Details zur Version 14 von Android Automotive

Auf dieser Seite werden die wichtigsten neuen Funktionen von Android Automotive 14 zusammengefasst.

Funktionen

Auto-Framework

Display- und Fenstermanager

  1. Gleichzeitiger SysUI-Bildschirm und Sperrbildschirm für mehrere Nutzer
  2. Schloss für den Zugang zum Rücksitz
  3. Spezielle Eingabebehandlung.
  4. Unterstützung der Sperrung der Eingabe im Fond und der gemeinsamen Nutzung der Verarbeitung spezieller Eingabetasten für mehrere Nutzer gleichzeitig in einzelnen AAOS-Instanzen.
  5. Display- und Aufgabenspiegelung Unterstützung von Display- und Aufgabenspiegelung für mehrere Nutzer gleichzeitig in einer einzigen AAOS-Instanz.
  6. Mehrere Nutzer können die Eingabemethode verwenden. Unterstützung einer IME für mehrere Nutzer für mehrere Nutzer gleichzeitig in einer einzigen AAOS-Instanz.
  7. Aktivieren Sie TaskView auf einem sekundären Display im Fahrzeug oder auf dem Display für Mitfahrer.

Audio

Weitere Informationen finden Sie auf den neuen Seiten Audio auf source.android.com.

  1. Dynamische Lautstärke Unterstützung für die Konfiguration eines dynamischen Lautstärkebereichs für jeden Audiostream oder Bus.
  2. Dynamische Audiozonen Unterstützung dynamischer Audiozonen für mehrere Nutzer gleichzeitig
  3. Audiofreigabe (Streaming) Passagieren die Möglichkeit geben, Audioinhalte für die gesamte Kabine zu streamen
  4. Audio-Mehrfachanzeige Passagieren, die unterschiedliche Kopfhörer verwenden, ermöglichen, gleichzeitig dieselbe Audioquelle zu hören.

Gleichzeitige Mediensitzungen

  1. Es wird jetzt die gleichzeitige Nutzung von Mediensitzungen pro Nutzer in einer einzelnen AAOS-Instanz unterstützt.

Leistung

  1. Benutzerdefinierte Energiekomponente in der Energierichtlinie Die aktuelle Energiesparrichtlinie unterstützt 16 vordefinierte Energiekomponenten. OEMs können Komponenten ausschließen, wenn sie den Betriebsstatus von OEM-Komponenten aktualisieren.
  2. Die Funktion „Auf-Disk-Schwenken“ wurde optimiert und die Leistung verbessert.
  3. Remotezugriff Android kann jetzt per Remotezugriff durch eine externe Anfrage geweckt und dann heruntergefahren werden, wenn die Remoteanfrage abgeschlossen ist. Weitere Informationen finden Sie unter Remotezugriff einrichten.

Leistung

  1. Effizientes Profiling des Systemzustands Einführung eines einfachen Tools zur Systemstatusprüfung, dessen Ausgabe über eine bugreport erfasst werden kann, um einen besseren Überblick über die Systemleistung zu erhalten.

Verbesserungen bei CarPropertyManager

  1. Verbesserungen an den CarPropertyManager- und CarPropertyService-Stapel Der CarPropertyManager wurden neue APIs hinzugefügt, um den Fake-VHAL-Modus im Car-Dienst zu unterstützen. Außerdem wurden eine asynchrone Get/Set-Eigenschaft in CarPropertyManager und ein benutzerdefinierter Anbieterfehlercode hinzugefügt.

Kamera

  1. Metadaten des EVS-Frame-Buffers CarEvsBufferDescriptor stellt Frame-Metadaten für Android-Clients bereit.

Sensor-, Standort- und VHAL-Properties

Weitere Informationen zu VHAL-Properties finden Sie unter Unterstützte Systemeigenschaften.

