Zur Unterstützung der fahrzeugspezifischen Energieverwaltung bietet Android
CarPowerManagementService
-Dienst und eine CarPowerManager
-Schnittstelle. Die Energiesparrichtlinie wirkt sich auf den Audiostack von Android Automotive OS (AAOS) und die Audio-HAL mit der Audiokomponente android.car.hardware.power.PowerComponent.AUDIO
aus. Weitere Informationen finden Sie unter Energieverwaltung.
In CarAudioService
ist eine CarAudioPowerListener
registriert auf
CarPowerManagementService
, wenn das dynamische Audiorouting aktiviert ist. So kann CarAudioService
auf Änderungen an den Energiesparrichtlinien für Audio zugreifen.
Wenn der Ton durch die Ein/Aus-Richtlinie deaktiviert wird, werden die folgenden Aktionen ausgeführt:
Es werden nur Fokusanfragen zu kritischen Audioattributnutzungen beibehalten. Sonstiges Fokusanfragen abgebrochen werden.
Alle eingehenden Fokusanfragen im Zusammenhang mit der Verwendung nicht kritischer Audioattribute sind abgelehnt.
Wird die Stummschaltung der Lautstärkegruppengruppe verwendet, werden keine Audiokontext für kritische Verwendungen von Audioattributen ist stummgeschaltet.
Die folgenden Verwendungen von Audioattributen gelten als kritisch:
- Notfall
- Sicherheit
In Beispielkonfiguration (Version 2) empfehlen wir, separate Lautstärkegruppen für Systemtöne zu verwenden, und Sicherheit aus anderen Kontexten im primären Audiobereich. Auf diese Weise wird die Lautstärke werden die Gruppen für alle nicht kritischen Audioattribute bei folgenden Ereignissen stummgeschaltet: deaktiviert, während die Notfall- und Sicherheitstöne nicht stummgeschaltet sind.