Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release
anstelle von aosp-main
zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Bluetooth
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Das Bluetooth-Modul ist ein optionales Mainline-Modul, das in Android 13 eingeführt wurde.
Unter Android 16 und höher ist das Modul aktualisierbar und enthält einen vollständig zertifizierten Dual-Mode-Bluetooth-Host-Stack, der es Android-Geräten ermöglicht, sowohl Classic Bluetooth als auch Bluetooth Low Energy (BLE) zu unterstützen.
Das Bluetooth-Modul soll Geräteherstellern, Nutzern und App-Entwicklern eine bessere Bluetooth-Nutzung ermöglichen. Dazu werden folgende Ziele verfolgt:
Schnellere Updates mit neuen Funktionen, Fehlerkorrekturen, Verbesserungen der Interoperabilität und Sicherheitspatches schnell und regelmäßig bereitstellen, unabhängig vom Releasezyklus des Android-Betriebssystems.
Fragmentierung reduzieren und ein einheitliches Erlebnis für das gesamte Android-Ökosystem schaffen.
Optimierung der Partnerentwicklung durch Bereitstellung von Android-validierten Bluetooth-Mainline-Modulen und Vermeidung häufiger Rebasings, wodurch der Entwicklungs- und Testaufwand reduziert wird.
Das Bluetooth-Modul verwendet das APEX-Format. Das Paket com.google.android.bt
enthält das in packages/modules/Bluetooth/android/app
definierte Bluetooth-APK, die integrierte Bibliothek libbluetooth_jni.so
, die APIs unter packages/modules/Bluetooth/framework/java/android/bluetooth
und die HIDL-Schnittstellen.
Modulgrenze
Das folgende Diagramm zeigt die Grenze des Bluetooth-Moduls:
Abbildung 1. Bluetooth-Modul
Abhängigkeiten
Das Bluetooth-Modul hat Abhängigkeiten von den folgenden Elementen:
- Eingehende und ausgehende
@hide
-API-Nutzung
- Für das Bluetooth-APK (
libbluetooth.so
) erforderliche Bibliothek.
- HAL-Implementierung vom Bluetooth-Chipsatzanbieter
- Android Audio Framework für Audiostreaming
- Android-Telefonie für Anrufe
- Android-Tethering für Bluetooth Personal Area Network (PAN)
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Bluetooth\n\nThe Bluetooth module is an optional Mainline module introduced in Android 13.\nIn Android 16 and higher, the module is updatable and contains a fully\ncertified dual-mode Bluetooth host stack, enabling Android devices to support\nboth classic Bluetooth and Bluetooth Low Energy (BLE) functionalities.\n\nThe primary motivation for the Bluetooth module is to provide a higher-quality\nBluetooth experience to device manufacturers, users, and app developers by:\n\n- **Delivering faster updates** with new features, bug fixes, interoperability\n enhancements, and security patches quickly and regularly, independently of\n the Android OS release cycle.\n\n- **Reducing fragmentation** and creating a consistent experience for the\n entire Android ecosystem.\n\n- **Streamlining partner development** by delivering Android-validated\n Bluetooth Mainline modules and avoiding frequent rebasing, thus reducing\n development and testing overhead.\n\nPackage format\n--------------\n\nThe Bluetooth module uses the [APEX](/docs/core/ota/apex) format. The `com.google.android.bt`\npackage contains the Bluetooth APK defined in\n`packages/modules/Bluetooth/android/app`, the built-in library\n`libbluetooth_jni.so`, the APIs under\n`packages/modules/Bluetooth/framework/java/android/bluetooth`, and the HIDL\ninterfaces.\n\nModule boundary\n---------------\n\nThe following diagram shows the Bluetooth module boundary:\n\n**Figure 1**. Bluetooth module boundary.\n\nDependencies\n------------\n\nThe Bluetooth module has dependencies on the following:\n\n- Incoming and outgoing `@hide` API usages\n- Library required for the Bluetooth APK (`libbluetooth.so`).\n- HAL implementation from the Bluetooth chipset provider\n- Android Audio Framework for audio streaming\n- Android telephony for phone calls\n- Android tethering for Bluetooth Personal Area Network (PAN)"]]