Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release
anstelle von aosp-main
zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Tools zur Systemleistung
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite werden die Tools beschrieben, mit denen Sie Leistungsmesswerte erfassen können.
Bootzeit
Informationen zum Erstellen eines Bootzeit-Profils finden Sie in der Simpleperf-Dokumentation.
config.yaml
-Datei mit Ereignissen, nach denen Sie suchen möchten. config.yaml
sollte so aussehen:
stop_event: <logcat log message which will terminate log collection after reboot>
events:
event1_name: <pattern that matches log message>
event2_
...
Bei einigen Geräten wird nach dem Starten der Uhr möglicherweise in den ersten Sekunden eine falsche Uhrzeit angezeigt. Das Tool „bootanalyze“ kann zwar standardmäßig eine Zeitkorrektur vornehmen, Sie können aber in config.yaml
ein optionales Muster für die Zeitkorrektur angeben.
Im Artikel Bootzeit optimieren wird beschrieben, wie Sie die Bootzeit mithilfe von Komponenten wie Bootloader, Gerätekernel, I/O-Optimierung, Bootanimation und der SELinux-Richtlinie verbessern.
App-Startzeit
Nutzer erwarten, dass Apps schnell geladen und reaktionsschnell sind.
App-Startzeit: Hier erfahren Sie mehr über den Startvorgang und wie Sie die Startleistung analysieren und optimieren.
Benutzeroberfläche
Mithilfe von Leistungstests der Benutzeroberfläche (UI) können Sie dafür sorgen, dass Ihre App die funktionalen Anforderungen erfüllt und Nutzerinteraktionen mit Ihrer App reibungslos ablaufen. Die App sollte dabei mit konstant 60 Frames pro Sekunde ausgeführt werden (siehe Android-Leistungsmuster: Warum 60 fps?), ohne dass Frames ausgelassen oder verzögert werden.
Weitere Informationen finden Sie unter UI-Leistung testen und JankTest.
Arbeitsspeicher
Sie haben zwei Möglichkeiten, die Arbeitsspeichernutzung von Apps zu prüfen:
- Im Laufe der Zeit mit
procstats
- Erstellen Sie einen Snapshot mit
meminfo
.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Zentraleinheit
Sie können die folgenden Tools verwenden, um die CPU abzufragen.
- Informationen zum Erstellen von Profilen für Android-Apps und native Prozesse, die auf Android ausgeführt werden, finden Sie in der Simpleperf-Dokumentation.
ein natives CPU-Profilierungstool für Android. Mit Simpleperf können Sie Java- und C++-Code auf Android-Geräten erfassen. Die ausführbare Datei „Simpleperf“ kann auf Android-Releases ab L ausgeführt werden und Python-Scripts können auf Android-Releases ab N verwendet werden.
Simpleperf
Dokumentation.
Weitere Informationen finden Sie in der Simpleperf-Dokumentation.
- Mit dem CPU-Profiler können Sie die CPU-Nutzung und Threadaktivität Ihrer App in Echtzeit prüfen, während Sie mit der App interagieren.
Das hat viele Vorteile, z. B. eine schnellere und flüssigere Nutzererfahrung und eine längere Akkulaufzeit. Außerdem können Sie sich Details zu aufgezeichneten Methoden-, Funktions- und System-Traces ansehen.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# System performance tools\n\nThis page describes the tools you can use to measure performance metrics.\n\nBoot time\n---------\n\nTo profile boot timing, use the\n[Simpleperf](https://android.googlesource.com/platform/system/extras/+/android16-release/simpleperf/doc/README.md)\ndocumentation.\n`config.yaml` file to include events you want to search for. `config.yaml`\nshould appear as follows: \n\n```scdoc\n stop_event: \u003clogcat log message which will terminate log collection after reboot\u003e\n events:\n event1_name: \u003cpattern that matches log message\u003e\n event2_\n ...\n```\n\nOn some devices, booting the clock may display an incorrect time for the first few seconds. While\nthe bootanalyze tool can accommodate a time correction out-of-the-box, you can provide an optional\ntime correction pattern in `config.yaml`.\n[Optimizing boot times](/devices/tech/perf/boot-times) explains how to improve boot\ntime using components such as Bootloader, Device Kernel, I/O tuning, Boot animation, and the\nSELinux policy.\n\nApp start-up time\n-----------------\n\nUsers expect apps to be quick to load and responsive.\n[App Startup Time](https://developer.android.com/topic/performance/vitals/launch-time)\ndetails the internals of the launch process and discusses how to profile and optimize startup\nperformance.\n\nUser interface\n--------------\n\nUser interface (UI) performance testing ensures that your app meets functional requirements and\nthat user interactions with your app are smooth, run at a consistent 60 frames per second (see\n[Android\nPerformance Patterns: Why 60fps?](https://www.youtube.com/watch?v=CaMTIgxCSqU&index=25&list=PLWz5rJ2EKKc9CBxr3BVjPTPoDPLdPIFCE)), and all without dropping or delaying frames.\n\nFor more information, see [Test\nUI Performance](https://developer.android.com/training/testing/performance) and\n[JankTest](https://developer.android.com/reference/android/support/test/jank/JankTest).\n\nMemory\n------\n\nYou can inspect app memory usage in one of two ways:\n\n- Over time, using `procstats`.\n- Snapshot in time, using `meminfo`.\n\nFor details, see:\n\n- To measure memory usage, see [View\n Memory Allocations](https://developer.android.com/studio/command-line/dumpsys.html#ViewingAllocations).\n- To use the Android Studio IDE to inspect memory, Android Studio provides a GUI-based memory usage tool. For details, see [View the Java Heap and\n Memory Allocations with Memory Profiler](https://developer.android.com/studio/profile/memory-profiler).\n- To conduct performance instrumentation and tracing on the Linux, Android, and Chrome platform and in user-space apps, use open source [Perfetto](https://perfetto.dev/#/).\n\nCentral processing unit\n-----------------------\n\nYou can use the following tools to query the CPU.\n\n- To profile Android apps *and* native processes running on Android, use [Simpleperf](https://android.googlesource.com/platform/system/extras/+/android16-release/simpleperf/doc/README.md) documentation.\na native central processing unit (CPU) profiling tool for Android. Simpleperf can profile Java and C++ code on Android. The Simpleperf executable can run on Android releases later than L and Python scripts can be used on Android releases later than N. \n\n[Simpleperf](https://android.googlesource.com/platform/system/extras/+/android16-release/simpleperf/doc/README.md) documentation. For details, see the [Simpleperf](https://android.googlesource.com/platform/system/extras/+/android16-release/simpleperf/doc/README.md) documentation.\n- To inspect your app's CPU usage and thread activity in real time while interacting with your app, use the [CPU Profiler](https://developer.android.com/studio/profile/cpu-profiler). Doing so has many advantages, such as providing a faster and smoother user experience and preserving device battery life. In addition, you can inspect the details of recorded method, function, and system traces."]]