Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release
anstelle von aosp-main
zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Drehregler
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Ein Drehregler besteht aus einem Drehknopf und den umliegenden Tasten in der Mittelkonsole eines Autos, mit denen die Infotainmentanlage gesteuert wird. Ein Drehregler muss die folgenden Funktionen unterstützen:
- In vier Richtungen (oben, unten, links und rechts) schwenken
- Im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn drehen
- Mitteltaste
- Schaltfläche „Zurück“
Ein Drehregler unterstützt möglicherweise diagonale Verschiebungen. Die Rotation muss unbegrenzt mit Auslösern (Klicks) sein. Es kann entweder eine Taste in der Mitte oder der Drehknopf selbst als Taste dienen. Um den Drehknopf herum befinden sich in der Regel zusätzliche Schaltflächen, z. B. für „Startseite“, „Medien“, „Telefon“ und „Navigation“ (Karte).
So funktioniert ein Drehregler:
- Nudging wird für die grobe Navigation in der Benutzeroberfläche verwendet. Der Bildschirm ist in mehrere rechteckige Regionen unterteilt, die als
FocusAreas
bezeichnet werden.
Durch Nudging können Sie zwischen diesen FocusAreas
wechseln.
- Die Drehung wird für die feine Navigation verwendet. Durch Drehen wird in derselben Reihenfolge wie mit der Tabulatortaste zwischen den fokussierbaren Ansichten in einem
FocusArea
gewechselt.
- Mit der mittleren Taste können Sie Aktionen in der Ansicht ausführen, auf die der Fokus liegt, z. B. eine Schaltfläche drücken.
- Die Schaltfläche „Zurück“ funktioniert unter Android in der Regel wie gewohnt. Eine Ausnahme ist die direkte Manipulation, die unten beschrieben wird.
Mit dem Schiebereglerverlauf können Sie nach dem Wischen nach rechts und dann nach links wieder an die Stelle zurückkehren, an der Sie waren.
Dies kann vom OEM konfiguriert werden.
Wenn vom OEM konfiguriert, löst ein Versuch, den Bildschirmrand zu berühren, eine systemweite Aktion aus, z. B. „Zurück“.
Wenn die letzte Interaktion nicht über den Drehregler, sondern über das Touchpanel erfolgte, wird durch Drücken, Drehen oder Antippen der mittleren Taste der Drehmodus gestartet, indem der Fokus auf eine Ansicht gelegt wird. Diese Aktion wird in der Regel ignoriert. Nachfolgende Aktionen funktionieren wie oben beschrieben, d. h., der Fokus wird verschoben oder eine Aktion ausgeführt.
Wenn beim Drücken der Mitteltaste ein SeekBar
im Fokus ist, wird der Modus Direkte Manipulation (DM) gestartet. In diesem Modus wird durch Drehen die SeekBar
manipuliert, anstatt zu navigieren. Mit der Schaltfläche „Zurück“ können Sie den DM-Modus beenden.
Bei anderen Ansichten, die den DM-Modus unterstützen, können Sie die Ansicht auch durch Verschieben und Drehen anpassen.
In einer Kartenansicht kann beispielsweise durch Drehen herangezoomt und durch Nudging (Ziehen) die Karte schwenken (gescrollt) werden.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Rotary controller\n\nA *rotary controller* is a knob and surrounding buttons in the center console of\nan automobile used to control the head unit. A rotary controller must support these functions:\n\n- Nudge in four directions (up, down, left, and right)\n- Rotate clockwise and counterclockwise\n- Center button\n- Back button\n\nA rotary controller might support diagonal nudges. Rotation must be limitless with\ndetents (clicks). There can either be a button in the center or the rotary knob itself\ncan act as a button. There are typically additional buttons surrounding the rotary knob,\nfor example, Home, Media, Phone, and navigation (map).\n\nA rotary controller works like this:\n\n- Nudging is used for *coarse* navigation in the user interface. The screen is partitioned into several rectangular regions, referred to as `FocusAreas`. Nudging navigates between these `FocusAreas`.\n- Rotation is used for *fine* navigation. Rotation navigates through the focusable views in a `FocusArea` in the same order as the Tab key.\n- Center button takes action on the focused view, for example to press a button.\n- Back button typically functions as usual in Android, an exception being [direct manipulation](#dm), described below.\n\nNudge history ensures that nudging right and then left takes you back where you were.\nThis can be configured by the OEM.\n\nWhen configured by the OEM, attempting to nudge off the edge of the screen triggers a\nsystem-wide action, for example Back.\n\nIf the most recent interaction took place through touch rather than the rotary controller,\nany nudge, rotate, or press of the Center button starts rotary mode by focusing a view, but\nis typically ignored. Subsequent actions function as described above, moving focus or\ntaking action.\n\nIf a `SeekBar` is focused when the Center button is pressed,\n*direct manipulation (DM)* mode starts. In this mode, rotation manipulates the\n`SeekBar` rather than navigating. The Back button is used to exit DM mode.\nOther views that support DM mode can use nudging as well as rotation to manipulate the view.\nFor example, a map view can use rotation to zoom and nudging to pan (scroll) the map.\n\nTo learn more, see:\n\n- [Develop apps](/docs/automotive/hmi/rotary_controller/app_developers)\n- [Develop apps\n without the Car UI library](/docs/automotive/hmi/rotary_controller/app_developers_no_carui)\n- [Integration guide for OEMs](/docs/automotive/hmi/rotary_controller/oem_integration)"]]