Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release
anstelle von aosp-main
zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Überprüfung der Abwärtskompatibilität des HIDL-Frameworks
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
HIDL HALs sorgen dafür, dass das Android-Kernsystem (system.img oder das Framework) abwärtskompatibel ist. Mit den VTS-Tests (Vendor Test Suite) wird sichergestellt, dass HALs wie erwartet funktionieren (z. B. werden HAL-Tests der Version 1.1 auf allen Implementierungen der Version 1.2 ausgeführt). Framework-Tests sind jedoch erforderlich, um sicherzustellen, dass das Framework bei Bereitstellung einer unterstützten HAL (1.0, 1.1 oder 1.2) ordnungsgemäß mit dieser HAL funktioniert.
Weitere Informationen zur HAL-Schnittstellendefinitionssprache (HIDL) finden Sie unter HIDL,
HIDL-Versionierung und
Einstellung der HIDL HAL.
HAL-Upgrades
Es gibt zwei Arten von HAL-Upgrades: major und minor.
Die meisten Systeme enthalten nur eine HAL-Implementierung, aber es werden mehrere Implementierungen unterstützt. Beispiel:
android.hardware.teleport@1.0 # initial interface
android.hardware.teleport@1.1 # minor version upgrade
android.hardware.teleport@1.2 # another minor version upgrade
...
android.hardware.teleport@2.0 # major version upgrade
...
Die Systempartition enthält in der Regel einen Framework-Daemon (z. B. teleportd
), der die Kommunikation mit einer bestimmten Gruppe von HAL-Implementierungen verwaltet. Alternativ können Systeme stattdessen eine Systembibliothek (z. B. android.hardware.configstore-utils
) enthalten, die ein praktisches Clientverhalten implementiert. Im obigen Beispiel muss teleportd
unabhängig davon funktionieren, welche Version des HAL auf dem Gerät installiert ist.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# HIDL Framework backward compatibility verification\n\n[HIDL HALs](/docs/core/architecture#hidl)\nguarantee the Android core system (aka system.img or the framework) is\nbackward compatible. While [Vendor Test Suite (VTS)](/docs/compatibility/vts)\ntests ensure that HALs work as expected (e.g. 1.1 HAL tests are run on all\n1.2 implementations), framework testing is needed to ensure that when a\nsupported HAL (1.0, 1.1, or 1.2) is provided, the framework works properly\nwith that HAL.\n\nFor details on HAL interface definition language (HIDL), refer to\n[HIDL](/docs/core/architecture/hidl), [HIDL versioning](/docs/core/architecture/hidl/versioning), and [HIDL HAL Deprecation](/docs/core/architecture/vintf/fcm#hal-version-deprecation).\n\nAbout HAL upgrades\n------------------\n\nThere are two types of HAL upgrades: *major* and *minor*.\nMost systems include only one HAL implementation, but multiple\nimplementations are supported. For example: \n\n```\nandroid.hardware.teleport@1.0 # initial interface\nandroid.hardware.teleport@1.1 # minor version upgrade\nandroid.hardware.teleport@1.2 # another minor version upgrade\n...\nandroid.hardware.teleport@2.0 # major version upgrade\n...\n```\n\nThe system partition typically includes a framework daemon (such as\n`teleportd`) that manages communication with a specific group of\nHAL implementations. Alternatively, systems might instead\ninclude a system library (such as\n`android.hardware.configstore-utils`) that implements convenient\nclient behavior. In the example above, `teleportd` must work no\nmatter what version of the HAL is installed on the device."]]