Veröffentlicht am 5. September 2017 | Aktualisiert am 5. Oktober 2017
Das Android Security Bulletin enthält Details zu Sicherheitslücken, die Android-Geräte betreffen. Sicherheits-Patch-Level vom 5. September 2017 oder später adressieren all diese Probleme. Lesen Sie den Aktualisierungszeitplan für Pixel und Nexus , um zu erfahren, wie Sie den Sicherheitspatch-Level eines Geräts überprüfen können.
Die Partner wurden vor mindestens einem Monat über die im Bulletin beschriebenen Probleme informiert. Quellcode-Patches für diese Probleme wurden im Android Open Source Project (AOSP)-Repository veröffentlicht und von diesem Bulletin verlinkt. Dieses Bulletin enthält auch Links zu Patches außerhalb von AOSP.
Das schwerwiegendste dieser Probleme ist eine Schwachstelle mit kritischem Schweregrad im Medien-Framework, die es einem entfernten Angreifer ermöglichen könnte, mithilfe einer speziell gestalteten Datei beliebigen Code im Kontext eines privilegierten Prozesses auszuführen. Die Bewertung des Schweregrads basiert auf den Auswirkungen, die das Ausnutzen der Schwachstelle möglicherweise auf einem betroffenen Gerät haben würde, vorausgesetzt, die Plattform- und Dienstminderungen werden zu Entwicklungszwecken deaktiviert oder erfolgreich umgangen.
Wir haben keine Berichte über aktive Ausbeutung oder Missbrauch dieser neu gemeldeten Probleme durch Kunden erhalten. Weitere Informationen zu den Schutzmechanismen der Android-Sicherheitsplattform und Google Play Protect, die die Sicherheit der Android-Plattform verbessern, finden Sie im Abschnitt „Abwehrmaßnahmen für Android und Google Play Protect “.
Wir empfehlen allen Kunden, diese Updates für ihre Geräte zu akzeptieren.
Hinweis: Informationen zum neuesten Over-the-Air-Update (OTA) und Firmware-Images für Google-Geräte finden Sie im Abschnitt Google-Geräte-Updates .
Ankündigungen
- Dieses Bulletin enthält zwei Sicherheits-Patch-Level-Strings, um Android-Partnern die Flexibilität zu geben, eine Teilmenge von Schwachstellen, die auf allen Android-Geräten ähnlich sind, schneller zu beheben. Weitere Informationen finden Sie unter Häufige Fragen und Antworten :
- 01.09.2017 : Partielle Sicherheits-Patch-Level-Zeichenfolge. Diese Sicherheits-Patch-Level-Zeichenfolge gibt an, dass alle Probleme im Zusammenhang mit 2017-09-01 (und allen vorherigen Sicherheits-Patch-Level-Zeichenfolgen) behoben wurden.
- 05.09.2017 : Vollständiger Sicherheits-Patch-Level-String. Diese Sicherheits-Patch-Level-Zeichenfolge gibt an, dass alle Probleme im Zusammenhang mit 2017-09-01 und 2017-09-05 (und allen vorherigen Sicherheits-Patch-Level-Zeichenfolgen) behoben wurden.
Minderungen für Android- und Google-Dienste
Dies ist eine Zusammenfassung der Schutzmaßnahmen, die von der Android-Sicherheitsplattform und von Dienstschutzmaßnahmen wie Google Play Protect bereitgestellt werden. Diese Fähigkeiten verringern die Wahrscheinlichkeit, dass Sicherheitslücken auf Android erfolgreich ausgenutzt werden könnten.
- Die Nutzung für viele Probleme auf Android wird durch Verbesserungen in neueren Versionen der Android-Plattform erschwert. Wir empfehlen allen Benutzern, nach Möglichkeit auf die neueste Version von Android zu aktualisieren.
- Das Android-Sicherheitsteam überwacht Google Play Protect aktiv auf Missbrauch und warnt Benutzer vor potenziell schädlichen Anwendungen . Google Play Protect ist standardmäßig auf Geräten mit Google Mobile Services aktiviert und ist besonders wichtig für Benutzer, die Apps von außerhalb von Google Play installieren.
