Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release
anstelle von aosp-main
zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Messwerttests
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Messtests werden in der Regel verwendet, um Hardwareabstraktionsschichten (HALs) zu testen oder direkt mit Systemdiensten auf niedrigerer Ebene zu interagieren. Wenn Sie den Dienst für kontinuierliche Tests nutzen möchten, sollten Messwerttests mit dem google-benchmark-Framework erstellt werden.
Beispiel
Eine Beispielkonfiguration für ein Messwerttestmodul finden Sie unter:
bionic/benchmarks/bionic-benchmarks
Zusammenfassung der Schritte
- In der Konfigurationsdatei des Testmoduls sollte die Build-Regel
BUILD_NATIVE_BENCHMARK
verwendet werden, damit Google-Benchmark-Abhängigkeiten automatisch eingeschlossen werden.
Erstellen Sie das Testmodul mit make:
make -j40 bionic-benchmarks
Automatische Installation und Ausführung mit dem Trade Federation-Test-Harness:
make tradefed-all -j
tradefed.sh run template/local_min --template:map test=bionic-benchmarks
So installieren und führen Sie das Tool manuell aus:
Übertragen Sie die generierte Test-Binärdatei auf das Gerät:
adb push ${OUT}/data/benchmarktest/bionic-benchmarks/bionic-benchmarks32 \
/data/benchmarktest/bionic-benchmarks/bionic-benchmarks32
Führen Sie den Test aus, indem Sie das Test-Binary auf dem Gerät aufrufen:
adb shell /data/benchmarktest/bionic-benchmarks/bionic-benchmarks32
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Metric tests are typically used for exercising hardware abstraction\nlayers (HALs) or interacting directly with lower-level system services. To\nleverage continuous testing service, metric tests should be built with\nthe [google-benchmark](https://github.com/google/benchmark)\nframework.\n\nExample\n-------\n\nSee a sample metric test module setup at:\n[bionic/benchmarks/bionic-benchmarks](https://android.googlesource.com/platform/bionic/+/android16-release/benchmarks/bionic_benchmarks.cpp)\n\nSummary of steps\n----------------\n\n1. Test module configuration file should use the `BUILD_NATIVE_BENCHMARK` build rule so that google-benchmark dependencies are included automatically.\n2. Build the test module with make:\n\n make -j40 bionic-benchmarks\n\n3. Automatic installation and run with the Trade Federation test harness:\n\n make tradefed-all -j\n tradefed.sh run template/local_min --template:map test=bionic-benchmarks\n\n4. Manually install and run like so:\n\n 1. Push the generated test binary onto device:\n\n adb push ${OUT}/data/benchmarktest/bionic-benchmarks/bionic-benchmarks32 \\\n /data/benchmarktest/bionic-benchmarks/bionic-benchmarks32\n\n 2. Execute the test by invoking test binary on device:\n\n adb shell /data/benchmarktest/bionic-benchmarks/bionic-benchmarks32"]]