Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release
anstelle von aosp-main
zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Anhang A: Mit RROs arbeiten
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Laufzeit-Ressourcen-Overlays (RROs) können entweder in den Ordner /vendor/overlays
geschoben werden, der beim Starten automatisch gelesen wird, oder durch Ausführen von adb install
installiert werden.
Letzteres ermöglicht eine schnellere Iteration. Dies kann jedoch dazu führen, dass sich dieselbe RRO an zwei Standorten (/vendor/overlays
und /data/app
) befindet.
Führen Sie zum Pushen und Neustarten folgenden Befehl aus:
$ adb root
$ adb remount
$ adb shell mkdir /vendor/overlay/<overlay-name>
$ adb push <path-to-overlay.apk-file> /vendor/overlay/<overlay-name>
$ adb reboot
Führen Sie für die Installation Folgendes aus:
$ adb install <path-to-overlay.apk-file>
Führen Sie diesen Befehl aus, um zu prüfen, ob die RRO verfügbar ist:
$ adb shell cmd overlay list --user current
android
[ ] com.android.sample_rro
com.android.sample.targetapp
[ ] com.android.sample.targetapp_rro
Wenn neben der neu installierten RRO ---
angezeigt wird, wurde das Ziel-APK entweder nicht gefunden (überprüfen Sie die targetPackage
-Deklaration in Ihrer AndroidManifest.xml
) oder einige der in der RRO definierten Ressourcen stimmen nicht mit den Ressourcen im Ziel überein.
RROs aktivieren und deaktivieren
Führen Sie den gewünschten Befehl aus, um eine RRO zu aktivieren oder zu deaktivieren:
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Appendix A, work with RROs\n\nRuntime resource overlays (RROs) can either be pushed to the `/vendor/overlays`\nfolder (which is automatically read during boot) or can be installed by running\n`adb install`.\nThe latter allows faster iteration. However, this can cause the same RRO to reside in two\nlocations (`/vendor/overlays` and `/data/app`).\n\nFor pushing and rebooting, run: \n\n```bash\n$ adb root\n$ adb remount\n$ adb shell mkdir /vendor/overlay/\u003coverlay-name\u003e\n$ adb push \u003cpath-to-overlay.apk-file\u003e /vendor/overlay/\u003coverlay-name\u003e\n$ adb reboot\n```\n\n\nFor installation, run: \n\n```bash\n$ adb install \u003cpath-to-overlay.apk-file\u003e\n```\n\n\nTo confirm the RRO is available, run: \n\n```bash\n$ adb shell cmd overlay list --user current\n android\n [ ] com.android.sample_rro\n com.android.sample.targetapp\n [ ] com.android.sample.targetapp_rro\n```\n\n\nWhen `---` is displayed next to the newly installed RRO, this indicates that the\ntarget APK was either not found (double-check the `targetPackage` declaration on your\n`AndroidManifest.xml`) or some of the resources defined in the RRO don't match any\nresources in the target.\n\nEnable and disable RROs\n-----------------------\n\n\nTo enable or disable a RRO, respectively, run the desired command:\n\n- Enable: \n\n `adb shell cmd overlay enable --user current \u003crro-package-name\u003e`\n\n- Disable: \n\n `adb shell cmd overlay disable --user current \u003crro-package-name\u003e`"]]