Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release
anstelle von aosp-main
zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Übersicht
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Der Telefon-App ist eine Android-Systemanwendung, die für Bluetooth-Anrufe, die Suche nach Kontakten und die Anrufverwaltung eine ablenkungsfreie Nutzung bietet. Eine voll funktionsfähige Implementierung des Dialers wird im Android Open Source Project (AOSP) bereitgestellt. Diese Implementierung kann unverändert oder mit einem benutzerdefinierten visuellen Design verwendet werden.
Abbildung 1 Porträt- und Querformat im Dialer
Terminologie
In diesem Abschnitt werden die folgenden Begriffe verwendet:
-
Open-Source-Projekt von Android (AOSP) Ein Open-Source-Betriebssystem für Mobilgeräte und ein entsprechendes Open-Source-Projekt, das von Google geleitet wird.
-
Distraction Optimized (DO) Ein Nutzerfluss, der den Einschränkungen der Nutzererfahrung (User Experience Research, UXR) entspricht und während der Fahrt sicher ist.
-
Heads-Up-Benachrichtigung (HUN) Eine eingehende Benachrichtigung, die auf einem Display angezeigt wird.
-
Einschränkungen der Nutzerfreundlichkeit (User Experience Restrictions, UXR) Bei Apps, die eine vom Fahrstatus abhängige Benutzeroberfläche anzeigen, müssen die UXR-Anforderungen eingehalten werden.
-
Benutzeroberfläche (UI) Die Mittel, mit denen Nutzer die Interaktionen mit Anwendungen steuern.
-
Fahrzeugoptimiert (VO) Ein Nutzerfluss, der nicht den UX-Regeln entsprechen muss und nicht als sicher während der Fahrt gilt, aber für die Nutzung im Auto optimiert wurde.
Zweck
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie ein vollständig konformes Android-UXR-Telekommunikationssystem mit Android Automotive erstellen.
Funktionen
Der Dialer bietet folgende Funktionen:
Bundesland |
Funktion |
Aufgabe |
Während der Fahrt: Ablenkungsoptimierte Funktionen |
Bluetooth-Anrufe |
- Sie können über die Wähltasten telefonieren.
- Sie können über die Kontaktliste telefonieren.
- Sie können über die Liste der letzten Anrufe telefonieren.
- Sie können über die Seite mit den Kontaktdaten einen Anruf starten.
- Sie erhalten einen eingehenden Anruf über eine Push-Benachrichtigung und können dann antworten.
- Sie können einen verpassten Anruf über das Benachrichtigungscenter zurückrufen.
- Anrufverwaltung, Pausieren, Stummschalten, Halten, Wechseln und Audio-Weg festlegen
|
Kontakte und Anruflisten durchsuchen |
- Kategorien der obersten Ebene anzeigen
- Alle bevorzugten Kontakte ansehen
- Rufen Sie die Liste der letzten Anrufe auf.
- Suchen Sie in der Kontaktliste.
- Rufen Sie die Seite „Kontaktdetails“ auf.
- Rufen Sie die Adresse eines Kontakts auf.
|
Per Sprachbefehl oder Handschrift (auf einer Tastatur) suchen |
- Passende Suchergebnisse anzeigen
- Kontaktdaten der gefilterten Kontakte ansehen
|
Wenn das Fahrzeug geparkt ist, alle oben genannten Punkte und: |
Einstellungen |
Wenn es gefahrlos möglich ist, können Nutzer auf die Einstellungen zugreifen, um Folgendes zu tun:
- Sortierreihenfolge der Kontaktliste ändern
- Ändern Sie die Startseite. Die Änderung wird nach dem nächsten Neustart wirksam.
|
Mit der Tastatur suchen |
Während der Fahrt können Nutzer Suchanfragen stellen. |
Mit Bluetooth verbinden |
Wenn beim Parken keine Smartphones über Bluetooth verbunden sind, können Nutzer auf die Schaltfläche „Mit Bluetooth verbinden“ tippen, um die Seite „Bluetooth-Einstellungen des Systems“ aufzurufen, ein Gerät zu koppeln und dann eine Verbindung herzustellen. |
Tasks
In dieser Tabelle werden die Aufgaben der einzelnen Stakeholder beschrieben.
Autohersteller (OEMs) |
Google |
Entwickeln Sie ein vollständig konformes Android-UXR-Telekommunikationssystem mit Android Automotive. |
Geben Sie Folgendes an:
- Eine Telefonimplementierung in AOSP
- Dokumentation für wichtige Aufgaben wie Anpassung und Überprüfung/Zertifizierung
|
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Overview\n\n*Dialer* is an Android system application that provides a distraction-optimized (DO)\nexperience for Bluetooth calling, contact browsing, and call management. A fully functional\nimplementation of Dialer is provided in the Android Open Source Project (AOSP). This\nimplementation can be used as is or with a customized visual theme. \n**Figure 1.** Dialer portrait and landscape modes\n\nTerminology\n-----------\n\nThese terms are used throughout this section:\n\n- **Android Open Source Project (AOSP).** An open source operating\n system for mobile devices and a corresponding open source project led by Google.\n\n- **Distraction Optimized (DO).** User flow that adheres to User Experience\n Restrictions (UXR) and that is safe during driving.\n\n- **Heads Up Notification (HUN).** An incoming notification that\n appears on a display.\n\n- **User Experience Restrictions (UXR).** Applications that display a\n user interface dependent upon driving state must adhere to UXR.\n\n- **User Interface (UI).** The means by which users control\n interactions with applications.\n\n- **Vehicle Optimized (VO).** User flow that is not required to follow\n UXR and is not considered safe during driving, but that has been optimized for use\n in a car.\n\nPurpose\n-------\n\nThis section explains how to build a fully-compliant Android UXR telecom system with\nAndroid Automotive.\n\nFeatures\n--------\n\nDialer provides these capabilities:\n\n| State | Capability | Task |\n|------------------------------------------------------|--------------------------------------------------|--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| While ***driving*** , Distraction Optimized features | Bluetooth calling | - Make a call from the dialpad. - Make a call from the Contact list. - Make a call from the Recent Call list. - Make a call from the Contact Detail page. - Receive an incoming call through a heads up notification and then respond. - Return a missed call from the Notification center. - Call management, Pause, Mute, Hold, Swap, and Set Audio Route. |\n| While ***driving*** , Distraction Optimized features | Contact and call log browsing | - Display top-level categories. - Browse all Favorite contacts. - Browse the Recent Call list. - Browse the Contact list. - View the Contact Details page. - Navigate to a Contact address. |\n| While ***driving*** , Distraction Optimized features | Search with voice or handwriting (on a keyboard) | - Show matching search results. - View the contact details of filtered contacts. |\n| While ***parked*** , everything above *and*: | Settings | When safe, users can access Settings to: - Change the sort order of Contact list. - Change the start page, which will be effective after the next restart. |\n| While ***parked*** , everything above *and*: | Search, using keyboard | While parked, users can perform searches. |\n| While ***parked*** , everything above *and*: | Connect to Bluetooth | If no phones are connected through Bluetooth when parked, users can press the Connect to Bluetooth button to navigate to the system Bluetooth Settings page to pair and then connect a device. |\n\nTasks\n-----\n\nThis table describes the tasks of each stakeholder.\n\n| Car Manufacturers (OEMs) | Google |\n|-----------------------------------------------------------------------------|-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| Build a fully-compliant Android UXR telecom system with Android Automotive. | Provide: - A Dialer implementation in AOSP. - Documentation for key tasks such as customization and review/certification processes. |"]]