Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release
anstelle von aosp-main
zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Details zum Release von Android Automotive 13 QPR1
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite werden die neuen Funktionen von Android Automotive 13 QPR1 zusammengefasst.
Funktionen
Auto-Framework
- Prüfen Sie, ob das in Android 13 integrierte Mainline-Modul für Autos aktualisiert werden kann.
Für den Autoservice, die Car API, Apps und alle erforderlichen Tests (CTS und xTS) wird eine ordnungsgemäße Versionsverwaltung bereitgestellt.
- Fügen Sie die Car API hinzu, um die Threadpriorität auf die RT-Ebene anzupassen.
Es wird ermöglicht, dass kritische System-Apps die Threadpriorität anpassen, indem sie den Autodienst fragen.
- CPU-Profiling von CarWatchdog und Meldungen an Bugreport Die Erfassung und Meldung von CPU-Profilen mit geringem Ressourcenverbrauch wurde über „Fehlerbericht“ hinzugefügt.
Anzeige
- API, mit der TDA/DAG immer oben in der Shell angezeigt wird Es wurde eine API hinzugefügt, mit der die TDA/DAG über der Shell festgelegt werden kann, sodass auf jeder Ebene der Hierarchie gearbeitet werden kann.
- Referenz-Launcher-App für OEMs, die TaskViews verwenden Es wird eine Referenzimplementierung des Auto-Launchers bereitgestellt, damit OEMs eine Benutzeroberfläche für verschiedene Displayformfaktoren erstellen können.
Standort
Standorteinstellungen, die der Nutzererfahrung im Datenschutz-Center entsprechen. Das Datenschutzcenter enthält auf dem Einstellungsbildschirm die Apps, auf die zuletzt zugegriffen wurde. Nutzer können die URLs der Datenschutzerklärungen von Apps für Fahrerassistenz öffnen, die von Partnern entwickelt wurden.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Android Automotive 13 QPR1 release details\n\nThis page summarizes new features provided in Android Automotive 13 QPR1.\n\nFeatures\n--------\n\n### Car framework\n\n- **Verify that the car mainline module built in to Android 13 can be updated.** Proper version handling is provided to car service, the Car API, apps, and all necessary tests (CTS and xTS).\n- **Add the Car API to allow for adjusting of the thread priority to the RT level.** Let critical system apps adjust thread priority by asking the car service.\n- **CarWatchdog CPU profiling and reporting to bugreport.** Added lightweight CPU profile collecting and reporting through bugreport.\n\n### Display\n\n- **API to set TDA/DAG always on top from Shell.** Added an API to set the TDA/DAG on top of the shell so that it's possible to work on any level in the hierarchy.\n- **Reference Launcher app for OEMs using TaskViews.** A reference implementation of the car Launcher is provided so that it can be used by OEMs to create a UI for various display form factors.\n\n### Location\n\n**Location Settings to match the Privacy Center user experience.** The Privacy\nCenter includes Recently Accessed apps on the Settings screen. Users can open Privacy Policy URLs\nprovided by driver assistance apps developed by partners."]]