Das Sicherheitsbulletin für Pixel Watch enthält Details zu Sicherheitslücken, die Pixel Watch-Geräte (Google-Geräte) betreffen. Bei Google-Geräten werden durch Sicherheitspatch-Levels vom 05.12.2023 oder höher alle Probleme behoben, die im Android-Sicherheitsbulletin vom Dezember 2023 und in diesem Bulletin aufgeführt sind. Informationen zum Prüfen des Sicherheitspatch-Levels eines Geräts finden Sie in der Pixel Watch-Hilfe.
Alle unterstützten Google-Geräte erhalten ein Update auf den Patch-Level vom 05.12.2023. Wir empfehlen allen Kunden, diese Updates auf ihren Geräten zu akzeptieren.
Ankündigungen
Zusätzlich zu den im Android-Sicherheitsbulletin beschriebenen Sicherheitslücken enthält Google Pixel Watch auch Patches für die in diesem Bulletin und im Pixel-Update-Bulletin beschriebenen Sicherheitslücken.
Sicherheitspatches
Sicherheitslücken werden nach der betroffenen Komponente gruppiert. Es gibt eine Beschreibung des Problems sowie eine Tabelle mit dem CVE, den zugehörigen Referenzen, der Art der Sicherheitslücke, dem Schweregrad und (falls zutreffend) aktualisierten Versionen des Android Open Source Project (AOSP). Sofern verfügbar, verlinken wir die öffentliche Änderung, mit der das Problem behoben wurde, mit der Fehler-ID, z. B. der AOSP-Änderungsliste. Wenn sich mehrere Änderungen auf einen einzelnen Fehler beziehen, werden zusätzliche Verweise mit Zahlen verknüpft, die auf die Fehler-ID folgen.
CVE | Referenzen | Eingeben | Schweregrad | Komponente |
---|---|---|---|---|
CVE-2023-48418 | A-296051696 | EoP | Hoch | google_clockwork |
CVE-2023-4164 | A-294235313 | ID | Moderat | WAC |
Häufig gestellte Fragen und Antworten
In diesem Abschnitt werden häufige Fragen zu diesem Bulletin beantwortet.
1. Wie finde ich heraus, ob mein Gerät entsprechend aktualisiert wurde?
Mit dem Sicherheitspatch-Level vom 05.12.2023 oder höher werden alle Probleme behoben, die mit dem Sicherheitspatch-Level vom 05.12.2023 und allen vorherigen Patch-Levels zusammenhängen. Eine Anleitung zum Prüfen des Sicherheitspatches eines Geräts finden Sie in den Pixel Watch-Release Notes
2. Warum werden Sicherheitslücken in diesem Bulletin und in den Android-Sicherheitsbulletins getrennt aufgeführt?
Sicherheitslücken, die in den Android-Sicherheitsbulletins dokumentiert sind, sind erforderlich, um das aktuelle Sicherheitspatch-Level auf Android-Geräten anzugeben. Zusätzliche Sicherheitslücken wie die in diesem Bulletin beschriebenen sind für die Erklärung eines Sicherheitspatches nicht erforderlich.
3. Was bedeuten die Einträge in der Spalte Typ?
Einträge in der Spalte Typ der Tabelle mit den Details zur Sicherheitslücke verweisen auf die Klassifizierung der Sicherheitslücke.
Abkürzung | Definition |
---|---|
RCE | Codeausführung per Fernzugriff |
EoP |
Rechteausweitung |
ID |
Offenlegung von Informationen |
DoS |
Denial-of-Service-Angriff |
– |
Klassifizierung nicht verfügbar |
4. Was bedeuten die Einträge in der Spalte Referenzen?
Einträge in der Spalte Referenzen der Tabelle mit den Details zur Sicherheitslücke können ein Präfix enthalten, das die Organisation angibt, zu der der Referenzwert gehört.
Präfix |
Referenz |
---|---|
A- |
Android-Fehler-ID |
5. Was bedeutet ein * neben der Android-Fehler-ID in der Spalte Referenzen?
Bei Problemen, die nicht öffentlich verfügbar sind, ist in der Spalte References neben der Android-Fehler-ID ein * zu sehen.
Versionen
Version | Datum | Hinweise |
---|---|---|
1.0 | 11. Dezember 2023 | Bulletin veröffentlicht |