Anrufbenachrichtigungen

In Android 7.0 werden Funktionen im Zusammenhang mit Anrufbenachrichtigungen vom Telekommunikationssystemdienst in der Android-Plattform in die Dialer App verschoben. Bisher war die Verantwortung für die Anzeige von anrufbezogenen Benachrichtigungen zwischen Telecom und der Standard-Dialer App aufgeteilt, was zu Inkonsistenzen im Verhalten führte. In Android 7.0 ist die Dialer-App für die Verarbeitung von Anrufbenachrichtigungen verantwortlich.

Verhalten in Android 6.x und niedriger

In früheren Android-Versionen waren die Verantwortlichkeiten von Telecom und Dialer wie in der folgenden Tabelle beschrieben aufgeteilt:

Funktionalität Done by Telecom Über die Telefon App
Benachrichtigung zu eingehendem Anruf Ja (Klingeln, Vibrieren) Ja (Benachrichtigungsanzeige, Anrufer-ID)
An Mailbox weiterleiten Ja Nein
Benutzerdefinierter Klingelton Ja Nein
Benachrichtigungen über verpasste Anrufe Ja Nein
Anzeige für Nachricht liegt vor (Mailbox anrufen) Ja (Telefonie) Nein
Benachrichtigungen zur visuellen Mailbox Nein Ja

Beispiele für inkonsistentes Verhalten aufgrund dieser Aufteilung der Verantwortung:

  • Telecom war für das Starten des Klingeltons/Vibrators verantwortlich, aber die Dialer-App für das Anzeigen der Benachrichtigung über eingehende Anrufe. Wenn der Dialer langsam startet, kann es sein, dass das Klingeln mehrere Sekunden vor der Benachrichtigung über den eingehenden Anruf beginnt.
  • Telecom war für die Anzeige von Benachrichtigungen über verpasste Anrufe verantwortlich. Da proprietäre Funktionen wie die Google-Anrufer-ID bei diesen Benachrichtigungen nicht funktionieren, kann es zu Inkonsistenzen zwischen Telekommunikationsbenachrichtigungen und der Dialer-Benutzeroberfläche (z. B. dem Anruflistenprotokoll) kommen.

Verhalten unter Android 7.0 und höher

Die neue Funktion ist in der Dialer-App des Open-Source-Projekts für Android (AOSP) implementiert. Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Dokumentation:

Benachrichtigungsstil für Anrufe unter Android 12 oder höher

Für Geräte mit Android 12 oder höher empfehlen wir, dass Apps den Benachrichtigungsstil CallStyle für eingehende und laufende Anrufe verwenden, um eine einheitliche Nutzererfahrung bei Anrufen zu bieten. Weitere Informationen finden Sie unter Neue Benachrichtigungen für Anrufe, mit denen die Wichtigkeit eingehender Anrufe eingestuft werden kann.

Implementierung

Gerätehersteller müssen möglicherweise Telekommunikations-/Telefoniekomponenten aktualisieren, die APIs zur Verfügung stellen, die vom Standard-Dialer verwendet werden können.