2017-09-01 Sicherheits-Patch-Level – Details zur Schwachstelle
In den folgenden Abschnitten stellen wir Details für jede der Sicherheitsschwachstellen bereit, die für das Patch-Level 2017-09-01 gelten. Schwachstellen werden unter der Komponente gruppiert, die sie betreffen. Es gibt eine Beschreibung des Problems und eine Tabelle mit CVE, zugehörigen Referenzen, Art der Schwachstelle , Schweregrad und aktualisierten AOSP-Versionen (falls zutreffend). Wenn verfügbar, verknüpfen wir die öffentliche Änderung, die das Problem behoben hat, mit der Fehler-ID, wie die AOSP-Änderungsliste. Wenn sich mehrere Änderungen auf einen einzelnen Fehler beziehen, werden zusätzliche Referenzen mit Nummern nach der Fehler-ID verknüpft.
Rahmen
Die schwerwiegendste Schwachstelle in diesem Abschnitt könnte es einer lokalen bösartigen Anwendung ermöglichen, Benutzerinteraktionsanforderungen zu umgehen, um Zugriff auf zusätzliche Berechtigungen zu erhalten.
CVE | Verweise | Typ | Schwere | Aktualisierte AOSP-Versionen |
---|---|---|---|---|
CVE-2017-0752 | A-62196835 [ 2 ] | EoP | Hoch | 4.4.4, 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2 |
Bibliotheken
Die schwerwiegendste Sicherheitsanfälligkeit in diesem Abschnitt könnte es einem entfernten Angreifer ermöglichen, mithilfe einer speziell gestalteten Datei beliebigen Code im Kontext eines nicht privilegierten Prozesses auszuführen.
CVE | Verweise | Typ | Schwere | Aktualisierte AOSP-Versionen |
---|---|---|---|---|
CVE-2017-0753 | A-62218744 | RCE | Hoch | 7.1.1, 7.1.2, 8.0 |
CVE-2017-6983 | A-63852675 | RCE | Hoch | 4.4.4, 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0 |
CVE-2017-0755 | A-32178311 | EoP | Hoch | 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0 |
Medienrahmen
Die schwerwiegendste Sicherheitsanfälligkeit in diesem Abschnitt könnte es einem entfernten Angreifer ermöglichen, mithilfe einer speziell gestalteten Datei beliebigen Code im Kontext eines privilegierten Prozesses auszuführen.
CVE | Verweise | Typ | Schwere | Aktualisierte AOSP-Versionen |
---|---|---|---|---|
CVE-2017-0756 | A-34621073 | RCE | Kritisch | 4.4.4, 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2 |
CVE-2017-0757 | A-36006815 | RCE | Kritisch | 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2 |
CVE-2017-0758 | A-36492741 | RCE | Kritisch | 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2 |
CVE-2017-0759 | A-36715268 | RCE | Kritisch | 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2 |
CVE-2017-0760 | A-37237396 | RCE | Kritisch | 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2 |
CVE-2017-0761 | A-38448381 | RCE | Kritisch | 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0 |
CVE-2017-0762 | A-62214264 | RCE | Kritisch | 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2 |
CVE-2017-0763 | A-62534693 | RCE | Kritisch | 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0 |
CVE-2017-0764 | A-62872015 | RCE | Kritisch | 4.4.4, 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0 |
CVE-2017-0765 | A-62872863 | RCE | Kritisch | 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0 |
CVE-2017-0766 | A-37776688 | RCE | Hoch | 4.4.4, 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2 |
CVE-2017-0767 | A-37536407 [ 2 ] | EoP | Hoch | 4.4.4, 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2 |
CVE-2017-0768 | A-62019992 | EoP | Hoch | 4.4.4, 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0 |
CVE-2017-0769 | A-37662122 | EoP | Hoch | 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0 |
CVE-2017-0770 | A-38234812 | EoP | Hoch | 4.4.4, 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0 |
CVE-2017-0771 | A-37624243 | DOS | Hoch | 7.0, 7.1.1, 7.1.2 |
CVE-2017-0772 | A-38115076 | DOS | Hoch | 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0 |
CVE-2017-0773 | A-37615911 | DOS | Hoch | 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0 |
CVE-2017-0774 | A-62673844 [ 2 ] | DOS | Hoch | 4.4.4, 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2 |
CVE-2017-0775 | A-62673179 | DOS | Hoch | 4.4.4, 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0 |
CVE-2017-0776 | A-38496660 | ICH WÜRDE | Mäßig | 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0 |
DOS | Hoch | 6.0.1 | ||
CVE-2017-0777 | A-38342499 | ICH WÜRDE | Mäßig | 7.0, 7.1.1, 7.1.2 |
DOS | Hoch | 4.4.4, 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1 | ||
CVE-2017-0778 | A-62133227 | ICH WÜRDE | Mäßig | 7.0, 7.1.1, 7.1.2 |
DOS | Hoch | 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1 | ||
CVE-2017-0779 | A-38340117 [ 2 ] | ICH WÜRDE | Mäßig | 4.4.4, 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2 |
Laufzeit
Die schwerwiegendste Sicherheitsanfälligkeit in diesem Abschnitt könnte es einem entfernten Angreifer ermöglichen, eine speziell gestaltete Datei zu verwenden, um eine Anwendung zum Hängen zu bringen.
