Auf dieser Seite werden die wichtigsten neuen Funktionen von Android Automotive 13 zusammengefasst.
Funktionen
Kamera
- Android Camera2 API Ermöglicht es Drittanbieter-Apps, gleichzeitig auf eine oder mehrere Fahrzeugkameras zuzugreifen, ohne die Leistung und das Verhalten des Extended View Systems (EVS) zu beeinträchtigen.
- Kamerageräte nach relativen Standorten aufzählen Ermöglicht es Clients, Kamerageräte (oder Videostreams) anhand relativer Standorte aufzulisten und zu öffnen, zusammen mit Hardwaredetails (z. B. Geräteknotenname), die für Clients ausgeblendet sind.
- EVS-Hotplug-Ereignisse Es werden Benachrichtigungen und die Verarbeitung von Hotplug-Kameras hinzugefügt.
Auto-Framework
- Car Framework-Hauptversion Ein neues Modul für das Auto-Framework wurde hinzugefügt, das APIs und Dienste für Autos enthält. So kann der Car-Stack unabhängig von den Android-Plattformversionen aktualisiert werden.
- Unterstützung von Regionen mit Tempolimits Ermöglicht es Apps, Regionen für die Fahrsicherheit anzugeben, und ermöglicht es dem System, eine Region anzugeben und eine vorübergehende Ausnahme zuzulassen.
- Migrieren Sie die Vehicle HAL von HIDL zu AIDL. Die HIDL HAL wird weiterhin unterstützt, aber neue Properties sollten nur der neuen AIDL-Fahrzeug-HAL hinzugefügt werden.
- Unterstützung größerer Nutzlasten und Batchaufrufe in VHAL. VHAL kann jetzt größere Nutzlasten über den gemeinsamen Arbeitsspeicher übergeben. Mit Batchaufrufen können mehrere Anfragen effizienter gesendet werden.
- Füllung von Navigationsmetadaten für Cluster Mit dieser Funktion wird der Navigation State Protocol Buffer in der Navigation State API um zusätzliche Felder zur Beschreibung von Navigationsmetadaten erweitert.
- Touchmodus In Android 13 sind Benachrichtigungen nicht mehr mit Fokusereignissen verknüpft. Unter Android 12 und niedriger werden der Fokus- und der Touchmodus durch dasselbe native C++-Ereignis „FocusEvent“ dargestellt. Änderungen im Touchmodus werden jetzt in einem neuen Ereignis
TouchModeEvent
erfasst. Dieses neue native Ereignis wird an alle vorhandenen Fenster gesendet, unabhängig davon, ob sie den Fokus haben oder nicht.
Konnektivität
- Aktivieren Sie Ultrabreitband (UWB). Bietet Unterstützung für mehrere Anker zur Lokalisierung von UWB-Tags mit einer Genauigkeit von 10 cm.
- Bluetooth Mainline-Integration Wandelt Automotive Bluetooth in ein Modul um, um Updates unabhängig von Android-Plattformversionen zu ermöglichen. Ausgeblendete APIs werden zu System-APIs migriert und von Google weiterhin unterstützt.
- Gabeldorsch. Eine neuere Version des Bluetooth-Stacks ist aktiviert und unterstützt Anwendungsfälle für die Automobilbranche.
- Netzwerkkommunikation zwischen Fahrzeugen Hier finden Sie Steuerelemente für Ethernet-basierte Netzwerke, einschließlich dynamischer Verwaltung der IP-Konfiguration, Netzwerkfunktionen, Listen zur App-Zugriffssteuerung und die Möglichkeit, Netzwerke im laufenden Betrieb zu verbinden und zu trennen.
- Referenz-TCU Erleichtert die Integration einer externen Telematik-ECU in Android über die Telephony HAL.
- Unterstützung für Projektionen Es wurde eine neue API hinzugefügt, um
VendorElements
in eine generiertehostapd
-Zugangspunktkonfiguration aufzunehmen. - API, um eine Liste von WLAN-Kanälen und Ländercodes abzurufen, wenn das WLAN deaktiviert ist.
Leistung
- Unterstützung für Suspend-to-Disk Ein Ausschaltmodus, um den Inhalt des RAM zu erhalten. „Suspend-to-Disk“ und „Suspend-to-RAM“ werden unterstützt.
- Steuerung des Ausschaltvorgangs Ermöglicht es Anbietern, vor und nach dem Garage Mode rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen.
Datenschutz
- Berechtigungsmodell für „auto“ Mit den Änderungen am Berechtigungsmodell wird ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit, Datenschutz und Nutzerfreundlichkeit beim Fahren geschaffen.
- Erinnerung an die Entscheidung zur Berechtigung nach der Fahrt Erinnert Nutzer, die geparkt haben, an Berechtigungsentscheidungen, die sie während der Fahrt getroffen haben.
- Aktuelle Berechtigungsentscheidungen Aktuelle Berechtigungsentscheidungen werden in den Datenschutzeinstellungen angezeigt, sodass Nutzer Berechtigungsentscheidungen ändern können.
- Privatsphäredashboard für Auto Nutzer können in den Datenschutzeinstellungen die letzte Verwendung von App-Berechtigungen prüfen, einschließlich eines Zeitplans mit Ereignissen für Sensoren (z. B. Standort, Mikrofon und Kamera) und einer untergeordneten Zuordnung für die Verwendung von GMSCore.
Sensoren
- Neue Sensortypen im Android-Sensor-Framework Es wurden neue IMU-Sensortypen (Inertial Measurement Unit) für begrenzte Achsen und Richtungen hinzugefügt, um verschiedene Sensorkonfigurationen und Navigationsanwendungsfälle zu unterstützen.
Telemetry
- OEM-Telemetrie Ermöglicht es OEMs, ein Android-basiertes Infotainmentsystem zu verwenden, um IVI- und Fahrzeugdaten zu konfigurieren und zu erfassen.
Nutzerverwaltung
- Verbesserte Verwaltung von Ereignissen des Nutzerlebenszyklus Neuer Filter für den Nutzerlebenszyklus hinzugefügt, um die Leistung zu verbessern und den Clientcode zu vereinfachen.
Fahrzeugintegration
- Neue VHAL-Properties Es wurden neue Properties für Nebelscheinwerfer, Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Anhänger, Fahrzeuggewicht und Radnarbe hinzugefügt.