Der Zweck von Android besteht darin, eine offene Plattform für Entwickler zu schaffen, um innovative Apps zu erstellen.
- Das Android-Kompatibilitätsprogramm definiert technische Details der Android-Plattform und bietet Tools für OEMs, um sicherzustellen, dass Entwickleranwendungen auf einer Vielzahl von Geräten ausgeführt werden.
- Das Android SDK bietet integrierte Tools für Entwickler, um die für ihre Anwendungen erforderlichen Gerätefunktionen klar anzugeben.
- App-Verteilungssysteme wie Google Play filtern Apps, sodass Benutzer nur die Apps sehen, die mit ihren Geräten kompatibel sind.
Warum kompatible Android-Geräte bauen?
Benutzer wollen anpassbare Geräte

Abbildung 1. Das Android-Ökosystem lebt von der Gerätekompatibilität
Ein Mobiltelefon ist ein sehr persönlicher, immer aktiver und immer präsenter Zugang zum Internet. Wir haben noch keinen Benutzer getroffen, der es nicht durch Erweiterung seiner Funktionalität anpassen wollte. Aus diesem Grund wurde Android als robuste Plattform für die Ausführung von Aftermarket-Anwendungen entwickelt.
Entwickler sind uns allen zahlenmäßig überlegen
Kein Gerätehersteller kann die gesamte Software schreiben, die ein Benutzer möglicherweise benötigt. Wir brauchen Drittentwickler, um die Apps zu schreiben, die die Benutzer wollen, daher zielt das Android Open Source Project (AOSP) darauf ab, die Anwendungsentwicklung so einfach und offen wie möglich zu gestalten.
Alle brauchen ein gemeinsames Ökosystem
Jede Codezeile, die Entwickler schreiben, um einen Fehler zu umgehen, ist eine Codezeile, die keine neue Funktion hinzugefügt hat. Je kompatibler mobile Geräte sind, desto mehr Anwendungen müssen wir auf diesen Geräten ausführen. Durch die Erstellung eines voll kompatiblen Android-Geräts profitieren Sie von dem riesigen Pool an Apps, die für Android geschrieben wurden, und erhöhen gleichzeitig den Anreiz für Entwickler, weitere Apps zu erstellen.
Programmziele
Das Android-Kompatibilitätsprogramm kommt der gesamten Android-Community zugute, einschließlich Benutzern, Entwicklern und Geräteherstellern.
Jede Gruppe ist auf die anderen angewiesen. Benutzer wollen eine große Auswahl an Geräten und tolle Apps; großartige Apps kommen von Entwicklern, die durch einen großen Markt für ihre Apps mit vielen Geräten in den Händen der Benutzer motiviert sind; Gerätehersteller verlassen sich auf eine Vielzahl großartiger Apps, um den Wert ihrer Produkte für die Verbraucher zu steigern.
Unsere Ziele wurden so konzipiert, dass sie jeder dieser Gruppen zugute kommen:
Bereitstellung einer konsistenten Anwendungs- und Hardwareumgebung für Anwendungsentwickler. Ohne einen starken Kompatibilitätsstandard können Geräte so stark variieren, dass Entwickler verschiedene Versionen ihrer Anwendungen für verschiedene Geräte entwerfen müssen. Das Kompatibilitätsprogramm bietet eine genaue Definition dessen, was Entwickler von einem kompatiblen Gerät in Bezug auf APIs und Fähigkeiten erwarten können. Entwickler können diese Informationen nutzen, um gute Designentscheidungen zu treffen, und sich darauf verlassen können, dass ihre Apps auf jedem kompatiblen Gerät gut laufen.
Ermöglichen Sie Verbrauchern ein konsistentes Anwendungserlebnis. Wenn eine Anwendung auf einem kompatiblen Android-Gerät gut läuft, sollte sie auch auf jedem anderen Gerät gut laufen, das mit derselben Android-Plattformversion kompatibel ist. Android-Geräte unterscheiden sich in Hardware- und Softwarefähigkeiten, sodass das Kompatibilitätsprogramm auch die Tools bereitstellt, die für Vertriebssysteme wie Google Play erforderlich sind, um eine angemessene Filterung zu implementieren. Das bedeutet, dass Benutzer nur die Anwendungen sehen, die sie tatsächlich ausführen können.
Ermöglichen Sie Geräteherstellern, sich zu differenzieren und gleichzeitig kompatibel zu sein. Das Android-Kompatibilitätsprogramm konzentriert sich auf die Aspekte von Android, die für die Ausführung von Anwendungen von Drittanbietern relevant sind, was Geräteherstellern die Flexibilität gibt, einzigartige Geräte zu erstellen, die dennoch kompatibel sind.
Minimieren Sie Kosten und Overhead im Zusammenhang mit der Kompatibilität. Die Sicherstellung der Kompatibilität sollte für Gerätehersteller einfach und kostengünstig sein. Das Testtool ist kostenlos, Open Source und steht zum Download bereit . Es wurde für kontinuierliche Selbsttests während des Geräteentwicklungsprozesses entwickelt, um die Kosten für die Änderung Ihres Arbeitsablaufs oder das Senden Ihres Geräts zum Testen an einen Drittanbieter zu vermeiden. Mittlerweile gibt es keine erforderlichen Zertifizierungen und damit auch keine entsprechenden Kosten und Gebühren.
Programmkomponenten
Das Android-Kompatibilitätsprogramm besteht aus drei Schlüsselkomponenten:
- Der Quellcode des Android Open Source Project
- Das Compatibility Definition Document (CDD) , das den "politischen" Aspekt der Kompatibilität darstellt
- Die Compatibility Test Suite (CTS) , die den "Mechanismus" der Kompatibilität darstellt
Die Android-Kompatibilität ist kostenlos und ganz einfach
Um ein Android-kompatibles Mobilgerät zu erstellen, folgen Sie diesem dreistufigen Prozess:
- Rufen Sie den Quellcode der Android-Software ab . Dies ist der Quellcode für die Android-Plattform, die Sie auf Ihre Hardware portieren.
- Halten Sie sich an das Android Compatibility Definition Document (CDD) ( PDF , HTML ). Die CDD listet die Software- und Hardwareanforderungen eines kompatiblen Android-Geräts auf.
- Bestehen Sie die Compatibility Test Suite (CTS) . Verwenden Sie das CTS als fortlaufendes Hilfsmittel, um die Kompatibilität während des Entwicklungsprozesses zu bewerten.
Nachdem Sie die CDD erfüllt und den CTS bestanden haben, ist Ihr Gerät Android-kompatibel, was bedeutet, dass Android-Apps im Ökosystem ein konsistentes Erlebnis bieten, wenn sie auf Ihrem Gerät ausgeführt werden.
So wie jede Version der Android-Plattform in einem separaten Zweig im Quellcodebaum vorhanden ist, gibt es auch für jede Version ein separates CTS und CDD. CDD, CTS und Quellcode sind – zusammen mit Ihrer Hardware und Ihren Softwareanpassungen – alles, was Sie zum Erstellen eines kompatiblen Geräts benötigen.
Lizenzierung von Google Mobile Services (GMS)
Nachdem Sie ein Android-kompatibles Gerät erstellt haben, sollten Sie Google Mobile Services (GMS) lizenzieren, Googles proprietäre Suite von Apps (Google Play, YouTube, Google Maps, Gmail und mehr), die auf Android ausgeführt werden. GMS ist nicht Teil des Android Open Source Project und nur über eine Lizenz bei Google verfügbar. Informationen zum Anfordern einer GMS-Lizenz finden Sie auf unserer Seite Kontakt/Community .