CVE | Verweise | Typ | Schwere | Aktualisierte AOSP-Versionen |
---|---|---|---|---|
CVE-2017-0780 | A-37742976 | DOS | Hoch | 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0 |
System
Die schwerwiegendste Schwachstelle in diesem Abschnitt könnte es einem nahen Angreifer ermöglichen, beliebigen Code im Kontext eines privilegierten Prozesses auszuführen.
CVE | Verweise | Typ | Schwere | Aktualisierte AOSP-Versionen |
---|---|---|---|---|
CVE-2017-0781 | A-63146105 [ 2 ] | RCE | Kritisch | 4.4.4, 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0 |
CVE-2017-0782 | A-63146237 [ 2 ] [ 3 ] | RCE | Kritisch | 4.4.4, 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0 |
CVE-2017-0783 | A-63145701 | ICH WÜRDE | Hoch | 4.4.4, 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0 |
CVE-2017-0784 | A-37287958 | EoP | Mäßig | 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2 |
CVE-2017-0785 | A-63146698 | ICH WÜRDE | Mäßig | 4.4.4, 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0 |
2017-09-05 Sicherheits-Patch-Level – Details zur Schwachstelle
In den folgenden Abschnitten stellen wir Details für alle Sicherheitsschwachstellen bereit, die für die Patchebene vom 05.09.2017 gelten. Schwachstellen werden unter der Komponente gruppiert, die sie betreffen, und enthalten Details wie CVE, zugehörige Verweise, Art der Schwachstelle , Schweregrad , Komponente (falls zutreffend) und aktualisierte AOSP-Versionen (falls zutreffend). Wenn verfügbar, verknüpfen wir die öffentliche Änderung, die das Problem behoben hat, mit der Fehler-ID, wie die AOSP-Änderungsliste. Wenn sich mehrere Änderungen auf einen einzelnen Fehler beziehen, werden zusätzliche Referenzen mit Nummern nach der Fehler-ID verknüpft.
Broadcom-Komponenten
Die schwerwiegendste Sicherheitsanfälligkeit in diesem Abschnitt könnte es einem nahen Angreifer ermöglichen, mithilfe einer speziell gestalteten Datei beliebigen Code im Kontext eines privilegierten Prozesses auszuführen.
CVE | Verweise | Typ | Schwere | Komponente |
---|---|---|---|---|
CVE-2017-11120 | A-62575409 * B-V2017061204 | RCE | Kritisch | Wi-Fi-Treiber |
CVE-2017-11121 | A-62576413 * B-V2017061205 | RCE | Kritisch | Wi-Fi-Treiber |
CVE-2017-7065 | A-62575138 * B-V2017061202 | RCE | Kritisch | Wi-Fi-Treiber |
CVE-2017-0786 | A-37351060 * B-V2017060101 | EoP | Hoch | Wi-Fi-Treiber |
CVE-2017-0787 | A-37722970 * B-V2017053104 | EoP | Mäßig | Wi-Fi-Treiber |
CVE-2017-0788 | A-37722328 * B-V2017053103 | EoP | Mäßig | Wi-Fi-Treiber |
CVE-2017-0789 | A-37685267 * B-V2017053102 | EoP | Mäßig | Wi-Fi-Treiber |
CVE-2017-0790 | A-37357704 * B-V2017053101 | EoP | Mäßig | Wi-Fi-Treiber |
CVE-2017-0791 | A-37306719 * B-V2017052302 | EoP | Mäßig | Wi-Fi-Treiber |
CVE-2017-0792 | A-37305578 * B-V2017052301 | ICH WÜRDE | Mäßig | Wi-Fi-Treiber |
Imgtk-Komponenten
Die schwerwiegendste Schwachstelle in diesem Abschnitt könnte es einer lokalen bösartigen Anwendung ermöglichen, auf Daten außerhalb ihrer Berechtigungsstufen zuzugreifen.
