Mit torq können Entwickler und OEMs Leistungsdaten für wichtige Systemereignisse wie Start, Nutzerwechsel, App-Start oder andere Interaktionen erfassen und analysieren. Dieses Tool trägt dazu bei, einheitliche Ergebnisse bei verschiedenen Nutzern zu erzielen und den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Leistungsanalyse zu reduzieren. So können sich Entwickler darauf konzentrieren, ihre Systeme zu optimieren und Fehler zu finden, anstatt sich mit fragmentierten Tool-Lösungen herumzuschlagen. torq funktioniert mit Perfetto und Simpleperf.
Torq
- Einzeilige Befehle:Jeder torq-Befehl sollte so viel wie möglich tun, ohne dass Nutzereingaben erforderlich sind.
- Effizient: Jeder torq-Befehl sollte ein wichtiges Problem bei der Leistungsanalyse angehen.
Weitere Informationen finden Sie in der torq-Dokumentation.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-06-26 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-06-26 (UTC)."],[],[],null,["# torq\n\n**torq** is a command-line tool designed to streamline and standardize OS\nperformance profiling across Android Automotive devices. **torq** enables\nengineers and OEMs to capture and analyze performance data for critical system\nevents such as boot, user switch, app startup, or any other interaction. This\ntool helps ensure consistent results amongst different users and helps reduce\nthe time and effort required for performance analysis, ensuring that developers\ncan focus on optimizing their systems and detecting bugs instead of navigating\nfragmented tooling solutions. **torq** works with\nPerfetto and Simpleperf.\n\nAbout torq\n----------\n\n- **One-line commands:** Each **torq** command should do the most it can without requiring user input.\n- **Efficient:** Each **torq** command should address a significant pain point in performance analysis.\n\nFor more information, see the [torq documentation](https://cs.android.com/android/platform/superproject/+/android-latest-release:system/extras/torq/README.md)."]]