Aktion konfigurieren

Eine Aktion kommuniziert Scalable UI-Ereignisse zwischen der System-UI und anderen System-Apps, um Apps zu starten oder das UI-Verhalten als Reaktion auf bestimmte Systemereignisse zu orchestrieren.

Eine Aktion ist ein Konfigurationskonstrukt, das unabhängig von bestimmten UI-Bereichszuordnungen ist. Eine Aktion besteht aus einem erforderlichen Intent, der beim Auslösen durch ein Ereignis gesendet wird.

Mit Aktionen werden Intents als Reaktion auf Ereignisse übertragen.

Die skalierbare Benutzeroberfläche verwaltet und verteilt Aktionsobjekte basierend auf eingehenden Ereignissen. Wenn ein Ereignis verarbeitet wird, prüft die skalierbare Benutzeroberfläche, ob die Triggerbedingung einer Aktion durch das Ereignis erfüllt wird, und sendet einen geordneten Broadcast mit dem Intent, der mit der Aktion verknüpft ist. Maßnahmen:

  • Entkopplung von Bereichsdefinition und App-Startlogik: Aktionen trennen die statische Definition von UI-Bereichen von der dynamischen Logik, die regelt, wie Apps in ihnen gestartet werden. So haben Sie die volle Kontrolle darüber, wann Intents gestartet werden, unabhängig vom Status des Felds.

  • Weniger benutzerdefinierte Entwicklung: Aktionen bieten Ihnen eine konfigurierbare und codefreie Lösung zum Starten von Apps.

  • Optimierte Panelinitialisierung: Aktionen bieten eine standardisierte Logik zum Starten von Apps als Reaktion auf häufige Systemereignisse, einschließlich des Startens der Navigation.

  • Systemleistung mit Lazy Loading verbessern: Aktionen ermöglichen das Lazy Loading von Apps, was die wahrgenommene Reaktionsfähigkeit und die allgemeine Systemleistung verbessern kann. Aktionen bieten auch mehr Kontrolle darüber, welche Apps beim Starten des Geräts gestartet werden.

  • Anpassung einer dynamischen Benutzeroberfläche erleichtern: Mit Triggern, die Teil von Aktionen sind, können Sie Scalable UI-Status außerhalb der Core-System-UI-App kommunizieren und orchestrieren. Das Ergebnis ist eine dynamische Anpassung der Benutzeroberfläche.

XML-Attribute

Aktionen werden extern definiert, in der Regel in einer XML-Datei, und in die skalierbare Benutzeroberfläche geladen. Die vollständige Aktionskonfiguration wird dauerhaft in xml/scalable_ui_actions.xml gespeichert. Pro Systeminstanz ist nur eine solche Datei zulässig. Alle anderen Definitionen werden ignoriert.

Attribut Beschreibung
<Action> Das <Actions>-Tag ist der Container der obersten Ebene für eine Liste von Aktionen. Jede <Action>-Definition kann obligatorische und optionale Attribute haben.
  • (Erforderlich) intent definiert den URI-String des Intents, der beim Aktivieren der Aktion gesendet werden soll.
  • Action kann mehrere Triggerpunkte in Form von Ereignissen enthalten. Damit eine Aktion einen Intent senden kann, muss sie ein Ereignis empfangen, das mit mindestens einer der Ereignisbeschreibungen übereinstimmt.

Untergeordnete XML-Elemente

Attribut Beschreibung
<Event> Beschreibt die Eigenschaften des Ereignisses, das diese Aktion auslösen kann. Pro Aktion können mehrere untergeordnete Ereignisse angegeben werden. Die Aktion wird ausgelöst, wenn mindestens eines der zugehörigen Ereignisse eine Übereinstimmung ist.
  • (Erforderlich) id: Eindeutige Kennung des Scalable UI-Ereignisses, mit dem dieser Trigger aktiviert wird.
  • (Optional) panelID: Eindeutige ID des mit diesem Ereignis verknüpften Panels.
  • (Optional) componentName Der mit diesem Ereignis verknüpfte Komponentenname.
  • (Optional) packageNameDer Paketname, der diesem Ereignis zugeordnet ist.

Ereignisabgleich

Für Aktionen wird ein Ereignisabgleich verwendet, der dem für Übergänge ähnelt.