CVE | Verweise | Typ | Schwere | Komponente |
---|---|---|---|---|
CVE-2017-0793 | A-35764946 * | ICH WÜRDE | Hoch | Speicher-Subsystem |
Kernel-Komponenten
Die schwerwiegendste Sicherheitsanfälligkeit in diesem Abschnitt könnte es einem entfernten Angreifer ermöglichen, mithilfe einer speziell gestalteten Datei beliebigen Code im Kontext eines privilegierten Prozesses auszuführen.
CVE | Verweise | Typ | Schwere | Komponente |
---|---|---|---|---|
CVE-2017-8890 | A-38413975 Upstream-Kernel | RCE | Kritisch | Netzwerk-Subsystem |
CVE-2017-9076 | A-62299478 Upstream-Kernel | EoP | Hoch | Netzwerk-Subsystem |
CVE-2017-9150 | A-62199770 Upstream-Kernel | ICH WÜRDE | Hoch | Linux Kernel |
CVE-2017-7487 | A-62070688 Upstream-Kernel | EoP | Hoch | IPX-Protokolltreiber |
CVE-2017-6214 | A-37901268 Upstream-Kernel | DOS | Hoch | Netzwerk-Subsystem |
CVE-2017-6346 | A-37897645 Upstream-Kernel | EoP | Hoch | Linux Kernel |
CVE-2017-5897 | A-37871211 Upstream-Kernel | ICH WÜRDE | Hoch | Netzwerk-Subsystem |
CVE-2017-7495 | A-62198330 Upstream-Kernel | ICH WÜRDE | Hoch | Dateisystem |
CVE-2017-7616 | A-37751399 Upstream-Kernel | ICH WÜRDE | Mäßig | Linux Kernel |
CVE-2017-12146 | A-35676417 Upstream-Kernel | EoP | Mäßig | Linux Kernel |
CVE-2017-0794 | A-35644812 * | EoP | Mäßig | SCSI-Treiber |
MediaTek-Komponenten
Die schwerwiegendste Schwachstelle in diesem Abschnitt könnte es einer lokalen bösartigen Anwendung ermöglichen, beliebigen Code im Kontext eines privilegierten Prozesses auszuführen.
CVE | Verweise | Typ | Schwere | Komponente |
---|---|---|---|---|
CVE-2017-0795 | A-36198473 * M-ALPS03361480 | EoP | Hoch | Zubehördetektortreiber |
CVE-2017-0796 | A-62458865 * M-ALPS03353884 M-ALPS03353886 M-ALPS03353887 | EoP | Hoch | AUXADC-Treiber |
CVE-2017-0797 | A-62459766 * M-ALPS03353854 | EoP | Hoch | Zubehördetektortreiber |
CVE-2017-0798 | A-36100671 * M-ALPS03365532 | EoP | Hoch | Kernel |
CVE-2017-0799 | A-36731602 * M-ALPS03342072 | EoP | Hoch | Lastbus |
CVE-2017-0800 | A-37683975 * M-ALPS03302988 | EoP | Hoch | TEEI |
CVE-2017-0801 | A-38447970 * M-ALPS03337980 | EoP | Hoch | LibMtkOmxVdec |
CVE-2017-0802 | A-36232120 * M-ALPS03384818 | EoP | Mäßig | Kernel |
CVE-2017-0803 | A-36136137 * M-ALPS03361477 | EoP | Mäßig | Zubehördetektortreiber |
CVE-2017-0804 | A-36274676 * M-ALPS03361487 | EoP | Mäßig | MMC-Treiber |
Qualcomm-Komponenten
Die schwerwiegendste Sicherheitsanfälligkeit in diesem Abschnitt könnte es einem entfernten Angreifer ermöglichen, mithilfe einer speziell gestalteten Datei beliebigen Code im Kontext eines privilegierten Prozesses auszuführen.
