Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release
anstelle von aosp-main
zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
ModuleMetadata
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Das Modul „ModuleMetadata“ enthält Metadaten zur Liste der Module auf einem bestimmten Gerät. Die Metadaten werden sobald der Systemserver gestartet wird, geparst und im Cache gespeichert.
Das ModuleMetadata-APK enthält ModuleInfoProvider
, in dem die Methoden getModuleInfo
und getInstalledModules
aus der PackageManager API implementiert sind. Diese Methoden werden von XML-Metadaten unterstützt, die aus einem Anbieterpaket für Modulmetadaten geparst werden. Der Paketname für das Modulmetadatenpaket wird im Konfigurationswert config_defaultModuleMetadataProvider
gespeichert.
Der Anbieter der Modulmetadaten muss einen <metadata>
-Eintrag für das <application>
-Tag enthalten. Der Metadateneintrag muss einen einzelnen Schlüssel (android.content.pm.MODULE_METADATA
) enthalten, dessen Wert ein Verweis auf eine XML-Ressource ist, die Metadaten zur Liste der Module auf einem bestimmten Gerät enthält.
Das Modul „ModuleMetadata“ (com.android.modulemetadata
) wird als APK-Datei bereitgestellt.
Das XML-Dokument muss aus einem einzelnen <module-metadata>
-Element der obersten Ebene mit einem oder mehreren untergeordneten Elementen bestehen. Jedes untergeordnete Element ist ein <module>
-Element mit den folgenden Attributen:
name
ist eine Ressourcenreferenz auf einen für Nutzer sichtbaren Paketnamen.
Wird zugeordnet zu ModuleInfo#getName
.
packageName
ist der Paketname des Moduls. Wird zu ModuleInfo#getPackageName
zugeordnet.
isHidden
gibt an, ob das Modul ausgeblendet ist. Wird zugeordnet zu
ModuleInfo#isHidden</code>.
Beispiel:
<module-metadata>
<module name="@string/resource" packageName="package_name" isHidden="false|true">
<module .... >
</module-metadata>
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# ModuleMetadata\n\nThe ModuleMetadata module contains metadata about the list of modules on a\ngiven device. The metadata is parsed and cached as soon as the system server\nstarts.\n\nChanges in Android 10\n---------------------\n\nThe ModuleMetadata APK contains `ModuleInfoProvider`, which\nimplements the `getModuleInfo` and `getInstalledModules`\nmethods from the PackageManager's API. These methods are backed\nby XML metadata parsed from a module metadata provider package. The package\nname for the module metadata package is stored in the\n`config_defaultModuleMetadataProvider` config value.\n\nThe module metadata provider must contain a `\u003cmetadata\u003e`\nentry for its `\u003capplication\u003e` tag. The metadata entry must\ncontain a single key (`android.content.pm.MODULE_METADATA`) whose\nvalue is a reference to an XML resource that contains metadata about the list\nof modules on a given device.\n\nPackage format\n--------------\n\nThe ModuleMetadata module (`com.android.modulemetadata`) is delivered\nas an APK file.\n\nMetadata elements\n-----------------\n\nThe XML document must consist of a single top level `\u003cmodule-metadata\u003e`\nelement with one or more children. Each child is a `\u003cmodule\u003e`\nelement that contains the following attributes:\n\n- `name` is a resource reference to a user-visible package name. Maps to `ModuleInfo#getName`.\n- `packageName` is the package name of the module. Maps to `ModuleInfo#getPackageName`.\n- `isHidden` indicates whether the module is hidden. Maps to `ModuleInfo#isHidden\u003c/code\u003e.`\n\nExample: \n\n \u003cmodule-metadata\u003e\n \u003cmodule name=\"@string/resource\" packageName=\"package_name\" isHidden=\"false|true\"\u003e\n \u003cmodule .... \u003e\n \u003c/module-metadata\u003e"]]