Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release
anstelle von aosp-main
zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Best Practices für die Sicherheit von Android
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Thema finden Sie Best Practices für Gerätehersteller, die sichere Geräte an alle Android-Nutzer liefern möchten. Die Best Practices umfassen:
- Organisations- und Betriebssicherheit: Sie entwickeln in Ihrem Team und Ihrer Organisation strenge Sicherheitspraktiken.
- Systemsicherheit: Überprüfung und Verbesserung der Sicherheit des Betriebssystems und der Geräte.
- Anwendungssicherheit: Überprüfung und Verbesserung der Sicherheit von Apps auf dem Gerät.
- Netzwerksicherheit: Überprüfung und Verbesserung der Sicherheit der Netzwerkkommunikation vom Gerät aus.
- Hardwaresicherheit: Überprüfung der Hardwareauswahl zur Verbesserung der Gerätesicherheit.
- Datenschutz: Nutzer können die Verarbeitung ihrer Daten steuern.
Viele Empfehlungen in diesem Abschnitt werden auch im Android Compatibility Definition Document (CDD) beschrieben. In vielen Fällen werden diese Empfehlungen mithilfe von Tools wie der Android Compatibility Test Suite (CTS) erkannt.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Android security best practices\n\nThis topic contains best practices for device manufacturers to ship secure\ndevices to all Android users. The collected best practices cover:\n\n- **Organizational and operational security**---Creating strong security practices in your team and organization.\n- **System security**---Reviewing and improving core operating system and device security.\n- **Application security**---Reviewing and improving the security of apps on the device.\n- **Network security**---Reviewing and improving the security of network communications from the device.\n- **Hardware security**---Reviewing hardware choices to improve device security.\n- **Privacy**---Enabling user control over the handling of their data.\n\n\nMany recommendations in this section are also detailed in the\n[Android Compatibility Definition Document](/docs/compatibility/cdd)\n(CDD). In many instances, these recommendations are detected through tools,\nsuch as the [Android Compatibility Test Suite](/docs/compatibility/cts)\n(CTS)."]]