Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release anstelle von aosp-main zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In Android 16 werden zwei Änderungen für die 2G-Ein/Aus-Schaltfläche eingeführt. Mit der Ein/Aus-Schaltfläche können Sie die 2G-Verbindung auf dem Gerät aktivieren oder deaktivieren.
Kleinere UX-Anpassung
Zur besseren Abstimmung mit den übrigen Einstellungen werden die folgenden Änderungen an der 2G-Ein/Aus-Schaltfläche in den SIM-Einstellungen vorgenommen. Diese Änderungen sind auch in der folgenden Abbildung dargestellt:
Der Titel wurde von 2G zulassen in Schutz vor 2G-Netzen geändert.
Die Beschreibung wird aktualisiert, damit sie zum Titel passt.
Der Standardstatus des Schalters wird aktualisiert, damit er mit dem Titel und der Beschreibung übereinstimmt.
Abbildung 1: Abbildung der Änderungen an der 2G-Ein/Aus-Schaltfläche
Zusätzlicher Einstiegspunkt
Im Bereich Sicherheit des mobilen Netzwerks im Sicherheitscenter unter Einstellungen wird für jede SIM-Karte (physische SIM oder eSIM) auf dem Gerät ein zusätzlicher Einstiegspunkt für die 2G-Ein/Aus-Funktion hinzugefügt.
Abbildung 2: Zusätzlicher Einstiegspunkt für die 2G-Ein/Aus-Schaltfläche.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# 2G connectivity toggle\n\nIn Android 16, two changes are\nintroduced for the 2G toggle. The toggle enables or disables 2G\nconnectivity on the device.\n\nMinor UX adjustment\n-------------------\n\nTo align with the rest of the **Settings**, the following changes are introduced\nto the 2G toggle present under SIM Settings. These changes are also shown in the\nfollowing figure:\n\n- The title is changed from **Allow 2G** to **2G network protection**.\n- The description is updated to align with the title.\n- The default toggle state is updated to align with the title and the description.\n\n**Figure 1.** Illustration of changes to the 2G toggle.\n| **Note:** There is no change to the default state of 2G connectivity on the device. Previously, the toggle was ON by default meaning 2G connectivity is enabled. Now, the toggle is OFF by default also meaning 2G connectivity is enabled. If the user changed the toggle state previously, the corresponding state aligned to the new UX is preserved.\n\nAdditional entry point\n----------------------\n\nAn additional entry point for 2G toggle corresponding to each of the SIMs\n(physical SIM or eSIM) on the device is added to the [**Mobile\nnetwork security**](/docs/security/features/cellular-security/mobile-network-security) section in the [**Safety Center**](/docs/security/safety-center/overview) under\n**Settings**.\n\n**Figure 2.** Additional entry point for the 2G toggle."]]