  1. Dem VHAL wurden die folgenden Fahrzeugeigenschaften hinzugefügt, die nicht zu ADAS gehören:
    1. Außeneigenschaften Fenster-, Spiegel- und Türeigenschaften hinzugefügt
    2. Interieureigenschaften Es wurden Eigenschaften für Lenkrad, Handschuhfach und Sitze hinzugefügt.
    3. Eigenschaften von Elektrofahrzeugen Elektrofahrzeugeigenschaften für Bremsen, Beschleunigung und Akku hinzugefügt
    4. Andere Properties Property für den Leerlauf des Motors hinzugefügt
    5. Aktualisierte Version des Attributs „Defektes Fahrzeug“ Folgende VHAL-Property wurde aktualisiert oder korrigiert:
      Attribut Beschreibung
      SEAT_HEADREST_HEIGHT_POS_V2 Dieser neue Gebietstyp wurde für seat hinzugefügt.
  2. Es wurden neue ADAS-bezogene Fahrzeugeigenschaften hinzugefügt, damit OEMs den Aktivierungsstatus und den Systemstatus angeben können. Weitere Informationen finden Sie unter Fahrzeugeigenschaften für Fahrerassistenzsysteme.
    Attribut Beschreibung
    Automatische Notbremsung (AEB) Eigenschaften bieten OEMs eine standardisierte Schnittstelle, um die Aktivierung und den Status des AEB-Systems mit dem IVI zu teilen, z. B. wenn das Fahrzeug eine potenzielle Kollision erkennt und als Reaktion die Bremsen automatisch aktiviert, um eine Kollision zu vermeiden.
    Vorwärtskollisionswarnung (Forward Collision Warning, FCW) Eigenschaften bieten OEMs eine standardisierte Schnittstelle, um die Aktivierung und den Systemstatus des FCW mit dem IVI zu teilen, z. B. wenn das FCW-System eine visuelle, akustische oder haptische Warnung auslöst, wenn es eine potenzielle Kollision mit einem Objekt vor sich erkennt.
    Einparkhilfe mit Rückkamera Eigenschaften bieten OEMs eine standardisierte Schnittstelle, um die Aktivierung und den Systemstatus des BSW mit dem IVI zu teilen. Beispielsweise, wenn das BSW-System eine visuelle oder akustische Warnung ausgibt, dass es nicht sicher ist, den Fahrstreifen zu wechseln, wenn ein Objekt im toten Winkel des Fahrers erkannt wird.
    Spurhalteassistent (LDW) Eigenschaften bieten OEMs eine standardisierte Schnittstelle, um die Aktivierung und den Systemstatus des LDW-Systems mit dem IVI zu teilen, z. B. wenn das LDW-System eine visuelle, akustische oder haptische Warnung auslöst, wenn sich das Fahrzeug einer Fahrstreifenmarkierung nähert oder diese überquert.
    Spurhalteassistent (LKA) Eigenschaften bieten OEMs eine standardisierte Schnittstelle, um die Aktivierung und den Systemstatus des LKA mit dem IVI zu teilen, z. B. wenn das LKA-System eine autonome Lenkkorrektur initiiert, um zu verhindern, dass das Fahrzeug unbeabsichtigt aus der Spur gerät.
    Spurhalteassistent (LCA) Eigenschaften bieten OEMs eine standardisierte Schnittstelle, um die Aktivierung und den Systemstatus des LCA-Systems mit dem IVI zu teilen. Beispielsweise, wenn ein Fahrer das LCA-System aktiviert, das die Lenkung autonom steuert, um das Fahrzeug in der Mitte der Spur zu halten.
    Notfall-Spurhalteassistent (E-LKA) Eigenschaften bieten OEMs eine standardisierte Schnittstelle, um die Aktivierung und den Systemstatus des E-LKA mit dem IVI zu teilen, z. B. wenn das E-LKA-System automatisch eine Lenkkorrektur vornimmt, um das Fahrzeug während eines Überholvorgangs oder Spurwechsels in der aktuellen Spur zu halten, um eine potenzielle Kollision im toten Winkel des Fahrers zu vermeiden oder um entgegenkommenden Verkehr zu vermeiden.
    Adaptiver Tempomat (ACC) Eigenschaften bieten OEMs eine standardisierte Schnittstelle, um die Aktivierung und den Systemstatus des ACC-Systems mit dem IVI zu teilen. Beispielsweise, wenn ein Fahrer das ACC-System aktiviert, um die Geschwindigkeit des Fahrzeugs automatisch anzupassen und einen sicheren Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug zu halten.
    Handerkennung Eigenschaften bieten OEMs eine standardisierte Schnittstelle, um die Aktivierung und den Systemstatus des HOD-Systems mit dem IVI zu teilen, z. B. wenn das HOD-System eine visuelle, akustische oder haptische Warnung ausgibt, wenn keine Hände am Lenkrad erkannt werden.
  3. Standort für mehrere Nutzer gleichzeitig:
    1. Nutzer der einzelnen Displays können den Zugriff auf ihren Standort unabhängig steuern.
    2. Der Schalter für die Fahrerassistenz ist nur für den Fahrer verfügbar.

Referenz zu einem gleichzeitigen Mehrnutzersystem

Weitere Informationen finden Sie unter Mehrere Nutzer auf mehreren Displays mit Android Automotive.

  1. Launcher für den Fahrgast und zuletzt geöffnete Apps

Verbesserungen der System-UI und der wichtigsten Apps

  1. Aktualisierte System-UI:
    1. Drosselung und Unterdrückung von wichtigen Benachrichtigungen Einen vom OEM konfigurierbaren Mechanismus entwickelt, um Überschneidungen bei HUNs und das Senden von HUNs an Fahrer zu ungünstigen Zeiten zu verhindern.
    2. Schnelle Aktion Apps können jetzt Schnellaktionen anzeigen.
      1. App beenden: Es wurde eine Option hinzugefügt, mit der eine App durch eine Schnellaktion beendet werden kann.
  2. Aktualisierte System-Apps:
    1. App Launcher-Personalisierung Nutzer können jetzt die Position von Apps im Launcher neu anordnen.
    2. Die App-Verwaltung reagiert nicht.
    3. IVI zurücksetzen Nutzer können das Infotainmentsystem jetzt über die Einstellungen neu starten.
    4. Ein Datenschutz-Chip für den Vollbildmodus wurde hinzugefügt.
  3. Referenzdesign für ein Infotainmentsystem für Autos erstellt.

AAOS-Baseline

  1. Gemeinsamer Nenner für die Hauptpartitionen (system, system_ext und product) in Android Automotive OS definiert.

Compliance-Tests

Die Android-Compliance-Tests wurden auf der internen Referenzhardware durchgeführt. Die für diese Version ausgeführten Testsuites umfassen CTS, STS, VTS und CTS-on-GSI. Android UDC hat die Compliance-Test-Suites vollständig bestanden. Es waren keine Fehlerkorrekturen auf der Android-Plattform erforderlich.