CVE | Verweise | Typ | Schwere | Komponente |
---|---|---|---|---|
CVE-2017-11041 | A-36130225 * QC-CR#2053101 | RCE | Kritisch | LibOmxVenc |
CVE-2017-10996 | A-38198574 QC-CR#901529 | ICH WÜRDE | Hoch | Linux Kernel |
CVE-2017-9725 | A-38195738 QC-CR#896659 | EoP | Hoch | Speicher-Subsystem |
CVE-2017-9724 | A-38196929 QC-CR#863303 | EoP | Hoch | Linux Kernel |
CVE-2017-8278 | A-62379474 QC-CR#2013236 | EoP | Hoch | Audiotreiber |
CVE-2017-10999 | A-36490777 * QC-CR#2010713 | EoP | Mäßig | IPA-Treiber |
CVE-2017-11001 | A-36815555 * QC-CR#2051433 | ICH WÜRDE | Mäßig | Wi-Fi-Treiber |
CVE-2017-11002 | A-37712167 * QC-CR#2058452 QC-CR#2054690 QC-CR#2058455 | ICH WÜRDE | Mäßig | Wi-Fi-Treiber |
CVE-2017-8250 | A-62379051 QC-CR#2003924 | EoP | Mäßig | GPU-Treiber |
CVE-2017-9677 | A-62379475 QC-CR#2022953 | EoP | Mäßig | Audiotreiber |
CVE-2017-10998 | A-38195131 QC-CR#108461 | EoP | Mäßig | Audiotreiber |
CVE-2017-9676 | A-62378596 QC-CR#2016517 | ICH WÜRDE | Mäßig | Dateisystem |
CVE-2017-8280 | A-62377236 QC-CR#2015858 | EoP | Mäßig | WLAN-Treiber |
CVE-2017-8251 | A-62379525 QC-CR#2006015 | EoP | Mäßig | Kameratreiber |
CVE-2017-10997 | A-33039685 * QC-CR#1103077 | EoP | Mäßig | PCI-Treiber |
CVE-2017-11000 | A-36136563 * QC-CR#2031677 | EoP | Mäßig | Kameratreiber |
CVE-2017-8247 | A-62378684 QC-CR#2023513 | EoP | Mäßig | Kameratreiber |
CVE-2017-9720 | A-36264696 * QC-CR#2041066 | EoP | Mäßig | Kameratreiber |
CVE-2017-8277 | A-62378788 QC-CR#2009047 | EoP | Mäßig | Videotreiber |
CVE-2017-8281 | A-62378232 QC-CR#2015892 | ICH WÜRDE | Mäßig | Automotive-Multimedia |
CVE-2017-11040 | A-37567102 * QC-CR#2038166 | ICH WÜRDE | Mäßig | Videotreiber |
Google-Geräteupdates
Diese Tabelle enthält die Sicherheits-Patch-Ebene im neuesten Over-the-Air-Update (OTA) und Firmware-Images für Google-Geräte. Die Google-Geräte-OTAs können auch zusätzliche Updates enthalten. Die Firmware-Images für Google-Geräte sind auf der Google Developer-Website verfügbar.
