Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release
anstelle von aosp-main
zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Was ist Android Automotive?
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Android Automotive ist eine Android-Basisplattform, auf der vorinstallierte Android-Anwendungen des IVI-Systems sowie optionale Android-Anwendungen von Zweit- und Drittanbietern ausgeführt werden.
Android Automotive bietet Offenheit, Anpassungsmöglichkeiten und Skalierbarkeit für Infotainmentsysteme und Infotainment-Hauptgeräte in Autos. Offenheit ermöglicht neue Effizienz, da grundlegende Infotainmentfunktionen für die Automobilbranche in einer kostenlosen Open-Source-Codebasis zur Verfügung gestellt werden. Mit der Anpassung können Implementierer das Produkt nach Belieben differenzieren. Die Skalierung wird durch das gemeinsame Framework, die gemeinsame Sprache und die gemeinsamen APIs von Android erreicht. Dadurch können Entwicklungsexpertise und fertige Software von Hunderttausenden von Android-Entwicklern weltweit wiederverwendet werden.
Android Automotive und Android
Es ist wichtig zu verstehen, wie Android Automotive in das gesamte Android-Ökosystem passt:
-
Android Automotive ist Android. Android Automotive ist keine Fork oder parallele Entwicklung von Android. Es handelt sich um dieselbe Codebasis und befindet sich im selben Repository wie die Android-Version, die auf Smartphones, Tablets usw. ausgeliefert wird. Es basiert auf einer robusten Plattform und einem Funktionsumfang, der über mehr als 10 Jahre hinweg entwickelt wurde. So können das vorhandene Sicherheitsmodell, das Kompatibilitätsprogramm, die Entwicklertools und die Infrastruktur genutzt werden. Gleichzeitig ist es weiterhin hochgradig anpassbar und portabel, völlig kostenlos und Open Source.
-
Android Automotive ist eine Erweiterung von Android. Wir entwickeln Android zu einer vollwertigen Plattform für Infotainment weiter und unterstützen dabei auch spezifische Anforderungen, Funktionen und Technologien für die Automobilbranche. Android Automotive wird eine umfassende, schlüsselfertige Infotainment-Plattform für die Automobilbranche sein, genau wie Android heute für Mobilgeräte.
Mobilfunkanbieter, OEMs und Entwickler nutzen Android seit über einem Jahrzehnt, um ansprechende Geräte, Anwendungen und Funktionen zu entwickeln. Mit Android Automotive können Automobilhersteller leistungsstarke Infotainmentsysteme für das digitale Zeitalter entwickeln.
Android Automotive und Android Auto
Die Nomenklatur kann verwirrend sein. Hier sind die Unterschiede:
-
Android Auto ist eine Plattform, die auf dem Smartphone des Nutzers ausgeführt wird und die Android Auto-Benutzeroberfläche über eine USB-Verbindung auf ein kompatibles Infotainmentsystem im Fahrzeug projiziert.
Android Auto unterstützt Apps, die für die Nutzung im Auto entwickelt wurden. Weitere Informationen finden Sie unter developer.android.com/auto.
-
Android Automotive ist ein Betriebssystem und eine Plattform, die direkt auf der Fahrzeughardware ausgeführt werden. Es ist eine umfassende, Open-Source-basierte und hochgradig anpassbare Plattform, die das Infotainment-System unterstützt. Android Automotive unterstützt sowohl für Android als auch für Android Auto entwickelte Apps.
Google Automotive Services (GAS)
Google Automotive Services (GAS) ist eine Sammlung von Anwendungen und Diensten, die OEMs aus der Automobilbranche lizenzieren und in ihre In-Vehicle-Infotainment-Systeme (IVI) einbinden können. Weitere Informationen und Zugriff auf die neueste Version der GAS-Anwendungen erhalten Sie von Ihrer Kontaktperson bei Google.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# What is Android Automotive?\n\nAndroid Automotive is a base Android platform that runs pre-installed IVI system Android\napplications as well as optional second- and third-party Android Applications.\n\nAndroid Automotive offers openness, customization, and scale to automotive infotainment systems\nand head units. Openness enables new efficiencies by providing basic automotive infotainment\nfeatures in a free and open source codebase. Customization enables implementers to differentiate the\nproduct as they see fit. Scale is achieved through Android's common framework, language, and APIs,\nall of which enables reuse of development expertise and completed software from hundreds of\nthousands of Android developers worldwide.\n\nAndroid Automotive \\& Android\n-----------------------------\n\nIt's important to understand how Android Automotive relates to the overall Android ecosystem:\n\n- **Android Automotive is Android**. Android Automotive is not a fork or parallel\n development of Android. It is the same codebase and lives in the same repository as the Android\n shipped on phones, tablets, etc. It builds on a robust platform and feature set developed over\n 10+ years, enabling it to leverage the existing security model, compatibility program, developer\n tools, and infrastructure while continuing to be highly customizable and portable, completely free,\n and open source.\n\n- **Android Automotive extends Android**. In the course of building Android into\n a full-featured platform for infotainment, we're adding support for automotive-specific\n requirements, features, and technologies. Android Automotive will be a full-stack, turnkey\n automotive infotainment platform, just as Android is for mobile today.\n\nCarriers, OEMs, and developers have been using Android to build beautiful devices, applications,\nand experiences for over a decade. Android Automotive now brings the power of Android to the car,\nwhere car makers can create powerful infotainment systems designed for the digital age.\n\nAndroid Automotive \\& Android Auto\n----------------------------------\n\nThe nomenclature can be confusing. Here's how they differ:\n\n- **Android Auto** is a platform running on the user's phone, projecting the\n Android Auto user experience to a compatible in-vehicle infotainment system over a USB connection.\n Android Auto supports apps designed for in-vehicle use. For details, refer to\n [developer.android.com/auto](https://developer.android.com/auto/index.html).\n\n- **Android Automotive** is an operating system and platform running directly on\n the in-vehicle hardware. It is a full-stack, open source, highly customizable platform powering the\n infotainment experience. Android Automotive supports apps built for Android as well as those built\n for Android Auto.\n\nGoogle Automotive Services (GAS)\n--------------------------------\n\nGoogle Automotive Services (GAS) is a collection of applications and services that automotive\nOEMs can choose to license and integrate into their in-vehicle infotainment (IVI) systems. For\ndetails and access to latest version of GAS applications, reach out to your Google point of\ncontact."]]