Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release
anstelle von aosp-main
zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
NNAPI-Laufzeit
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Das NNAPI Runtime-Modul ist eine freigegebene Bibliothek, die zwischen einer App und Backend-Treibern liegt. Die Android Neural Networks API (NNAPI) ist eine Android-C API, die für die Ausführung rechenintensiver Vorgänge für maschinelles Lernen auf Mobilgeräten entwickelt wurde. Sie ermöglicht hardwaregestützte Inferenzvorgänge auf Android-Geräten. Dieses Modul kann aktualisiert werden, d. h., es kann außerhalb des normalen Android-Releasezyklus Updates für Funktionen erhalten.
Die Modularisierung der NNAPI-Laufzeit bietet unter anderem folgende Vorteile:
Für Endnutzer bedeutet das mehr Konsistenz und Kompatibilität.
Plattformentwickler können Fehler in der NNAPI-Laufzeit beheben, die Interaktion der NNAPI-Laufzeit mit Treibern verbessern und neue Funktionen bereitstellen, die die NNAPI-Funktionen, Stabilität, Leistung und Zuverlässigkeit verbessern.
App-Entwickler profitieren von verbesserter App-Kompatibilität und Leistung durch aktualisierte CPU-Kernel.
Modulgrenze
Bei Android 12 und höher verwendet die NNAPI HAL-Revision AIDL anstelle von HIDL.
Bei Android 11 und niedriger ist die Grenze des NNAPI-Laufzeitmoduls platform/frameworks/ml/nn:libneuralnetworks.so
.
Das NNAPI-Laufzeitmodul (com.android.neuralnetworks
) ist im APEX-Format verfügbar und kann auf Geräten mit Android 11 oder höher verwendet werden.
Modulabhängigkeiten
Dieses NNAPI-Runtime-Modul hängt vom NNAPI-HAL und von AHardwareBuffer ab.
Testen
Verwenden Sie die Android Compatibility Test Suite (CTS) und die Vendor Test Suite (VTS), um die Funktionalität des NNAPI Runtime-Moduls zu prüfen.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# NNAPI Runtime\n\n| **Deprecated:** Starting in Android 15, the\n| [NNAPI (NDK API)](https://developer.android.com/ndk/guides/neuralnetworks) is deprecated. The Neural Networks HAL interface\n| continues to be supported.\n|\n| For more information, see the\n| [NNAPI Migration Guide](https://developer.android.com/ndk/guides/neuralnetworks/migration-guide).\n\nThe NNAPI Runtime module is a shared library that sits between an app and\nbackend drivers. The [Android Neural Networks API\n(NNAPI)](https://developer.android.com/ndk/guides/neuralnetworks/)\nis an Android C API designed for running computationally intensive operations\nfor machine learning on mobile devices and enables hardware-accelerated\ninference operations on Android devices. This module is updatable, meaning it\ncan receive updates to functionality outside of the normal Android release\ncycle.\n\nThe benefits of modularizing the NNAPI Runtime include the following.\n\n- End users get improved consistency and compatibility.\n\n- Platform developers can patch bugs in the NNAPI runtime, improve NNAPI runtime\n interaction with drivers, and deploy new features that improve NNAPI\n capabilities, stability, performance, and health.\n\n- App developers get improved app compatibility and performance with updated CPU\n kernels.\n\nModule boundary\n---------------\n\nFor Android 12 and higher, the NNAPI HAL revision\nuses AIDL instead of HIDL.\n\nFor Android 11 and lower, the NNAPI Runtime module\nboundary is `platform/frameworks/ml/nn:libneuralnetworks.so`.\n\nModule format\n-------------\n\nThe NNAPI Runtime module (`com.android.neuralnetworks`) is in\n[APEX](/docs/core/ota/apex) format and is available for devices\nrunning Android 11 or higher.\n\nModule dependencies\n-------------------\n\nThis NNAPI Runtime module depends on the [NNAPI\nHAL](/docs/core/interaction/neural-networks#nnhal) and\n[AHardwareBuffer](/docs/core/interaction/neural-networks/memory-pools#ahardwarebuffer).\n\nTesting\n-------\n\nTo verify the functionality of the NNAPI Runtime module, use the Android\nCompatibility Test Suite (CTS) and Vendor Test Suite (VTS) tests."]]