Google-Gerät | Sicherheits-Patch-Level |
---|---|
Pixel / Pixel XL | 2017-09-05 |
Nexus 5X | 2017-09-05 |
Verbindung 6 | 2017-09-05 |
Nexus 6P | 2017-09-05 |
Verbindung 9 | 2017-09-05 |
Nexus-Player | 2017-09-05 |
Pixel C | 2017-09-05 |
Danksagungen
Wir möchten diesen Forschern für ihre Beiträge danken:
CVEs | Forscher |
---|---|
CVE-2017-11000 | Baozeng Ding ( @sploving ), Chengming Yang und Yang Song von Alibaba Mobile Security Group |
CVE-2017-0781, CVE-2017-0782, CVE-2017-0783, CVE-2017-0785 | Ben Seri und Gregory Vishnepolsky von Armis, Inc. ( https://armis.com ) |
CVE-2017-0800, CVE-2017-0798 | Chengming Yang, Baozeng Ding und Yang Song der Alibaba Mobile Security Group |
CVE-2017-0765 | Chi Zhang , Mingjian Zhou ( @Mingjian_Zhou ) und Xuxian Jiang vom C0RE-Team |
CVE-2017-0758 | Chong Wang und 金哲 (Zhe Jin) vom Chengdu Security Response Center, Qihoo 360 Technology Co. Ltd. |
CVE-2017-0752 | Cong Zheng ( @shellcong ), Wenjun Hu, Xiao Zhang und Zhi Xu von Palo Alto Networks |
CVE-2017-0801 | Dacheng Shao , Mingjian Zhou ( @Mingjian_Zhou ) und Xuxian Jiang vom C0RE-Team |
CVE-2017-0755 | Dawei Peng vom Alibaba Mobile Security Team ( weibo: Vinc3nt4H ) |
CVE-2017-0775, CVE-2017-0774, CVE-2017-0771 | Elphet und Gong Guang vom Alpha Team, Qihoo 360 Technology Co. Ltd. |
CVE-2017-0784 | En He ( @heeeeen4x ) und Bo Liu vom MS509Team |
CVE-2017-10997 | Gengjia Chen ( @chengjia4574 ) und pjf von IceSword Lab, Qihoo 360 Technology Co. Ltd. |
CVE-2017-0786, CVE-2017-0792, CVE-2017-0791, CVE-2017-0790, CVE-2017-0789, CVE-2017-0788, CVE-2017-0787 | Hao Chen und Guang Gong vom Alpha Team, Qihoo 360 Technology Co. Ltd. |
CVE-2017-0802 | Jake Corina ( @JakeCorina ) vom Shellphish Grill Team |
CVE-2017-0780 | Jason Gu und Seven Shen von Trend Micro |
CVE-2017-0769 | Mingjian Zhou ( @Mingjian_Zhou ), Dacheng Shao und Xuxian Jiang vom C0RE-Team |
CVE-2017-0794, CVE-2017-9720, CVE-2017-11001, CVE-2017-10999, CVE-2017-0766 | Pengfei Ding (丁鹏飞), Chenfu Bao (包沉浮), Lenx Wei (韦韬) von Baidu X-Lab (百度安全实验室) |
CVE-2017-0772 | Sieben Shen von Trend Micro |
CVE-2017-0757 | Wassilij Wassiljew |
CVE-2017-0768, CVE-2017-0779 | Wenke Dou , Mingjian Zhou ( @Mingjian_Zhou ) und Xuxian Jiang vom C0RE-Team |
CVE-2017-0759 | Weichao Sun von Alibaba Inc. |
CVE-2017-0796 | Xiangqian Zhang, Chengming Yang, Baozeng Ding und Yang Song von Alibaba Mobile Security Group |
CVE-2017-0753 | Yangkang ( @dnpushme ) und hujianfei vom Qihoo360 Qex Team |
CVE-2017-12146 | Yonggang Guo ( @guoygang ) von IceSword Lab, Qihoo 360 Technology Co. Ltd. |
CVE-2017-0767 | Yongke Wang und Yuebin Sun vom Xuanwu Lab von Tencent |
CVE-2017-0804, CVE-2017-0803, CVE-2017-0799, CVE-2017-0795 | Yu Pan und Yang Dai vom Vulpecker-Team, Qihoo 360 Technology Co. Ltd |
CVE-2017-0760 | Zinuo Han und 金哲 (Zhe Jin) vom Chengdu Security Response Center, Qihoo 360 Technology Co. Ltd. |
CVE-2017-0764, CVE-2017-0761, CVE-2017-0776, CVE-2017-0777, CVE-2017-0778 | Zinuo Han vom Chengdu Security Response Center, Qihoo 360 Technology Co. Ltd. |
Häufige Fragen und Antworten
In diesem Abschnitt werden allgemeine Fragen beantwortet, die nach dem Lesen dieses Bulletins auftreten können.
