Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release anstelle von aosp-main zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit Virtualisierung können einzelne oder mehrere Instanzen von Android Automotive OS (AAOS) als Gast-VM neben anderen Automotive-Betriebssystemen wie einem Kombiinstrument oder einer Betriebssysteminstanz ausgeführt werden, auf der die erweiterten Fahrerassistenzsysteme (Advanced Driver Assistance Systems, ADAS) auf einem Automotive-System-on-Chip (SoC) ausgeführt werden. Dazu wird ein offenes Standards-basiertes Framework für die Virtualisierung namens VirtIO verwendet.
VirtIO bietet eine bewährte Schnittstelle, die es ermöglicht, AAOS auf einer gängigen virtualisierten Plattform auszuführen. Dies wiederum ermöglicht es, eine AAOS-Gast-VM auf verschiedenen Hypervisor-Systemen und/oder Hardwareplattformen zu verwenden.
Abbildung 1 AAOS-Virtualisierungsarchitektur
Um Anwendungsfälle für die Automobilbranche zu ermöglichen, wurde die VirtIO-Spezifikation um Geräte wie virtio-snd für Audio, virtio-scmi für Sensoren, Energiestatusverwaltung, Taktverwaltung und Leistungsverwaltung sowie virtio-video für Wiedergabeanwendungen erweitert. Dem Linux-Kernel wurden auch VirtIO-Treiber für diese Geräte hinzugefügt (virtio-snd driver, IIO SCMI-Sensortreiber und virtio-video driver).
AAOS bietet ein Referenzgerät namens forelle, das virtualisierte Subsysteme wie die folgenden unterstützt:
Audio
Dumpstate
Extended View System (EVS)
Garagenmodus
Grafik
Sensoren
Touchscreen-Eingabe
Fahrzeug-HAL
Bluetooth
Globales Navigationssatellitensystem (GNSS)
Weitere Informationen zur Virtualisierung unter AAOS finden Sie in diesen Artikeln:
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Overview\n\n*Virtualization* allows single or multiple instances of the Android Automotive OS (AAOS)\nto run as a guest virtual machine (VM) alongside other automotive operating such as an\ninstrument cluster or an instance of OS running the advanced driver assistance systems (ADAS)\non an automotive System-On-Chip (SoC). This is achieved by leveraging an open-standards\nbased framework for virtualization called *VirtIO*.\nVirtIO provides a well-established interface that enables AAOS to run against a common\nvirtualized platform that, in turn, allows an AAOS guest VM to be portable across different\nhypervisor systems and/or hardware platforms.\n**Figure 1.** AAOS virtualization architecture\n\nTo enable automotive use cases, the VirtIO specification has been extended to include devices\nsuch as\n[virtio-snd](https://github.com/oasis-tcs/virtio-spec) for audio,\n[virtio-scmi](https://github.com/oasis-tcs/virtio-spec)\nfor sensors, power state management, clock management, and performance management,\nand [virtio-video](http://archive.lwn.net:8080/linux-media/6557912.4vTCxPXJkl@os-lin-dmo/T/)\nfor playback use cases. VirtIO drivers corresponding to these devices have also been added to the\nLinux kernel\n([virtio-snd driver](https://elixir.bootlin.com/linux/v5.13/source/sound/virtio),\n[IIO SCMI\nSensor driver](https://elixir.bootlin.com/linux/v5.13/source/drivers/iio/common/scmi_sensors), and\n[virtio-video driver](https://github.com/OpenSynergy/android-kernel-common/tree/opsy/android11-5.4-trout/drivers/media/virtio)).\n\nAAOS provides a reference device called\n*[*trout*](https://android.googlesource.com/device/google/trout/)*,\nwhich supports virtualized subsystems, such as:\n\n- Audio\n- Dumpstate\n- Extended View System (EVS)\n- Garage Mode\n- Graphics\n- Sensors\n- Touchscreen input\n- Vehicle HAL\n- Bluetooth\n- Global navigation satellite system (GNSS)\n\nSee these articles to learn more about Virtualization on AAOS:\n\n- [Architecture](/docs/automotive/virtualization/architecture)\n- [Tools](/docs/automotive/virtualization/tools)\n- [Reference platform](/docs/automotive/virtualization/reference_platform)"]]