Die schnellste und einfachste Möglichkeit, sekundäre Displays zu testen, ist die Verwendung eines simulierten Displays, das dem System gehört. Da es dieselbe system_server
-UID hat, ist es vertrauenswürdig und darf alle Dekorfenster und -aktivitäten hosten.
Wenn Sie ein Gerät haben, das eine Hardwareverbindung unterstützt (z. B. HDMI oder DisplayPort über USB-C), können Sie externe Hardware-Displays zum Testen verwenden.
Standardmäßig gelten virtuelle Displays, die nicht der System-UID gehören, als nicht vertrauenswürdig. Es werden dann eine Reihe von Einschränkungen angewendet, um das Austreten von Nutzerdaten zu verhindern.
Im Desktopmodus können Sie neue Fensterfunktionen und -funktionen testen, die der Plattform in Android 10 hinzugefügt wurden. Diese Entwickleroption richtet sich an App-Entwickler und ermöglicht es ihnen, Apps in Umgebungen mit mehreren Displays und im Fenstermodus mit freier Form zu testen.
Abbildung 1: Desktopmodus auf zwei Displays, simuliert (oben) und extern (unten)
Wenn Gerätehersteller eine Desktop-ähnliche Umgebung bieten möchten, können sie mit dieser Funktion die empfohlene Implementierung einiger Fensterfunktionen demonstrieren.
- Aktivieren Sie die Entwickleroption Desktopmodus erzwingen.
- Führen Sie einen Neustart des Smartphones durch.
- Verbinden Sie die Maus (über USB oder Bluetooth).
- Erstellen Sie ein simuliertes Display über die Entwickleroptionen oder verwenden Sie ein Hardwaredisplay.
- Starten Sie Aktivitäten über den Launcher auf diesem Display und interagieren Sie mit der Maus.
Der MD-Launcher (platform/development/samples/MultiDisplay
) eignet sich zum Testen des Starts einer zielgerichteten Aktivität und zum Anfordern einer neuen Instanz.