1. Wie kann ich feststellen, ob mein Gerät aktualisiert wurde, um diese Probleme zu beheben?
Um zu erfahren, wie Sie den Sicherheits-Patch-Level eines Geräts überprüfen, lesen Sie die Anweisungen im Aktualisierungszeitplan für Pixel und Nexus .
- Sicherheits-Patch-Level vom 1. September 2017 oder höher beheben alle Probleme im Zusammenhang mit dem Sicherheits-Patch-Level vom 1. September 2017.
- Sicherheits-Patch-Level vom 05.09.2017 oder höher beheben alle Probleme im Zusammenhang mit dem Sicherheits-Patch-Level vom 05.09.2017 und allen vorherigen Patch-Levels.
Gerätehersteller, die diese Updates enthalten, sollten die Patch-String-Ebene auf Folgendes festlegen:
- [ro.build.version.security_patch]:[2017-09-01]
- [ro.build.version.security_patch]:[2017-09-05]
2. Warum enthält dieses Bulletin zwei Sicherheits-Patch-Stufen?
Dieses Bulletin enthält zwei Sicherheits-Patch-Stufen, sodass Android-Partner die Flexibilität haben, eine Teilmenge von Schwachstellen, die auf allen Android-Geräten ähnlich sind, schneller zu beheben. Android-Partner werden ermutigt, alle Probleme in diesem Bulletin zu beheben und das neueste Sicherheitspatch-Level zu verwenden.
- Geräte, die das Sicherheits-Patch-Level 2017-09-01 verwenden, müssen alle Probleme enthalten, die mit diesem Sicherheits-Patch-Level verbunden sind, sowie Korrekturen für alle Probleme, die in früheren Sicherheitsbulletins gemeldet wurden.
- Geräte, die die Sicherheitspatch-Ebene vom 05.09.2017 oder höher verwenden, müssen alle anwendbaren Patches in diesem (und früheren) Sicherheitsbulletins enthalten.
Partner werden ermutigt, die Korrekturen für alle Probleme, die sie beheben, in einem einzigen Update zu bündeln.
3. Was bedeuten die Einträge in der Spalte Typ ?
Einträge in der Spalte Typ der Tabelle mit den Schwachstellendetails verweisen auf die Klassifizierung der Sicherheitslücke.
Abkürzung | Definition |
---|---|
RCE | Remote-Code-Ausführung |
EoP | Erhöhung des Privilegs |
ICH WÜRDE | Offenlegung von Informationen |
DOS | Denial of Service |
N / A | Klassifizierung nicht verfügbar |
4. Was bedeuten die Einträge in der Spalte Referenzen ?
Einträge in der Spalte „ Referenzen “ der Tabelle mit den Schwachstellendetails können ein Präfix enthalten, das die Organisation angibt, zu der der Referenzwert gehört.
Präfix | Bezug |
---|---|
EIN- | Android-Fehler-ID |
QC- | Qualcomm-Referenznummer |
M- | MediaTek-Referenznummer |
N- | NVIDIA-Referenznummer |
B- | Broadcom-Referenznummer |
5. Was bedeutet ein * neben der Android-Fehler-ID in der Spalte „ Referenzen “?
Probleme, die nicht öffentlich verfügbar sind, haben ein * neben der Android-Fehler-ID in der Spalte „ Referenzen “. Das Update für dieses Problem ist im Allgemeinen in den neuesten binären Treibern für Nexus-Geräte enthalten, die auf der Google Developer-Website verfügbar sind.
Versionen
Ausführung | Datum | Anmerkungen |
---|---|---|
1.0 | 5. September 2017 | Mitteilung veröffentlicht. |
1.1 | 12. September 2017 | Details für CVE-2017-0781, CVE-2017-0782, CVE-2017-0783 und CVE-2017-0785 als Teil der branchenkoordinierten Offenlegung hinzugefügt. |
1.2 | 13. September 2017 | Bulletin überarbeitet, um AOSP-Links aufzunehmen. |
1.3 | 25. September 2017 | Details für CVE-2017-11120 und CVE-2017-11121 als Teil der branchenkoordinierten Offenlegung hinzugefügt. |
1.4 | 28. September 2017 | Herstellerreferenz für CVE-2017-11001 aktualisieren. |