Automatisierte CTS-Tests einrichten (AOSP 10 oder niedriger)

Auf dieser Seite finden Sie CTS-Einrichtungsanleitungen für Android 10 und niedriger.

JDK installieren

  • Installieren Sie für Android 9 und 10 JDK 9.
  • Bei Android 8 oder niedriger installieren Sie JDK 8.

Erstes API-Level festlegen

Legen Sie für Geräte, die mit Android 9 oder 10 eingeführt wurden, das Attribut ro.product.first_api_level auf einen gültigen Wert aus Codenames, Tags, and Build Numbers (Codenamen, Tags und Build-Nummern) fest.

Bei Geräten, die mit Android 8.x oder niedriger auf den Markt gekommen sind, müssen Sie das Attribut ro.product.first_api_level für den ersten Build des Produkts entfernen. Legen Sie für alle nachfolgenden Builds ro.product.first_api_level auf den richtigen API-Level-Wert fest. So kann die Property ein neues Produkt richtig identifizieren und Informationen zum ersten API-Level des Produkts bleiben erhalten. Wenn das Flag nicht festgelegt ist, weist Android Build.VERSION.SDK_INT ro.product.first_api_level zu.

Speicheranforderungen

Für die CTS-Medienstresstests sind Videoclips auf externem Speicher (/sdcard) erforderlich.

Der erforderliche Speicherplatz hängt von der maximalen Videowiedergabeauflösung ab, die vom Gerät unterstützt wird. Informationen zur Plattformversion der erforderlichen Auflösungen finden Sie im Android-Dokument zur Kompatibilitätsdefinition im Abschnitt 5.

Hier sind die Speicheranforderungen nach maximaler Videoauflösung bei der Wiedergabe:

  • 480 × 360: 98 MB
  • 720 × 480: 193 MB
  • 1280 × 720: 606 MB
  • 1.920 × 1.080: 1.863 MB

DUT konfigurieren

Dieser Abschnitt enthält spezielle Anleitungen zur DUT-Konfiguration für AOSP 10 oder niedriger.

USB-Debugging aktivieren

Gehen Sie unter Android 9 oder 10 zu System > Entwickleroptionen.

Unter Android 8 oder niedriger rufen Sie die Einstellungen > Entwickleroptionen auf.

Simulierte Standorte aktivieren (AOSP 4.4.x und 5.x)

Unter Android 5.x und 4.4.x rufen Sie die Einstellungen > Entwickleroptionen auf und aktivieren Sie Scheinstandorte zulassen.

Für Barrierefreiheitstests einrichten (CTS 2.1 R2 bis 4.2 R4)

Richten Sie Ihr Gerät (oder Ihren Emulator) für die Ausführung der Barrierefreiheitstests so ein:

  adb install -r
  android-cts/repository/testcases/CtsDelegatingAccessibilityService.apk

Gehen Sie dann zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Bedienungshilfen und aktivieren Sie Bedienungshilfendienst delegieren.

Einrichtung für den Test der Geräteadministration (CTS 6.x oder niedriger)

Richten Sie auf Geräten, die android.software.device_admin deklarieren, Ihr Gerät so ein, dass der Test zur Geräteverwaltung ausgeführt wird. Verwenden Sie dazu:

  adb install -r android-cts/repository/testcases/CtsDeviceAdmin.apk

Aktivieren Sie dann unter Einstellungen > Sicherheit > Geräteadministratoren auswählen die beiden android.deviceadmin.cts.CtsDeviceAdminReceiver*-Geräteadministratoren. Achten Sie darauf, dass android.deviceadmin.cts.CtsDeviceAdminDeactivatedReceiver und alle anderen vorinstallierten Geräteadministratoren deaktiviert bleiben.

Mediendateien einrichten (AOSP 10 oder niedriger)

Für Videostreaming-Tests für Android 10 oder niedriger müssen sich die Videodateien auf dem externen Speicher (/sdcard) befinden. Weitere Informationen finden Sie unter Speicheranforderungen.